Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit der Wiedervereinigung
Deutschland hat einen neuen Rekord. Seit der Wiedervereinigung haben nie weniger Menschen keinen Job gehabt als jetzt. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit mit.
Amazon-Beschäftigte beginnen am Schnäppchentag mehrtägige Streiks
Am Schnäppchentag Black Friday hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Amazon-Beschäftigten an mehreren Standorten in Deutschland zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
„Unsäglich“: Folgenreicher Vorstoß - ist beim Flaschenpfand bald wieder alles anders?
Das Flaschenpfand erhitzt in unregelmäßigen Abständen die Gemüter. Nun könnte es die nächste Reform geben - zwei Bundesländer haben einen Plan gefasst.
Neuzulassungen knacken Millionen-Grenze - Söder bricht Lanze für den SUV
Markus Söder will das angeschlagene „Auto-Land Bayern“ stärken und stellt finanzielle Hilfe in Aussicht. Die mittlerweile beliebteste Autogattung SUV will er nicht verteufeln …
Merkel-Vertraute wechselt zu größtem Lobby-Verband - angeblich für Rekord-Gehalt
Unter Angela Merkel arbeitete Hildegard Müller im Bundeskanzleramt in Berlin. Nun wird die frühere Unionspolitikerin vermutlich VDA-Präsidentin und damit das Gesicht von …
Schlappe für Deutsche Bahn: Bei der Kundenbewertung floppt das Unternehmen
Inmitten der Klimadiskussion haben die Kunden der Deutschen Bahn ihre Meinung zur Deutschen Bahn abgegeben. Ihr Urteil laut der Umfrage zeichnet kein gutes Bild.
Post plant weniger Angebot in bestimmten Filialen - Kunden könnten es an der Haustür merken
Filialen mit weniger Angebot, dafür mehr Automaten und Service an der Haustüre: Bei der Post stehen laut eines Zeitungsberichts große Veränderungen an.
BMW-Rückruf: Mehr als 100.000 Autos müssen wegen Brandgefahr zurück in die Werkstätten
Neue Probleme beim BMW: Der Münchner Autobauer ruft wegen Brandgefahr weltweit gut 230.000 Autos zurück. Allein in Deutschland sind mehr als 100.000 Fahrzeuge betroffen.
Umstellung auf E-Mobilität: Deutschlands Chef-Lobbyist erwartet massiven Jobverlust
Welche Auswirkungen hat der Wandel hin zur Elektromobilität auf den Arbeitsmarkt? VDA-Chef Bernhard Mattes schlägt Alarm und präsentiert eine erschreckende Zahl. Am großen Umbruch …
250 Millionen Schaden für Thomas-Cook-Kunden - Wert wird noch weiter steigen
Alle Marken von Thomas Cook werden eingestellt. Damit kommt für die Versicherer eine große Schadenssumme zu - wobei Kunden nur einen Bruchteil erstattet bekommen.
Real in Not – deutsche Supermarkt-Kette will nun Filialen übernehmen
Mehrere Firmen möchten Real-Supermärkte übernehmen. Darunter finden sich auch einige bekannte Namen - die Verhandlungen werden „mit Hochdruck“ geführt.
Musk ratlos: Tesla stellt futuristischen Cyber-Truck vor - und erleidet peinliche Panne
Der „Cybertruck“ soll das SUV-Flaggschiff in Teslas Kerngeschäft werden. Als Unternehmenschef Elon Musk das Modell öffentlich präsentiert, kommt es zu einer peinlichen Panne.
Sanierung von Thyssenkrupp wird tausende Arbeitsplätze kosten - Merz findet drastische Worte
Thyssenkrupp steckt schon viele Jahre in der Krise. Die Vorstandschefin versucht den Konzern wieder auf Kurs zu bringen - Martina Merz zieht die Zügel an.
Tabubruch bei Volksbank: Filiale verlangt Strafzinsen ab einem Cent - beunruhigende Prognose
Negativzinsen greifen um sich. Die VR-Bank Fürstenfeldbruck verlangt erstmals Geld für Tages- und Festgeld-Guthaben ab dem ersten Euro. Bestandskunden der Volksbank sollen aber …
Der Jahreswechsel bringt privat und beruflich eine Menge Hektik mit sich. Damit der Weihnachtsurlaub dennoch Erholung bringt, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
Amazon testet Paket-Revolution in Deutschland - für Kunden könnte es deutlich praktischer werden
Amazon führt in Deutschland wichtige Änderungen ein, die treuen Kunden entgegenkommen. Doch auch der Online-Versandriese profitiert von den Plänen, die sich in den USA bereits …
Ihr Urlaub kann bei langer Krankheit einfach verfallen - auch ohne Warnung
Urlaub mit ins nächste Jahr nehmen? Das können Arbeitnehmer nur in Ausnahmefällen. Einer davon ist lange Krankheit. Doch auch hier gibt es Grenzen, zeigt ein Urteil.
Showdown im Machtstreit bei der Bahn: Finanzvorstand Doll muss gehen
Seit Wochen rumort es, nun trennt sich die Bahn von ihrem Finanzchef. Eine weitere Sondersitzung ist geplant. Verliert die Konzernspitze die eigentlichen Aufgaben aus dem Blick?
Deutschland gewinnt „harten Wettbewerb“: Tesla baut Gigafactory bei Berlin
Tesla-Chef Elon Musk sorgt für Jubel in Deutschland: Die europäische Fabrik des Elektroauto-Pioniers entsteht in der Nähe von Berlin. Politiker nehmen Stellung - Jan Böhmermann …
Die Bundesbank fordert die Anhebung der Altersgrenze für die Rente auf 69 Jahre und vier Monate. So soll unter anderem der steigenden Lebenserwartung Rechnung getragen werden.
Neue Infos zu Thomas-Cook-Pleite: So ist es um die Reisen 2020 bestellt
Die Hoffnung auf ein Fortbestehen schwindet: Für die deutsche Thomas Cook als Ganzes scheint es keine Zukunft mehr zu geben. Das trifft auch die Kunden des Reiseveranstalters.
Niedrige Zinsen: Deutschland ist der große Gewinner - aber die Bürger schauen in die Röhre
Die Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank hat großen Einfluss auf den Kapitalmarkt. Während der deutsche Staat massiv profitiert, schauen Bürger in die Röhre.
So wichtig ist eine private Haftpflichtversicherung
Versicherungen erleichtern das Leben und bewahren ihren Besitzer vor gravierenden finanziellen Beeinträchtigungen – zumindest dann, wenn es sich um eine gute und sinnvolle Police …
BDI-Präsident Kempf verteidigt Forderung nach Weltraumbahnhof in Deutschland
Der BDI fordert einen Weltraumbahnhof in Deutschland, Wirtschaftsminister Altmaier will das prüfen. Doch ist Deutschland überhaupt dafür geeignet? BDI-Präsident Kempf verteidigt …
Neue Funktion bei WhatsApp: Nie wieder Bilder an die falschen Empfänger schicken
Der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp testet derzeit in der Beta-Version eine neue Funktion. Sie könnte Millionen von Nutzern Erleichterung verschaffen.
Neues Boeing-Sorgenkind: Riss an gefährlicher Stelle entdeckt
346 Tote sind die traurige Bilanz von zwei Abstürzen der Boeing-737-Max-Maschinen. Jetzt wurden bei einem anderen Typ Risse entdeckt. Die Untersuchungen laufen.
Dick gefragt: BMW erlebt SUV-Überraschung - Daimler schockt Mitarbeiter trotz guter Zahlen
Die deutschen Oberklasse-Autobauer BMW, Audi und Mercedes haben neue Zahlen vorgelegt. Ausgerechnet die viel debattierten SUV sorgten in München für eine positive Überraschung.
Ein Bulli versprüht Charme - und er hat in seiner Klasse Maßstäbe gesetzt. Viele träumen von einem VW Bus, aber er ist verdammt teuer. Wir stellen einige Alternativen vor.
Skandalöser Vorfall nach Autopanne: Sixt kündigt Partnerfirma umgehend
Zu unschönen Szenen kam es, als zwei Männer bei einem Subunternehmen einer Münchner Autovermietung einen Leihwagen nehmen wollten. Ein Mitarbeiter beleidigte sie rassistisch.
Nudelfirma Barilla ändert Verpackung radikal - der Hintergrund ist ernst
„Barilla“ ändert die Farbe der Nudel-Verpackung. Statt des bekannten Blaus setzt die Nudelfirma auf eine eher außergewöhnliche Farbe. Der Hintergrund ist ernst.
Wohin mit dem Atom-Endlager? „Es muss einen Standort in Deutschland geben“
Wo wird der Müll aus den deutschen Atomkraftwerken gelagert? Das soll die Bundesgesellschaft für Endlagerung klären. Manager Steffen Kanitz über den Neustart der Suche nach einem …
Beliebte Bank vor Fusion: Drohen jetzt höhere Gebühren für die Kunden?
Die Commerzbank befindet sich auf Schrumpfkurs. Neben höheren Kosten für die Kunden hat der Vorstand angekündigt, sich eine andere beliebte Bank einzuverleiben.
McDonald‘s schmeißt Chef raus - wegen verbotener Liebe
Bei Liebe am Arbeitsplatz verstehen viele US-Firmen keinen Spaß. So auch McDonald‘s: Boss Steve Easterbrook ist den Job wegen einer „einvernehmlichen Beziehung“ los.
Hiobsbotschaft für Thomas Cook in Deutschland - jetzt droht das endgültige Aus
Viele Urlauber werden die Pleite des Reise-Riesen Thomas Cook in böser Erinnerung behalten. Nun droht der deutschen Tochter des Konzerns das endgültige Aus.
Trotz Dauerkrise: Bahn-Chefs sollen mehr Geld bekommen - Detail lässt Scheuer schlecht dastehen
Die Deutsche Bahn steht unter Dauerbeschuss. Ausgerechnet jetzt könnten die Gehälter im Vorstand steigen. Minister Scheuer kritisiert die Idee - und kassiert doch Kritik.
Wird der Diesel bald schmerzlich vermisst? Studie zeigt böse Klima-Überraschung
Obwohl die Verkaufszahlen von Diesel-Fahrzeugen einbrechen, scheint das Klima nicht zu profitieren. Einer Studie zufolge steigen die CO2-Emissionen deshalb sogar.