Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Elon Musk vor dem Rücktritt als Teslas Aufsichtsrats-Chef
Der Tesla-Boss Elon Musk steht vor dem Rücktritt als Aufsichtsratschef. Wie die US-Börsenaufsicht SEC am Samstag mitteilte, traf Musk eine Vereinbarung mit der SEC, wonach er als …
Vereinbarung unterzeichnet: Wintershall und Dea fusionieren
Kassel/Hamburg. Das Kasseler Unternehmen Wintershall, Tochterunternehmen des Chemiekonzern BASF, ist bei der angepeilten Übernahme der früheren RWE-Sparte Dea einen großen Schritt …
Streik bei Ryanair hat begonnen - das sind die Auswirkungen
An diesem Freitag beginnen in einigen Bundesländern die Ferien - und bei Ryanair wird wieder gestreikt. Auch deutsche Piloten und Flugbegleiter beteiligen sich an dem neuerlichen …
Niestetaler Solartechnik-Hersteller SMA plant größeren Stellenabbau
Niestetal/Kassel. Der Kasseler Solartechnik-Hersteller SMA zückt erneut den Rotstift und hat am Donnerstag einen nicht näher bezifferten Personalabbau angekündigt.
Hunderttausende Menschen in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen - obwohl sie arbeiten. Über die Jahre kommen so dreistellige Milliardensummen zusammen.
Die Discounterkette Aldi Nord hat einen neuen Chef. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, rückt der bisherige Stellvertreter Torsten Hufnagel zum neuen …
Günstig Kredit aufnehmen: Mit diesen sechs Tipps klappt‘s
Der anhaltende Niedrigzins ist verlockend, deshalb möchten Sie einen Kredit aufnehmen? Diese Tipps zeigen, worauf es dabei ankommt – lesen Sie hier mehr!
Daimler-Chef Zetsche hört auf - Nachfolger steht wohl fest
Spekuliert wurde schon länger, nun schafft Daimler Fakten. Konzernchef Dieter Zetsche hört auf und wechselt in den Aufsichtsrat. Sein Nachfolger steht auch schon fest.
Die Lidl-Story: Wer ist der mysteriöse Discounter-Chef Dieter Schwarz?
Lidl-Chef Dieter Schwarz ist der geheimnisvollste Milliardär Deutschlands. Die ZDF-Doku „Die Lidl-Story“ macht sich auf die Spur des Discounter-Bosses.
Dieser US-Modekonzern kauft Versace - für 1,8 Milliarden Euro
Mit seinem extravaganten Design zählt Versace zu den schillerndsten Modemarken weltweit. Jetzt wechselt das Edel-Label mit dem Medusakopf-Logo den Besitzer - doch eine Hauptfigur …
In Facebooks Löschzentren müssen Menschen die schlimmsten Bilder des Internets ansehen - und beurteilen. Eine frühere Mitarbeiterin fühlt sich traumatisiert. Sie verklagt Facebook.
Fail bei Aldi: So schmeckt das Oktoberfest mit Sicherheit nicht
Wer auch in Australien in Wiesn-Stimmung kommen will, kann bei Aldi vermeintliche Wiesn-Spezialitäten kaufen. Doch haben die mit dem Oktoberfest nicht viel zu tun.
„Unethische Gier“? Deutsche Lebensversicherer schwächeln - und geben Millionen an Mutterkonzerne ab
Den deutschen Lebensversicherern drohen Finanzprobleme. Das hält sie aber offenbar nicht davon ab, Millionen-Gewinne an ihre Mutterkonzerne abzuführen.
Paukenschlag bei Ryanair: Chef Michael O‘Leary spekuliert öffentlich über ein Ende seiner Amtszeit. In einem Interview stichelt er außerdem gegen die Gewerkschaften.
Rewe will Bauern unterstützen und verkauft fehlerhaftes Obst und Gemüse
Rewe und seine Tochterfirma Pennys haben sich darauf geeinigt, ab sofort fehlerhafte Ware zu verkaufen, um Bauern zu unterstützen. Diese Sorten sind betroffen.
Aldi: Eine Frau erlebt eine böse Überraschung mit Fotobuch
Im Fotobuch von Aldi wollte eine Frau ihre Erinnerungen festhalten. Doch was sie bekommt, gefällt ihr überhaupt nicht: Das gelieferte Buch ist leer, die Fotos fehlen.
Tesla: US-Strafermittler wollen mehr Informationen zu Musks Aktien-Tweet
Die überraschende Ankündigung von Tesla-Chef Elon Musk, den Elektroauto-Hersteller von der Börse nehmen zu wollen, ist ins Blickfeld von Strafermittlern geraten.
Muss mir mein Arbeitgeber für eine Beerdigung freigeben?
Beisetzungen finden nur selten außerhalb von normalen Arbeitszeiten statt. Gesetzlich stehen Arbeitnehmern freie Tage aber nur bei bestimmten Todesfällen zu.
Gegen die Wohnungsnot? Regierung plant Steuerbonus für private Investoren
Die Bundesregierung plant einen Steuerbonus für private Investoren, um den Bau neuer Wohnungen voranzutreiben. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt vor.
"Zurück in den Laden bringen": Umweltexperte ruft zu Boykott auf, der wirklich alle betrifft
Plastikmüll sollte nicht in den gelben Sack, fordert Umweltexperte Michael Braungart. Nur wenn Kunden die Abfälle „massenhaft zurück in die Läden bringen“, entstünden …
Streit um Diesel-Nachrüstung: Scheuer kündigt neues Konzept an
Es geht um viel: Fahrverbote, saubere Luft, Wertverluste für Autobesitzer, rechtliche Fragen, Kosten - und Wählerstimmen. Die Koalition streitet seit Monaten, ob es auch …
Vodafone fordert bessere Regelung für 5G-Frequenzvergabe
Vodafone fordert eine Verbesserung der Regeln zur Vergabe des Frequenzbereichs des 5G-Datenfunks. Kritisiert wird, dass ein Teil des Spektrums für die regionale Nutzung …
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sieht auch die Autoindustrie in der Verantwortung, um Inhabern älterer Diesel-Fahrzeuge Fahrverbote zu ersparen.
Daimler beginnt mit Software-Updates für Diesel-Fahrzeuge
Ein gutes Jahr nach dem „Diesel-Gipfel“ mit der Bundesregierung beginnt der Autobauer Daimler mit den angekündigten Software-Updates für seine Fahrzeuge.
“Ganz schön billig, Lidl“: Hat der Discounter dieses Produkt kopiert und verfälscht?
Dem Discounter-Riesen Lidl wird von einer Lebensmittelmarke Produktklau vorgeworfen. Die Firma wendet sich mit einem offenen Brief an die Supermarktkette.
In fünf Ländern: Nächster Mega-Streik bei Ryanair droht
Ein Zusammenschluss europäischer Gewerkschaften hat für den 28. September zu Streiks bei der Billigfluggesellschaft Ryanair in fünf europäischen Ländern aufgerufen.
Streiks bei Ryanair: Zahlreiche Flugausfälle in Deutschland
Am Mittwoch sorgte ein Streik der Ryanair-Mitarbeiter für zahlreiche Flugausfälle. Verdi erhöhte damit den Druck auf die Fluggesellschaft, die den Streik als unnötig bezeichnete.
Wolfsburg. Die Kernmarke von Volkswagen hat im August dank neuer Modelle und Rabatten vor der Einführung der neuen Abgas- und Verbrauchsstandards mehr Fahrzeuge verkauft.
"Ekelhafte Neger": Modefirma antwortet öffentlich auf rassistische Mail
Köln. Ein Kölner Mode-Label erhält eine rassistische Mail, die für Kopfschütteln sorgt. Noch ungewöhnlicher ist die öffentlichkeitswirksame Reaktion des Unternehmens.
Fusion von Kaufhof und Karstadt: Rund 20 Häuser in Hessen betroffen
Die Fusion der Warenhausketten Karstadt und Kaufhof betrifft in Hessen die Mitarbeiter von rund 20 Kaufhäusern. Kaufhof hat nach eigenen Angaben zehn Standorte im Land, Karstadt …
Die European netID Foundation hat einen prominenten Partner gewonnen. Ippen Digital GmbH & Co. KG wird die netID auf über 50 Portalen wie Merkur.de, tz.de, fr.de und hna.de …
Neuer Streik bei Ryanair in Deutschland am Mittwoch
Die Piloten und Flugbegleiter der Billigfluggesellschaft Ryanair in Deutschland wollen am Mittwoch erneut streiken. Dabei geht es erneut um die Gehälter und Arbeitsbedingungen.
Dürrehilfen für Bauern: Landwirte bekommen bis zu 500 000 Euro
Bund und Länder haben sich im Grundsatz darüber verständigt, wie die angekündigten 340 Millionen Euro Dürrehilfen an die Bauern verteilt werden sollen.
Nestlé und Pepsi planen Plastikflaschen-Revolution
Der US-Konzern Pepsico arbeitet künftig mit den beiden europäischen Konkurrenten Danone und Nestlé zusammen, um Wasserflaschen aus Bioplastik zu entwickeln.
Keks-Hinweis: Supermarkt scherzt über EU-Verordnung - User drehen Spaß weiter
Cookies sind nicht gleich Cookies - oder etwa doch? Ein Supermarkt veralbert eine EU-Verordnung mit Hilfe der Leckereien aus dem Keksregal. Das Netz jubiliert.
Aldi nimmt Social-Media-Trends auf den Arm - und integriert eine Kult-Figur
Aldi Nord macht sich in einem Werbespot auf Instagram über die größten Social-Media-Trends der letzten Jahre lustig. Wer genau hinsieht, entdeckt einen alten Bekannten.
Unerwarteter Personalwechsel bei Discounter: Aldi-Chef tritt überraschend zurück
Obwohl sein Vertrag erst vor kurzem um weitere fünf Jahre verlängert wurde, tritt Aldi-Nord-Chef Marc Heußinger überraschend zurück. Der Chefwechsel erfolgt zu einer denkbar …
Streit mit den Aldi-Erben - Nord-Chef gibt den Posten auf
Der Chef von Aldi Nord, Marc Heußinger, gibt überraschend seinen Posten auf. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstagabend aus Unternehmenskreisen.
Skandal bei British Airways - 380 000 Kreditkarten-Daten
Bei Buchungen über die Internetseite und die App von British Airways sind nach Angaben der Fluggesellschaft die Daten von etwa 380 000 Kreditkarten gestohlen worden.
Ryanair-Hammer: Billigflieger verlangt Geld für‘s Handgepäck - jetzt rudert die Airline zurück
Der Billigflieger Ryanair verschärft erneut seine Regeln für das Handgepäck: Ab November dürfen Passagiere nur noch eine Handtasche oder einen kleinen Rucksack, der unter den Sitz …
Milliardenklagen von Anlegern: Droht VW die nächste Abgasrechnung?
VW und der Abgas-Skandal - eine fast unendliche Geschichte. Nach dem Betrug fordern Aktionäre Schadenersatz in Milliardenhöhe. Bekommt Volkswagen nun die nächste Abgasrechnung …
Neue Position: Thomas de Maizière übernimmt Vorsitz der Telekom-Stiftung
Neue Position für den ehemaligen Bundesinnenminister: der 64-Jährige wird nicht nur neuer Vorsitzender der Telekom-Stiftung, er wird den Konzern ab nächstem Jahr auch in …
Aldi Süd reagiert genial nach „Cornflakes-Eklat“ um Fußball-Profi Jan Löhmannsröben
Drittliga-Profi Jan Löhmannsröben hat mit einem Interview mit Schiri-Kritik für Furore gesorgt. Jetzt reagiert auch Aldi Süd auf den „Cornflakes-Eklat“.
Knorr, Langnese und Co. - Supermarkt nimmt viele bekannte Marken aus dem Sortiment
Schon wieder Streit zwischen einer Supermarktkette und einem Großkonzern: In so einigen Läden werden demnächst bekannte Marken von Langnese bis Axe fehlen.
Wird der Rahmentarifvertrag der Gebäudereiniger im September 2018 erneuert?
Aktuell finden Verhandlungen statt, die den Rahmentarifvertrag der Gebäudereiniger neu bestimmen sollen. Allerdings führten die bisherigen drei Runden zu keinem Ergebnis.
Was Manager von der 500 Jahre alten Inka-Kultur lernen können
Sontra/Kassel. Andreas Krebs ist ein erfahrener Manager. Mit Unternehmensberater Paul Williams erklärt er in seinem Buch "Die Illusion der Unbesiegbarkeit", warum Manager nicht …
Betrug auch bei VW-Benzinern? Das sagt das Ministerium
Berlin - Im VW-Abgasskandal haben sich nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums bislang keine Anhaltspunkte für einen Betrug bei Benzinern des Konzerns ergeben. Das teilte die …
VW-Chef Diess will E-Dienstwagen für Manager einführen
Die künftigen CO2-Grenzwerte machen den Autobauern zu schaffen - auch Volkswagen. E-Autos könnten Abhilfe schaffen, wenn sie denn in ausreichender Zahl auf die Straße kommen. …