Neuer Schummelvorwurf gegen Milka: Jetzt ermitteln die EU-Kartellwächter
Für den US-Lebensmittelriesen Mondelez kommt es derzeit knüppeldick. Erst gab es Prügel von Verbraucherschützern. Jetzt nehmen die EU-Wettbewerbshüter den Milka-Hersteller ins …
Homeoffice: Was Beschäftigte dagegen tun können, wenn sie ins Büro gezwungen werden
Trotz Corona-Pandemie gehen noch immer viele ins Büro, statt zu Hause zu arbeiten. Manch Arbeitgeber:in übt in puncto Homeoffice enormen Druck aus. Was können Beschäftige tun?
Beinharter Sanierungskurs: Große deutsche Bank streicht 10.000 Stellen und schließt jede zweite Filiale
Die Commerzbank will ihr Personal drastisch zusammenstreichen. Alleine in Deutschland soll in den kommenden Jahren jeder dritte Arbeitsplatz entfallen, das Filialnetz wird …
Staat will Galeria Karstadt Kaufhof retten: Experte zweifelt an Berechtigung - „Kaum eine Chance“
Die Bundesregierung will Galeria Karstadt Kaufhof mit einer Finanzspritze retten - ein Experte ist jedoch skeptisch, ob das Geld jemals zurückgezahlt wird. Außerdem gibt es einen …
H&M-Stellenabbau: Modehändler will vor allem Müttern kündigen - User entsetzt: „Eklig, asozial“
Der schwedische Modehändler H&M will angesichts des boomenden Online-Handels und der Corona-Pandemie in Deutschland 800 Stellen streichen. Doch jetzt laufen Kunden gegen die Pläne …
VW: Bericht über Kultauto-Comeback – Markenfans sehen Mega-Flop: „Bitte nicht“
Volkswagen ist mit voller Kraft auf dem Weg ins E-Zeitalter. Dabei könnte der Konzern möglicherweise auch eine Ikone wiederbeleben. Im Netz sorgt das für beißenden Spott.
Neue Homeoffice-Verordnung: Was Arbeitgeber und Mitarbeiter jetzt wissen müssen
Im Kampf gegen Corona will die Bundesregierung die Unternehmen dazu verpflichten, mehr Homeoffice zu ermöglichen. Doch die Regelung ist umstritten. Was jetzt wichtig ist.
Apple: Feiert beliebte Funktion im iPhone 13 ihr Comeback?
Die Apple-Ingenieure arbeiten mit Hochdruck an den nächsten iPhone-Versionen. Laut Medien-Bericht hat der Konzern zwei faustdicke Überraschungen in der Pipeline.
Vodafone-Chef schlägt Nutzung von Handy-Daten im Kampf gegen Corona-Pandemie vor: „über unseren Schatten springen“
Vodafone-Chef Ametsreiter schlägt die Nutzung von Handydaten zur Pandemie-Bekämpfung vor. Er verweist dabei auf Österreich. Und geht sogar noch einen Schritt weiter.
Boeing kündigt Passagierflugzeuge mit rein umweltfreundlichem Antrieb bis 2030 an
Fliegen ist eine der größten Umweltsünden. Der Flugzeugproduzent Boeing plant eigenen Angaben zufolge, bis 2030 eine Alternative zum herkömmlichen Kerosin-Antrieb zu entwickeln.
Donald Trump: US-Wirtschaft kündigt scheidendem Präsidenten Gefolgschaft - Sturm auf Kapitol als „Game Changer“
Der Sturm aufs Kapitol hat weltweit für Entsetzen gesorgt. Auch in der eigenen Partei ist die Unruhe über das Vermächtnis von Donald Trump groß. Nun geht auch die US-Wirtschaft …
Wegen Corona: Beliebte Restaurant-Kette vor dem Aus - Gastro-Riesen mit dramatischem Hilferuf
Die Corona-Pandemie hat dem Gastgewerbe heftig zugesetzt, Restaurants und Kneipen sind erneut geschlossen. Jetzt wenden sich große Gastro-Betriebe mit einem dramatischen Hilferuf …
Verschollener Tengelmann-Chef: Haub-Bruder zieht Antrag auf Todeserklärung überraschend zurück
Im April 2018 war der milliarden-schwere Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub unter mysteriösen Umständen verschollen. Sein Bruder wollte ihn offiziell für tot erklären lassen - jetzt …
Homeoffice oder Büro: Kennen Sie schon die 40-15-5-Regel?
Ob im Büro oder im Homeoffice: Sie sollten sich auch in der Arbeit genügend bewegen. Und zwar nicht nur in der Mittagspause. Eine bestimmte Regel hilft.
„Wird es 2020 definitiv nicht geben“: BMW-Betriebsratschef Schoch gibt Mitarbeitern großes Versprechen
BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch fordert einen Kulturwandel im Konzern. Führungskräfte müssten sich künftig auch daran messen lassen, wie viele Mitarbeiter mobil arbeiten …
Wegen Corona? Züge der Deutschen Bahn kommen so pünktlich wie lange nicht
Während der Corona-Pandemie müssen sich viele Unternehmen stark einschränken. Auch die Deutsche Bahn tritt kürzer - dies bringt aber auch einen positiven Effekt.
Corona in den USA: Joe Biden plant Billionen-schweres Hilfspaket - „Gesundheit unserer Nation steht auf dem Spiel“
Zum Amtsantritt will Joe Biden gleich ein Zeichen setzen. Um Corona zu bekämpfen und die Wirtschaft anzukurbeln, will der künftige US-Präsident 1,9 Billionen Dollar in die Hand …
Deutsche Wirtschaft bricht in Corona-Krise um fünf Prozent ein - Doch 2021 erwarten Volkswirte starkes Comeback
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im Vorjahr wegen der Corona-Krise stark eingebrochen. Aber der Rückgang fällt niedriger aus als nach der Finanzkrise. 2021 soll es deutlich …
Kinderkrankentage: Wer hat Anspruch darauf? Wie nehme ich sie? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Um berufstätige Eltern zu entlasten, bringt die Bundesregierung eine Aufstockung der Kinderkrankentage auf den Weg. Was bedeutet das konkret für Eltern? Antworten auf wichtige …
Rentenlücke und Altersarmut drohen: So viel Geld sollten Frauen für die Rente sparen
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Gerade Frauen sollten daher schon jetzt mehr Geld für die Altersvorsorge sparen.
Änderungen 2021: Was bei der Rente in diesem Jahr anders wird
Bei der Rente treten 2021 neue Regeln und Gesetze in Kraft. Doch was genau wird anders? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie hier zusammengefasst.
Bis zu 50.000 Geschäfte bedroht: Handelsverband fürchtet riesige Pleitewelle - Kann Altmaier helfen?
Eine Wiedereröffnung vieler Läden am 11. Januar scheint zunehmend unwahrscheinlich. Nicht nur der Handel leidet, Ökonomen erwarten eine Insolvenzwelle.
Corona-Pandemie beflügelt Online-Geschäft: Britische Kultmarke will nun offenbar an die Börse
Der Schuhhersteller Dr. Martens - auch Doc Martens genannt - denkt über einen Börsengang in London nach. Die Wurzeln des Kult-Stiefels liegen in Deutschland.
Deutschland verschifft Plastikmüll, aber weniger - Probleme nicht gelöst - Ein Land ist erneut Spitzenreiter
Müll, verschifft ins Ausland, ist seit langem Realität in der Abfallwirtschaft. Schiffe mit deutschem Plastikmüll an Bord steuern häufig einen Staat in Südostasien an.
Deutscher Automarkt schrumpft 2020 deutlich, Boom für Elektroautos - gibt dennoch ökologischen Haken
In Deutschland wurden 2020 deutlich weniger Neuwagen zugelassen. Statt Benziner und Diesel punkteten Elektroautos. Doch vor allem die Ladeinfrastruktur bleibe die Herausforderung.
Olaf Scholz verteidigt Corona-Schulden: Lockdown könnte länger dauern - „Deutschland hat vorgesorgt“
Der Lockdown ist verlängert, Restaurants und viele Läden bleiben geschlossen. Hilfsgelder in Milliardenhöhe hat der deutsche Staat ihnen bereits gezahlt - und laut dem …
Lockdown und die Folgen: Lange ersehnter Tag für Ladenbesitzer - doch mehrere Branchen melden üble Zahlen
Ein Ende des Lockdowns? Nicht in Sicht. Dennoch gibt es aus der deutschen Wirtschaft teils überraschende Zahlen. Gute Neuigkeiten hat auch das Wirtschaftsministerium.
Deutlicher Anstieg der Firmen-Insolvenzen vorausgesagt - „Entsteht ein Krater in den Bilanzen“
Neue Sanierungsregeln und die Corona-Krise werden aus Sicht von Ökonomen und Praktikern dafür sorgen, dass 2021 die Zahl der Firmeninsolvenzen deutlich steigt.
Lufthansa vor Silvester teils „praktisch ausgebucht“ - Konzern-Chef muss trotzdem Fehler einräumen
Zum Ende des Jahres 2020 waren Lufthansa-Langstreckenflüge praktisch ausgebucht. Konzernchef Spohr spricht im Interview darüber, was Belegschaft und Passagiere 2021 zu erwarten …