Autowelt steht vor Revolution: VW und Microsoft gehen in bestimmter Sache Hand in Hand
Die Autowelt steht vor einer Revolution: Volkswagen und Microsoft arbeiten nun für einen Cloud-Dienst Hand in Hand. Bald werden Autos zu rollenden Supercomputern.
Feinstaub und Stickoxide: EuGH-Gutachterin für strenge Vorgaben bei Messung von Luftschadstoffen
Überschrittene Grenzwerte bei Feinstaub oder Stickoxid verstoßen gegen EU-Vorgaben - auch dann, wenn sie nur an einzelnen Messstationen auftreten. Diese Auffassung vertritt eine …
Immer mehr Anleger deponieren ihr Geld bei einer Online-Depotbank. Zumal die Anbieter mit attraktiven Neukundenprämien locken. Aber lohnt sich der Wechsel wirklich?
Empörung über Kopftuch für Joggerinnen - Sportartikel-Kette macht Kehrtwende
Sportartikel-Hersteller denken sich immer neue Varianten an Kleidungsstücken aus. Nun ist ein Unternehmen aber offenbar einen Schritt zu weit gegangen. Es hagelt heftige Kritik.
Primark: Geschäfte in Deutschland „schwierig“ - Textil-Discounter plant neue Strategie
Für Primark läuft es in Deutschland nicht gut. Der Quartalsbericht zeigt rückläufige Umsätze - doch der Konzern plant mit einer neuen Strategie gegenzusteuern.
Beliebter Modekonzern baut 400 Stellen in Deutschland ab - Ladenschließungen möglich
Das Modeunternehmen Esprit trennt sich in den kommenden Monaten in Deutschland von mindestens 400 Mitarbeitern. Auch Ladenschließungen sind nicht ausgeschlossen.
RTL verkauft Tochterunternehmen - neue Pläne für Kinoleinwand
Die Mediengruppe RTL Deutschland verkauft ihr Tochterunternehmen. Neuer Eigentümer wird der Investor KKR. Das teilte das Medienunternehmen am Montag mit.
BMW hat keine Abgaswerte manipuliert - trotzdem setzt es ein hohes Bußgeld
BMW muss wegen einer Software-Panne bei der Abgasreinigung von knapp 8000 Autos 8,5 Millionen Euro Bußgeld zahlen. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, hat BMW jedoch keine …
Nutzerdaten sind begehrt, nicht nur bei der Werbeindustrie. Darum sollten Verbraucher persönliche Informationen im Internet nur sparsam preisgeben und Angreifern möglichst sichere …
Airbus mit finanziellen Problemen: Welches Gehalt bekommt der neue Chef?
Zuletzt gab es Berichte über die ungleiche Entlohnung innerhalb des Airbus-Konzerns, außerdem stünden Arbeitsplätze auf dem Spiel. Nun gibt es offenbar eine wichtige Maßnahme.
Weniger Stundenlohn und auslaufender Kündigungsschutz? Das droht Paketzustellern der Deutschen Post
Die Deutsche Post will die Post AG mit ihrer Billigtochter, dem Zustellbetrieb Delivery, zusammenlegen. Für Post-Mitarbeiter könnten sich die Arbeitsbedingungen deshalb bald …
Skurriler Ikea-Test verrät, ob Ihr Partner Sie wirklich liebt
Um herauszufinden, ob die Männer der Schöpfung ihre Frauen tatsächlich lieben, hat der Möbel-Gigant Ikea einen Test entwickelt. Fünf Fragen sollen die Antwort geben.
Aldi-Kunde übersieht wichtiges Schild und regt sich auf - Eigentor auf Facebook
Ein Aldi-Kunde soll nach seinem Einkauf eine Strafe zahlen. Deshalb beschwert er sich via Facebook. Dafür hagelt es Kritik von anderen Usern. Auch das Unternehmen meldet sich zu …
So teuer ist Ihr Ort: Wo die Mieten in der Region am höchsten sind
Die Mietpreise von Wohnungen in der Region sind in den vergangenen Jahren im Mittel teils deutlich gestiegen. In unserer Übersicht erfahren Sie, wie teuer Ihr Ort ist.
Nestlé denkt über Verkauf des Wurstgeschäfts von Herta nach
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé denkt über einen Verkauf seiner Wurstmarke Herta nach und will sich stattdessen stärker auf vegetarische Produkte konzentrieren.
Bahn-Fiasko auf der Milliarden-Schnellstrecke Berlin-München
Es ist ein echtes Milliardenprojekt: Die Schnelltrasse der Bahn zwischen München und Berlin verspricht im Personenverkehr Rekorde. Doch mehrere peinliche Fehler sorgen nun für ein …
Stiftung Warentest warnt vor Fake-Tests und frisierten Bewertungen
Angesichts einiger gefälschter Testergebnisse und sogar frei erfundener Tests warnt die Stiftung Warentest nun Verbraucher. Die dreisten Methoden der Betrüger machen fassungslos.
Nicht bestellte Amazon-Pakete - das müssen Empfänger unbedingt wissen
Ein Smartphone, eine Mausefalle oder ein Fernglas: Amazon-Kunden erhalten derzeit Waren, die sie gar nicht bestellt haben. Das müssen Paketempfänger unbedingt wissen.
Skandal um sexistische "LOL-Liga" erschüttert Frankreich - einige Journalisten entlassen
In der sexistischen Facebook-Gruppe „LOL Liga“ griffen französische Journalisten und Blogger gezielt vor allem weibliche Kollegen an. Nun folgen Entlassungen in namhaften …
Warnstreiks im Ländertarifkonflikt ausgeweitet - Tausende im Ausstand
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts sind am Dienstag mehrere tausend Beschäftigte der Länder für ihre Forderung nach sechs Prozent mehr Lohn auf die Straße gegangen.
"Männer wie unz" - Drogeriemarkt dm startet Produktlinie für echte Männer
Die Frauen sind ihnen wohl nicht genug. dm nimmt mit seinem Angebot „Seinz“ nun verstärkt die Männer als Zielgruppe ins Visier - in den Ladengeschäften ebenso wie online.
Welche Folgen haben die Niedrigzinsen für Verbraucher?
Die Pleite der US Bank Lehman Brothers hat eine Lawine ins Rollen gebracht. Zuerst mussten Staaten Banken retten – nur um später selbst gestützt zu werden.
5G-Frequenzen in der Schweiz für 380 Millionen Franken versteigert
In der Schweiz sind die ersten 5G-Mobilfunklizenzen versteigert worden. Die Staatskasse nahm damit 380 Millionen Franken (335 Mio Euro) ein, wie die Kommunikationskommission am …
Cum-Ex-Skandal: Bayern fordert Riesen-Summe von Unternehmen
Im sogenannten Cum-Ex-Skandal werden die ersten Rechnungen geschrieben: Die bayerische Finanzbehörde will offenbar allein von einem einzelnen Unternehmen eine immense Summe.
Aus von Siemens-Alstom-Fusion: Altmaier und Le Maire wollen EU-Wettbewerbsrecht ändern
Die geplante Fusion von Siemens und dem französischen TGV-Hersteller Alstom ist geplatzt. Ein Mitglied des Siemens-Aufsichtsrat erklärt, was das für die Arbeitnehmer bedeutet.
Highspeed-Internet für die Wohnung per 5G - Test von Telefónica
Kurz vor Abschluss eines Tests von Hochgeschwindigkeits-Internetanschlüssen auf der Basis von 5G-Technologie in Hamburg hat Telefónica Deutschland eine positive Zwischenbilanz …
Daimler-Gewinn stark eingebrochen - Zetsche kündigt Sparmaßnahmen an
Daimlers Gewinn ist im vergangenen Jahr stark eingebrochen. Nun kündigt Konzern-Chef Dieter Zetsche an, gegenzusteuern - aber zunächst ohne ins Details zu gehen.
Börsen-Chef nimmt Passwörter mit ins Grab: 120 Millionen Euro unerreichbar
Mehr als 100.000 Kunden einer kanadischen Kryptowährungsbörse müssen um ihre Anlagen bangen: Der plötzlich verstorbene Börsenchef nahm Zugangs-Passwörter mit ins Grab.
Deutsche Bahn in Shopping-Laune: So viel kosten die neuen Züge
Trotz aller Probleme hat die Bahn mit ihren ICE und Intercity im vergangenen Jahr einen Passagierrekord eingefahren. Um den Betrieb zu stabilisieren und auszuweiten, sollen …
Germania insolvent: Airline hob einst von Calden ab - nun stellt sie Flugbetrieb ein
Die Berliner Fluggesellschaft Germania meldet Insolvenz an. Die Flieger bleiben am Boden, Mitarbeiter stehen vor einer ungewissen Zukunft. Einst war Germania auch wichtig für …
Grünes Licht für Grube Siegfried: Niedersachsen genehmigt K+S Wiederinbetriebnahme
Giesen/Kassel – Niedersachsens Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat die Wiederaufnahme der Kaliproduktion am Standort Siegfried-Giesen im Landkreis Hildesheim …
Im zweiten Quartal 2018 waren monatsdurchschnittlich 129 470 offene Stellen zu besetzen, wovon 85 880 auf die acht klassischen Ingenieurberufskategorien und 43 590 auf …