Hunderte Stellen wackeln: Handelsriesen Media Markt und Saturn müssen kräftig sparen
Mit Werbeslogans wie „Geiz ist geil“ und „Wir können nur billig“ haben Media Markt und Saturn jahrelang den Elektronikhandel dominiert. Jetzt wird bei den Handelsriesen selbst der …
Beliebtes Sportwaren-Geschäft von Pleite bedroht - macht Amazon die Filialen kaputt?
Nächste Negativ-Schlagzeile aus dem Hause des Sport-Fachhändlers Intersport: Nach dem Rückzug von Galeria Karstadt Kaufhof ist nun die Tochter Voswinkel von der Pleite bedroht.
Digitalisierung im Unternehmen – Chancen, Hürden und Herausforderungen
Während die Digitalisierung in der Wirtschaft schon seit einigen Jahren großen Einfluss auf die herkömmlichen Betriebsprozesse ausübt und damit Worten wie Effizienz eine ganz neue …
Arbeitslosenquote in Europa auf tiefsten Stand seit den Aufzeichnungen
Die Wirtschaft brummt und das in der gesamten Eurozone. Zumindest wenn es nach den Arbeitslosenzahlen geht. Die sind auf dem niedrigsten Stand seit den Aufzeichnungen.
Neuer Rekord bei Arbeitslosenzahlen - doch die „Unterbeschäftigung“ liegt spürbar höher
Das Frühjahr macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Steigende Temperaturen sorgen für einen Aufschwung, vor allem in den Außenberufen. Die schwächelnde Konjunktur wird …
Milliardenmarkt der Zukunft? Bosch investiert in innovative Antriebstechnologie
Elektromobilität gilt als neues Heilmittel für die Verkehrswende. Das Traditionsunternehmen Bosch hat noch eine andere Technologie im Blick und verkündet einen richtungsweisenden …
Mega-Streik bei Airline: Tausende Passagiere betroffen - auch in München
Ein Pilotenstreik bei der SAS hat den Betrieb auf den wichtigsten Flughäfen in Skandinavien erheblich gestört. Fast 700 Flüge sind am Freitag ausgefallen. Der Streik ist aber noch …
Aus für den 500-Euro-Schein: Ausgabe endet am Freitag
Der 500-Euro-Schein ist fast Geschichte. Die Deutsche Bundesbank und die Nationalbank Österreich stellen die Ausgabe der 500-Euro-Scheine am Freitag ein.
Fast-Food-Gigant McDonalds will neue Zielgruppe für sich gewinnen - mit ganz bestimmten Produkten
McDonalds kämpft noch immer gegen eine Krise an. Nun will der Fast-Food Gigant in Deutschland mit neuen Produkten eine ganz bestimmte Zielgruppe für sich gewinnen.
Deutsche Bahn rechnet mit fünf Millionen mehr Fahrgästen - sollte Scheuers Plan umgesetzt werden
Tempolimits sind für Andreas Scheuer kein Thema - stattdessen will der Verkehrsminister die Bahn mit günstigeren Preisen attraktiver machen. Richtig neu ist seine Idee allerdings …
Deutsche Bahn rechnet mit fünf Millionen mehr Fahrgästen - sollte dieser Plan umgesetzt werden
Die Bahn könnte in Zukunft mit deutlich mehr Fahrgästen rechnen. Dabei handelt es sich um Pläne, die von Bundesverkehrsminister Scheuer bereits ins Gespräch gebracht worden sind.
Zu laxe bis gar keine Kontrollen, dafür eine enorme Marktmacht: Eine ARD-Doku beschäftigt sich intensiv mit dem Internet-Giganten Amazon. Und fördert Erschreckendes zutage.
„WannaCry-Held“ Hutchins gesteht: Er entwickelte Banken-Trojaner
Der Cybersicherheits-Experte Marcus Hutchins war als „Held“ gefeiert worden, nachdem er geholfen hatte, die Schadsoftware „WannaCry“ auszuschalten. Nun hat er gestanden, einen …
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ruft mehrere Käsesorten in ganz Deutschland zurück. Vor dem Verzehr der Produkte wird ausdrücklich gewarnt.
Drogerie-Preiskampf: Kaufen dm-Mitarbeiter die Sonderangebote der Konkurrenz auf?
Die Mitarbeiter des Drogeriemarktes dm sollen „strategisch relevante Aktionsartikel“ der Konkurrenz einzukaufen. Damit könnte die Rabatt-Attacke von Müller nach hinten losgehen.
Die Fluggesellschaft Eurowings will Handgepäck künftig strenger prüfen. Für Passagiere wirft die Neuerung im ohnehin schon unübersichtlichen Gepäcktarif-Dschungel noch mehr Fragen …
Sparkurs bei Daimler: Neuer Chef rechnet mit Wegfall von 10.000 Stellen
Im Mai übernimmt mit Ola Källenius ein neuer Mann die Spitze des Daimler Konzerns. Doch schon jetzt hat er schlechte Neuigkeiten im Gepäck. Auf den Konzern kommen große …
Bier ist 2018 deutlich teurer geworden - Besonders eine Sorte trifft es
Biertrinken ist einer Studie des Statistischen Bundesamts zufolge im vergangenen Jahr deutlich teurer geworden. Interessant ist, dass es sortenspezifisch Unterschiede gibt.
Ketchup, Spielekonsolen, Tabak: EU stellt Liste für neue Vergeltungszölle gegen USA vor
Die Europäische Union hat eine Liste mit US-Produkten vorgestellt, auf die Vergeltungszölle erhoben werden könnten. Damit reagiert die EU auf Sonderzölle der USA.
Amazon-Beschäftigte streiken in Leipzig und Koblenz - Unternehmen weist Vorwürfe zurück
Die Gewerkschaft Verdi forderte sie auf, viele Amazon-Beschäftigte kamen dem Aufruf nach. Sie legten am Dienstag in Leipzig und Koblenz ihre Arbeit nieder.
„Mr. Dax“: „Geldströme sind mächtiger als jede Armee auf dieser Welt“
Dirk Müller war als "Mr. Dax" lange das Gesicht der Frankfurter Börse. Als Insider weiß er: Geldströme sind mächtiger als jede Armee auf dieser Welt - die Börse verlangt …
dm und Rossmann bekommen starke Konkurrenz: „Budni“ will deutschen Markt erobern
Konkurrenz für dm, Rossmann und Co: Budni kooperiert mit einem großen Einzelhändler, könnte bald in ganz Deutschland zu finden sein - und fährt ein völlig neues Konzept.
Real-Supermärkte vor dem Aus - Es gibt mögliche Käufer
Real steht vor dem Verkauf. Der Konzern Metro will die Supermärkte loswerden. Potenzielle Käufer stehen bereit, doch die Marke Real ist wohl Geschichte.
„Ultraschnell“ - aber nicht nachgefragt: Rossmann stoppt Zusammenarbeit mit Amazon
Riesen unter sich: Rossmann und Amazon hatten vor zwei Jahren eine Kooperation gestartet. Beim Kunden kam die Idee aber offenbar nicht besonders gut an.
BMW hat „besten Monat aller Zeiten“ - aber ein Luxus-Konkurrent ist immer noch beliebter
Trotz aller Skandale in der deutschen Autoindustrie: BMW hat im März mehr Autos verkauft. Doch trotz Absatzproblemen liegt ein Konkurrent immer noch vor dem Münchner Autobauer.
Große Probleme im Anflug: Darum droht Spanien-Urlaubern an Ostern Chaos
Millionen von Urlaubern freuen sich auf eine Auszeit auf Mallorca und Co. in den Osterferien. Doch die Erholung für Spanien-Reisende könnte getrübt werden: Es drohen umfangreiche …
Frauenquote verkehrt in der deutschen Wirtschaft: Diese 53 Unternehmen wollen „0 Prozent Frauen“
Frauenquoten für die Wirtschaft sind höchst umstritten. Doch diese Statistik mutet skurril an: 53 deutsche Unternehmen wollen „0 Prozent Frauen“ im Vorstand - und vermelden Erfolg.
Betrunkener übersieht ihn: Deutscher Versicherungs-Vorstand stirbt nach Radunfall
Norbert Heinen wurde bei einer E-Bike-Tour mit seiner Ehefrau von einem betrunkenen Autofahrer erfasst und tödlich verletzt. Der Fahrer floh nach der Tat.
Diesel-Streit eskaliert: Unbekannte zünden Deutschlands bekannteste Messstation an
Eskaliert der Diesel-Streit nun auf ungewöhnlichem Wege? Deutschlands bekannteste Messstelle ist bei einem Feuer zerstört worden - der Fall wirft Fragen auf. Der Diesel-Ticker.
Darf der Arbeitgeber feste Zeiten für Pausen festlegen?
Mittagspause nur zwischen 12.00 und 12.30 Uhr, Schichtpause zwischen 01.00 und 03.00 Uhr nachts. Darf der Arbeitgeber bestimmen, wann Pause gemacht wird?
Harter Schlag für Gerry Weber! 120 Geschäfte müssen schließen
Nach dem Insolvenzantrag verhandelt Gerry Weber mit einem Investor über einen möglichen Kauf der Tochter Hallhuber. Jetzt sollen zahlreiche Geschäfte in Deutschland schließen.
Elektroautos von Mercedes: Akkus werden in der Heimat gefertigt
Freudige Kunde für die Daimler-Beschäftigten im Herz des Konzerns im schwäbischen Untertürkheim: Der Premium-Hersteller forciert seine Ambitionen hinsichtlich Elektromobilität mit …
BMW, Daimler und VW haben illegale Absprachen getroffen - Milliardenhohe Strafe droht
Wegen der Abgasaffäre haben die deutschen Autobauer seit Jahren mit gewaltigen Problemen zu kämpfen. Nun sieht die EU-Kommission auch ihren Kartellverdacht vorläufig bestätigt.
Scheidung von Amazon-Chef macht Bezos-Ex zur viertreichsten Frau der Welt
Amazon-Chef Jeff Bezos (55) und seine Ex-Ehefrau MacKenzie Bezos (48) haben sich im Zuge ihrer Scheidung auf die Aufteilung ihres gemeinsamen Vermögens geeinigt.
Media Markt und Saturn planen große Veränderungen: Müssen Mitarbeiter um ihre Jobs bangen?
Die Filialen von Media Markt und Saturn könnten ihr Erscheinungsbild verändern. Freunde von Apple, Samsung und Co. dürfte das freuen. Doch der Schritt hat einen heiklen …
Änderung bei Aldi, Lidl, Rewe und Co.: Mehr Klarheit beim Fleischkauf
Viele würden beim Schnitzel in der Kühltheke gern wissen, wie die Tiere gelebt haben. Nur woran sieht man das? Jetzt startet der Handel ein neues Logo - es gibt aber Unterschiede …