Sparkassen-Ärger: Vorstände bekommen üppiges Gehalt - treue Kunden gucken in die Röhre
Immer mehr Sparkassen in Deutschland kündigen Kunden gut verzinste Altverträge. Schuld sei die Niedrigzinsphase. Ein Blick auf die Ertragslage der Banken zeigt aber Erstaunliches
Was soll schon passieren? Im schlimmsten Fall bleibt kaputt, was kaputt ist: Kyle Wiens bringt Menschen bei, wie sie ein kaputtes Smartphone oder eine Wanderjacke reparieren. …
Massiver Jobabbau bei Continental: IG Metall kämpft gegen „Kahlschlag“
Dem massiven Jobabbau bei Continental in Babenhausen sagt die Gewerkschaft IG Metall nun den Kampf an: Sie will den „Kahlschlag“ nicht kampflos akzeptieren.
Peking: Gigantischer Flughafen eröffnet - nach vier Jahren Bauzeit
«Berlin kann von Peking lernen», heißt es. Pünktlich zum 70. Geburtstag der Volksrepublik ist der neue, gigantische Flughafen in Chinas Hauptstadt fertig. Ein Symbol für Chinas …
Frau kauft bei Aldi für Mittagspause ein - doch Ekel-Fund verdirbt ihr den Appetit
Bei Aldi Süd kaufte sich eine Kundin einen Snack für die Mittagspause. Doch was sie darin fand, verdarb ihr gründlich den Appetit. „Einfach nur ekelhaft“, schimpft sie auf …
Trotz großem Wehklagen: Makler melden neue Rekorde - das könnte Folgen haben
Große Sorgen hatten die Makler, als die Bundesregierung nicht mehr Mieter für die Vermittlung zahlen lassen wollte. Jetzt zeigt sich: Der Branche geht es hervorragend.
Immer neue Zwischenfälle: Unruhen schaden Hongkongs Wirtschaft
Seit mehr als vier Monaten demonstrieren die Hongkonger. Proteste stören den Flughafen, Touristen bleiben weg, der Einzelhandel leidet. Rutscht das wichtige asiatische …
Media Markt tauscht Handys gegen Geschenkkarte - ein Automat macht's möglich
Millionen Handys liegen ungenutzt in deutschen Haushalten. Media Markt bietet Kunden einen Tausch am Automaten an: Altes Smartphone gegen Geschenkkarte.
Kommen die Nachtzüge zurück? Deutsche Bahn prüft Comeback der beliebten Schlafwagen
2016 zog sich die Deutsche Bahn aus dem Nachtzug-Geschäft zurück. Doch die beliebten Schlafwagen boomen - und die DB scheint bereits ein Comeback zu planen.
Angst vor Strafzinsen: Scholz richtet „sehr ernsten Appell“ an Banken - und „hofft“ nun
Kommen jetzt Negativzinsen aufs Ersparte? Finanzminister Olaf Scholz will auf ein Verbot verzichten und „hofft“ das Beste. Bayerns Ministerpräsident Söder geht weiter.
Proteste bei IAA in Frankfurt: Aktivisten blockieren Zugang - Polizei greift ein
Die Proteste auf der IAA werden deutlicher. Am Sonntag blockierten hunderte Aktivisten den Haupteingang der Messe in Frankfurt. Die Polizei schritt schließlich ein.
Diesel-Affäre: Neuer Ärger für Audi - weitere Auto-Rückrufe stehen bevor
2017 ordnet das KBA den Rückruf von 151 000 Audi-Dieselfahrzeugen an und schreibt strenge Fristen zu Software-Updates für die Umrüstung vor. Sollten die Ingolstädter die nicht …
„Besorgniserregend“: So schlimm steht es um die Bahn - es fehlen Milliarden
Der Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Der Deutschen Bahn droht ein Milliarden-Verlust. Auch Verkehrsminister Scheuer könnte wieder unter Druck geraten.
Rätselhafter Zeitpunkt: Deutschlands wichtigster Autolobbyist tritt während IAA zurück
Der Verband der deutschen Automobilindustrie muss sich einen neuen Chef suchen: Ausgerechnet während der IAA kündigt VDA-Chef Mattes seinen Rückzug an.
Die größte Automesse der Welt startet in diesem Jahr nicht gerade unter günstigen Vorzeichen. Eine Absatzflaute und Unsicherheit über die künftige Nachfrage nach Elektrofahrzeugen …
Gigant Google geht es an den Kragen: Fast alle US-Bundesstaaten ermitteln
Die amerikanische Justiz erhebt Vorwürfe gegenüber dem Internetgiganten Google. 50 US-Bundesstaaten wollen untersuchen, ob Google gegen das Wettbewerbsrecht verstößt.
Deutschen Autoherstellern BMW und VW droht neuer Ärger in den USA
Vier der größten Autokonzernen der Welt droht offenbar neuer Ärger in den USA. Dabei spielt auch eine Rolle, dass Kalifornien mit der Trump-Regierung schon länger selbst im Clinch …
Von Pleite bedroht - Traditions-Airline stellt ab Freitag sämtliche Flüge ein
Seit Mitte der 40er-Jahre befördert Aigle Azur Passagiere hauptsächlich zwischen Frankreich und Afrika. Nun gibt es schwere wirtschaftliche Turbulenzen und tausende gestrandete …
iPhone, Geld für Asylbewerber, Online-Banking: Drastische Änderungen im September
Im September 2019 ändert sich wieder einiges für die Menschen in Deutschland. Unter den Neuerungen ist auch eine weitreichende Veränderung im Onlinebanking.
Drastischer Vorwurf: Ruinieren Trumps Tweets die US-Wirtschaft?
Trumps Wirtschaftspolitik verunsichert viele Verhandlungspartner. Doch jetzt drohen seine Handelskriege auch eine ungewollte Wirkung auf die US-Wirtschaft zu entfalten.