Washington - Die Autohersteller Toyota, Honda und Chrysler müssen wegen möglicher Airbag-Probleme in den USA mehr als zwei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen.
Lebensversicherungen: Warum am Ende so wenig übrig bleibt
Heftige Vorwürfe gegen Lebensversicherer: Eine Analyse der Ratingagentur Assekurata zeigt, wie die Renditen der einzelnen Policen dahinschmelzen. Ein anderer Vergleich wirft der …
Gewerkschaft: Vorerst kein Warnstreik bei der Bahn
Berlin - Kurz vor Ablauf eines Ultimatums geht die Bahn auf die Arbeitnehmer zu. Doch vollends gebannt ist die Streikgefahr nicht. Schon am Montag wird mit der zweiten …
Washington - Zwischenzeitlich gab es schon Sorgen, die US-Wirtschaft könnte überhitzen. Doch neue Daten zeigen eher ein anhaltend mittelmäßiges Wachstum. Die US-Notenbank Fed …
Trotz Investor: Burger-King-Zukunft weiter ungewiss
München - Die Zukunft von 89 Filialen der Fast-Food-Kette Burger King mit 3000 Mitarbeitern bleibt auch nach der Rücknahme des Insolvenzantrags ungewiss.
Aussetzung für Transit-Lkw heizt Streit um Mindestlohn an
Berlin - Der deutsche Mindestlohn verärgert Spediteure in der EU - er gilt auch für ausländische Lkw-Fahrer. Nun lenkt Berlin ein und stoppt vorerst einen Teil der Regeln. Das …
Eon zieht wegen Gorleben-Aus vor das Verfassungsgericht
Karlsruhe - Der Atomkonzern Eon hat Verfassungsbeschwerde gegen das Ende des Zwischenlagers Gorleben eingelegt. Ein Sprecher des höchsten deutschen Gerichts bestätigte einen …
Moskau - Trotz des massiven Rubelverfalls der vergangenen Monate hat die russische Zentralbank den Leitzins überraschend um 2 Prozentpunkte auf 15 Prozent gesenkt.
GfK: Discounter haben 2014 in Deutschland an Boden verloren
Nürnberg - Aldi, Lidl und Co. haben nach einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im vergangenen Jahr gegenüber den Supermarktketten wie Edeka oder Rewe spürbar an …
Spanien erlebt stärksten Wirtschaftsaufschwung seit sieben Jahren
Madrid - In der Schuldenkrise gehörte Spanien neben Griechenland zu den größten Sorgenkindern - mit einer mehrjährigen Rezession und riesiger Arbeitslosigkeit. Jetzt meldet sich …
Lufthansa: Schlichtung für Kabinenpersonal kommt nicht voran
Frankfurt/Main - Die geplante Schlichtung im Tarifkonflikt von rund 19 000 Flugbegleitern der Lufthansa kommt nicht voran. Das Unternehmen und die Kabinen-Gewerkschaft Ufo haben …
Stuttgart - Nach deutlichen Zuwächsen im vergangenen Jahr will der Technikkonzern Bosch sich auch 2015 weiter steigern. Helfen sollen dabei unter anderem sprechende Rollläden und …
Arbeitslosigkeit in Euroländern auf Zwei-Jahrestief
Luxemburg - Die Arbeitslosigkeit in den Euroländern ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren gefallen. Im Dezember 2014 betrug die Arbeitslosenquote in den Ländern …
Verbraucherpreise im Euroraum sinken noch schneller
Luxemburg - Sinkende Energiekosten lassen die Verbraucherpreise in den Euroländern weiter fallen. Im Januar lag das Preisniveau um 0,6 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, …
Bochum - Trotz der Rückkehr in die Gewinnzone sieht Vorstandschef Heinrich Hiesinger beim Industriekonzern ThyssenKrupp noch viel Verbesserungspotenzial. «Die Wende ist noch nicht …
Ein Großteil der Bundesbürger heizt weiterhin zum Fenster hinaus: Von den etwa 14 Millionen Wohngebäuden hierzulande ist der überwiegende Anteil kaum oder gar nicht energetisch …
Die Deutsche Brotkultur ist in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes eingetragen worden. Damit ist die erste große Hürde zur Aufnahme in das internationale …
Frankfurt/Main - Anfang der Woche hatte der Dax angesichts der Geldschwemme der Europäischen Zentralbank einen historischen Höchststand erreicht. Dann belastete die neue …
Wiesbaden - Das gute Weihnachtsgeschäft hat dem deutschen Einzelhandel ein erfolgreiches Jahr 2014 beschert. Im Dezember stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat real …
Frankfurt/Main - Nach einer ersten Welle setzt die IG Metall ihre Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie fort. Die Gewerkschaft hat weitere Aktionen bei etlichen …
Bierabsatz in Deutschland erstmals seit 2006 wieder gestiegen
Wiesbaden - Die deutschen Brauer haben im vergangenen Jahr erstmals seit 2006 wieder mehr Bier abgesetzt als im Jahr zuvor. Die höhere Nachfrage sowohl im Inland (+0,4 Prozent) …
Berlin - Die Steuern sprudeln wie noch nie: Der Staat hat 2014 gut 593 Milliarden Euro eingenommen. Damit wurde sogar noch die November-Schätzung übertroffen.
Seattle - Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft zwar weniger verdient, die Börsianer aber trotzdem begeistert. Der Gewinn sank im …
Berlin - Kurz vor Ablauf ihres Ultimatums an die Deutsche Bahn hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) heute ihre Bereitschaft zu Streiks in der kommenden Woche …
Google: Trotz Milliardengewinn Erwartungen nicht erfüllt
Mountain View - Der kalifornische Internetkonzern Google kann es Anlegern und Analysten nicht recht machen. Das Unternehmen verdient deutlich mehr, doch die Anzeigenerlöse …
Düsseldorf/Köln - Das Sicherheitspersonal kämpft mit Warnstreiks für mehr Geld. Deshalb gab es am Donnerstag lange Warteschlangen an Flughäfen und genervte Fluggäste.
Berlin - Bei der Deutschen Bahn wird es wieder spannend: Am Freitag entscheidet die Gewerkschaft EVG über Warnstreiks. Auch die Lokführergewerkschaft GDL erhöht wieder den Druck …
Stade/München - Der Insolvenzantrag für die Betreibergesellschaft von 89 vorübergehend geschlossenen Burger-King-Restaurants ist vom Tisch. Wie geht es bei der …
Raoul Obama-Fernandez kommt eigentlich aus Madrid. In der traditionellen Backstube der Bäckerei Wilhelm in Waldkappel wirkt er mit seiner extravaganten Frisur zwar exotisch, doch …
Shell hält an umstrittenem Öl-Projekt vor Alaska fest
London - Ungeachtet des Drucks durch drastisch eingebrochene Weltmarktpreise hält der britisch-niederländische Ölkonzern Shell an seinem umstrittenen Arktis-Projekt in Alaska fest.
Deutsche Bank und Infineon bewahren Dax vor tieferem Fall
Frankfurt/Main - Ein schlecht gelaufener Handel an der New Yorker Wall Street hat auf dem deutschen Aktienmarkt für trübe Stimmung gesorgt. Bis zum Mittag konnte der Dax die …
Arbeitslosenzahl übersteigt die Drei-Millionen-Grenze
Nürnberg - Auch in diesem Januar stieg die Zahl der Jobsucher an. Allerdings weniger stark als üblich - ein gutes Zeichen. Zumal die Firmen gleichzeitig so viele Mitarbeiter …
Seoul - Apple und chinesische Smartphone-Hersteller heizen Marktführer Samsung ein. Im abgelaufenen Quartal lief es für die zwar wieder etwas Südkoreaner besser. Doch im Vergleich …
Menlo Park - Die hohen Erwartungen noch übertreffen und trotzdem nicht richtig überzeugen - Facebook hat das geschafft. Das Online-Netzwerk wächst auf breiter Front, doch die …
Berlin - In der Metall- und Elektroindustrie laufen die ersten Warnstreiks. Tausende Beschäftigte trieb es am frühen Donnerstagmorgen vor die Werkstore.
Streiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln angekündigt
Düsseldorf - Das private Sicherheitspersonal an den Passagierkontrollen legt die Arbeit nieder. Die Flughäfen warnen vor Flugausfällen und Verspätungen.
Streit bei der Post: Krach um Paketzusteller eskaliert
Düsseldorf - Verdi wirft dem „gelben Riesen“ Vertragsbruch und Tarifflucht vor. Die Post klagt dagegen über ihre Wettbewerbsnachteile gegenüber der Konkurrenz und die fehlende …
Reithofer will nicht Siemens-Aufsichtsratschef werden
München - Entgegen aller Spekulationen: BMW-Chef Norbert Reithofer hat nach Angaben des Autobauers keine Ambitionen auf den Siemens-Aufsichtsratsvorsitz.
Berlin - Nach der zweiten, ergebnislosen Tarifrunde für die rund 9300 Beschäftigten bei Coca-Cola in Deutschland droht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit …
Essen - Bei Karstadt werden immer neue Details der geplanten Sanierung bekannt. Den Beschäftigten drohen harte Einschnitte. Verdi kündigt Widerstand an.
Helsingborg/Hofheim-Wallau - Der weltweit führende Möbelhändler Ikea hat im Jahr 2014 von vielen Kunden in China und Nordamerika sowie einem starken Deutschlandgeschäft profitiert.
Nürnberg - Die Deutschen sind so kauffreudig wie seit 13 Jahren nicht mehr. Doch gleichzeitig sinkt die Bereitschaft zum Sparen. GfK-Konsumforscher Rolf Bürkl sieht darin ein …
Damit Fernseher, Stereoanlage oder Soundsystem, DVD-Player und Spielekonsole genügend „Zapfstellen“ im Wohnraum finden, ist es besonders wichtig, in unmittelbarer Nähe der …
Yahoo: Steuerfreier Milliarden-Erlös für Aktionäre
Sunnyvale - Geldregen dank Alibaba: Der Internet-Konzern Yahoo spaltet seine knapp 40 Milliarden Dollar schwere Beteiligung am chinesischen Online-Handelsriesen in eine neue Firma …
Cupertino - Das größere iPhone 6 ist ein Volltreffer für Apple. Fast 75 Millionen verkaufte Smartphones und 18 Milliarden Dollar Gewinn - dem Konzern gelingt ein Rekord für die …
München - Siemens ist mit schlechten Zahlen ins Geschäftsjahr gestartet. Bei der Hauptversammlung kritisierten die Aktionäre vor allem den teuren Kauf eines Zulieferers aus der …
Fulda - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn droht die Gewerkschaft EVG dem Konzern mit einem Ultimatum und Warnstreiks. Die Bahn solle bis Freitag um 16.00 Uhr zu den …
Karlsruhe - Die Drogeriemarkt-Kette dm geht online. Wie der deutsche Branchenprimus am Dienstag mitteilte, will das Unternehmen im Frühsommer einen eigenen Online-Shop starten.
Frankfurt/Main - Der Metallindustrie stehen umfangreiche Warnstreiks bevor. In mehreren Bundesländern hat die Gewerkschaft IG Metall zu Arbeitsniederlegungen ab Donnerstag um 0.00 …
Hiobsbotschaft aus Niestetal: SMA streicht ein Drittel seiner Stellen
Niestetal. Für den kriselnden Niestetaler Solartechnik-Hersteller SMA kommt es knüppeldick. Es sollen 1600 der aktuell fast 4700 Stellen abgebaut werden, davon 1300 in Deutschland.
Karlsruhe - Alle hatten ein Grundsatzurteil zu Gebühren über Barzahlungen am Bankschalter erwartet. Doch dazu sagte der BGH am Dienstag nichts - dennoch stärkte das Gericht die …
Berlin - Billiges Öl und die Kauflust der Bürger verdrängen die Griechenland-Sorgen und die Ukraine-Krise: Die deutsche Wirtschaft bleibt auch 2015 auf Kurs, glaubt die Regierung.
Warnstreiks an NRW-Flughäfen haben kaum Auswirkungen für Passagiere
Düsseldorf - Das Wach- und Sicherheitspersonal an den Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn macht Druck: Mit Arbeitsniederlegungen kämpfen sie für mehr Geld. Auswirkungen auf die …
USA sollen Mitspracherecht bei neuen EU-Gesetzen bekommen
Brüssel - Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) sieht einem Zeitungsbericht zufolge ein Mitspracherecht der USA bei der Ausarbeitung von EU-Gesetzen …
EU-Finanzminister sprechen über neue Ukraine-Hilfen
Brüssel - Die EU-Finanzminister beraten heute in Brüssel über neue Milliarden-Hilfen für die pleitebedrohte Ukraine. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, der Regierung in Kiew …
Ulm - Tausende Sparkassen-Kunden können erst einmal aufatmen: Die Sparkasse Ulm darf Sparern im Streit um hoch verzinste Verträge nicht einfach kündigen. Das geht aus einem Urteil …
Frankfurt/Main - Droht der Zusammensturz des Euro-Raumes? Es gab Zeiten, da schien dies durch eine Griechenland-Pleite denkbar. Doch trotz des Machtwechsels bleiben die Anleger …
Paris - Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat Griechenland dazu ermutigt, den eingeschlagenen Weg nicht zu verlassen. Der IWF werde weiterhin …
München - Die deutsche Wirtschaft tankt zum Jahresstart weiter Zuversicht. Der niedrige Ölpreis und der im Vergleich zum Dollar derzeit schwache Euro helfen der Industrie und dem …
Bettencourt-Prozess: Suizid-Versuch eines Angeklagten
Bordeaux - Der Prozessauftakt zu den Finanzaffären um die L'Oréal-Milliardärin Liliane Bettencourt ist am Montag vom Suizid-Versuch eines Angeklagten überschattet worden.
Dobrindt plant Teststrecke für selbstfahrende Autos auf A9
Berlin (dpa) - In Deutschland ist eine Teststrecke für selbstfahrende Autos geplant. «Wir werden auf der Autobahn A9 in Bayern eine Teststrecke einrichten», sagte …
Athen - Der Wahlsieg des Linksbündnisses Syriza ist den Anlegern in Athen sauer aufgestoßen: Der Leitindex ASE rutschte im frühen Handel deutlich ab. Die anderen Börsen reagierten …
Geht es um das Thema Wärmedämmung, sind oft kritische Aussagen zu hören: „Rechnet sich nicht“, „kann zu Bränden führen“ oder „fördert die Bildung von Schimmel“. Auch wenn Experten …
EZB gegen Beteiligung an Schuldenerlass für Griechenland
Berlin - Die Europäische Zentralbank (EZB) schließt nach dem Wahlsieg des Linksbündnisses Syriza einen Schuldenerlass für das hochverschuldete Griechenland nicht aus, lehnt …
Berlin - In Deutschland ist eine Teststrecke für selbstfahrende Autos geplant. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrind (CSU) hat sich dafür die A9 in Bayern ausgesucht.
Essen - Limonade oder Bier werden wieder öfter aus der Dose getrunken. Die Büchse aus Aluminium- oder Stahlblech hat zwar einen schlechten Öko-Ruf. Doch viele Verbraucher haben …
Nürnberg - Ein frostiger Winter ist nicht gerade eine Jobmaschine. Dieses Jahr scheint die Winterarbeitslosigkeit aber geringer auszufallen - dank der verbesserten Konjunktur.
Berlin - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat den Taxi-Konkurrenten Uber mit deutlichen Worten Wettbewerbsverzerrung und Belastung der Sozialabsicherung der …
Berlin/Florenz/Davos - Russlands Wirtschaft stürzt ab, auch weil es für Öl und Gas immer weniger Geld gibt. Jetzt bietet die Kanzlerin ein Handelsabkommen mit Europa an. Beißt …
"Fuck Charlie Hebdo": Daimler-Betriebsrat in Nöten
Rastatt - Ein Betriebsrat spricht auf seiner privaten Facebook-Seite Unterstützung für den Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ aus. Das hat Konsequenzen.
Frankfurt/Main - Im Kampf gegen Wirtschaftsflaute und Mini-Inflation öffnet die Europäische Zentralbank die Geldschleusen sperrangelweit. Was bedeutet das für die Verbraucher?
Berlin - Das Vorgehen ist umstritten: Die Europäische Zentralbank kauft für Milliarden Staatsanleihen. Für Verluste muss am Ende der Steuerzahler haften, warnt der Bund der …
Alle Jahre wieder stehen Steuerbürger vor der Frage, welche Änderungen der Fiskus für das kommende Jahr plant. Nicht immer lassen sich alle Auswirkungen im Voraus beurteilen.
Frankfurt/M. - In Deutschland und im Euroraum sind Geldfälscher so aktiv wie lange nicht. Doch wie groß ist die Gefahr, dass tatsächlich eine Blüte im eigenen Geldbeutel landet?
Frankfurt - Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Leitzins für die Eurozone auf dem historischen Tiefstand von 0,05 Prozent. Gleichzeitig wurden weitere Maßnahmen gegen die …
Berlin - Aufgrund des starken Wachstums im Paketgeschäft will die Deutsche Post DHL in den kommenden Jahren mehrere tausend neue Arbeitsplätze schaffen.
Karlsruhe - Sind Mieter beim Verkauf ihrer Wohnung übergangen worden, können sie Schadenersatz verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch entschieden.
Schmiergeldzahlungen sollen strenger geahndet werden
Berlin - Die schwarz-rote Regierung will gegen Bestechlichkeit und Bestechung im Geschäftsverkehr schärfer vorgehen. Auch die Verletzung von Pflichten gegenüber dem Arbeitgeber …
Uber-Gründer: Wir geben Geschäft in Deutschland nicht auf
München - Der Gründer und Chef des umstrittenen amerikanischen Fahrdienst-Vermittlers Uber, Travis Kalanick, will trotz des massiven Gegenwinds in Deutschland weitermachen.
München - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt fordert schnelles Internet für Regionalzüge und S-Bahnen. Die Bahn solle das Internet kostenlos zur Verfügung stellen.
New York - Der Videodienst Netflix will in zwei Jahren in 200 Ländern aktiv sein und dann hohe Gewinne einfahren. Schon im vergangenen Jahr brachte die breit angelegten Expansion …
Düsseldorf - ThyssenKrupp ist mit dem größten Teil seiner 291-Millionen-Euro-Schadenersatzklage gegen einen ehemaligen Manager des Konzerns in zweiter Instanz gescheitert.
Christie's und Sotheby's stellen Verkaufsrekorde auf
London - Alte Meister, Impressionisten, Antiquitäten: Die beiden größten Auktionshäuser der Welt melden Umsätze, wie es sie in der Geschichte von Christie's und Sotheby's noch …
Kunsthändler muss Aldi-Clan 19,3 Millionen Euro zahlen
Düsseldorf - Der Düsseldorfer Kunsthändler Helge Achenbach muss laut einem Urteil des Landgerichts Düsseldorf den Hinterbliebenen des Aldi-Erben Berthold Albrecht 19,3 Millionen …
Wiesbaden - Die Tarifgehälter sind 2014 so stark gestiegen wie nie zuvor seit dem Beginn der Berechnung 2011. Sie lagen 3,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahres.
Berlin - Mit einem Bausparvertrag sparen Millionen Deutsche für den Immobilienkauf. Doch werden sie immer gut beraten? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest nachgegangen.
Peking - Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit 24 Jahren nicht mehr. Das Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Erde ging im vergangenen Jahr auf 7,4 Prozent im …
Schon wieder Tarifverhandlung bei Lufthansa gescheitert
Frankfurt/Main - Die Lufthansa kommt auf ihren vielen Tarifbaustellen nicht voran. Während die Piloten mit weiteren Streiks drohen, haben sich die Flugbegleiter immerhin auf eine …
Uber-Streit: CDU will keine Kompromisse bei Sicherheit
Berlin - Taxi-Regeln - nichts für uns! Travis Kalanick, Chef des umstrittenen Fahrdienstvermittlers Uber, hat sich mit solchen Statements eine Menge Feinde weltweit gemacht. Doch …
Wiesbaden - Raucher in Deutschland haben 2014 so wenige Zigaretten gekauft wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Der Staat nahm aber trotzdem mehr Geld damit ein.
Geldvermögen der Deutschen erstmals über 5 Billionen
Frankfurt/Main - Die Menschen in Deutschland haben erstmals ein Geldvermögen von mehr als 5 Billionen Euro. Zwar investierten die privaten Haushalte ihr Geld trotz niedriger …
OECD: Junge Menschen besonders von Arbeitslosigkeit bedroht
London - Bildung ist der Schlüssel zu einem guten Job - das gilt für alle Altersgruppen. Doch die Jüngeren sind in wirtschaftlich schwierigen Zeiten benachteiligt, zeigen …
Oliver Samwer: Internet-Branche braucht mehr Börsengänge
München - Oliver Samwer macht seinem Ruf alle Ehre: „Wir sind sehr hungrig“, sagt der Chef der Berliner Startup-Fabrik Rocket Internet auf dem DLD in München. Er will auch einen …
Berlin - Agrarminister aus mehr als 70 Ländern haben betont, dass die Lebensmittelproduktion Vorrang vor der Nutzung nachwachsender Rohstoffe für andere Zwecke haben muss.
Berlin - Gegen Massentierhaltung, Gentechnik und das geplante Freihandelsabkommen mit den USA sind Tausende Menschen in Berlin auf die Straße gegangen.
Berlin - Der jüngste Streik der Lokführer bei der Bahn ist eine Weile her. Am Montag wird weiter verhandelt. GDL-Chef Weselsky ruft nun in Erinnerung: Die Gewerkschaft könne …