Keine Einigung nach Förderstopp für Hausbauer

Keine Einigung nach Förderstopp für Hausbauer

Viele Bauherren haben Förderungen für energieeffiziente Häuser fest eingeplant. Das Programm ist nun gestoppt - und eine Lösung noch nicht in Sicht.
Keine Einigung nach Förderstopp für Hausbauer
Auch Kinder verfügen über Sparerfreibetrag

Auch Kinder verfügen über Sparerfreibetrag

Viele Eltern legen für ihre Kinder Geld an. Stellt sich auch die Frage: Was sagt das Finanzamt zu den Erträgen? Müssen die versteuert werden? Die Antwort: Ja, aber es gibt …
Auch Kinder verfügen über Sparerfreibetrag
Modehaus-Betreiberin vor Gericht erfolgreich gegen 2G-Regel

Modehaus-Betreiberin vor Gericht erfolgreich gegen 2G-Regel

In Hessen darf eine Modehändlerin ihre Läden vorerst ohne Anwendung der 2G-Regel betreiben. Zuvor sah ein Gericht das Grundrecht auf Gleichbehandlung der Frau durch die …
Modehaus-Betreiberin vor Gericht erfolgreich gegen 2G-Regel
Airlines erwarten starken Reisesommer trotz Corona - und stimmen Fluggäste auf steigende Ticket-Preise ein

Airlines erwarten starken Reisesommer trotz Corona - und stimmen Fluggäste auf steigende Ticket-Preise ein

Die Corona-Pandemie hält die Reisebranche weiter in Atem. Doch für den Sommer wächst bei den Airlines die Zuversicht.
Airlines erwarten starken Reisesommer trotz Corona - und stimmen Fluggäste auf steigende Ticket-Preise ein
Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn

Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn

Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch die …
Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn
Streit um Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Impfpflicht

Streit um Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Impfpflicht

Im Bundestag streitet Wolfgang Kubicki über die Impfpflicht mit Abgeordneten-Kollegen. Außerhalb mit Behörden-Chefs. Die Frage des Zugangs zu Arbeitslosengeld für Ungeimpfte ließ …
Streit um Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Impfpflicht
Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben

Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben

Arbeitsagenturchef Scheele rechnet mit gravierenden Folgen für ungeimpfte Arbeitnehmer, wenn die Impfpflicht für alle kommt. Betroffene könnte es gleich doppelt treffen.
Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben
Türkei: Streit um hohe Inflationsdaten - Erdogan feuert Statistik-Chef

Türkei: Streit um hohe Inflationsdaten - Erdogan feuert Statistik-Chef

Die Inflation in der Türkei ist auf Rekordniveau. Die Stimmung im Land ist entsprechend angespannt. Jetzt hat Staatspräsident Erdogan den Leiter der Statistikbehörde gefeuert - …
Türkei: Streit um hohe Inflationsdaten - Erdogan feuert Statistik-Chef
Anhebung der Minijob-Grenze könnte Arbeitsplätze kosten

Anhebung der Minijob-Grenze könnte Arbeitsplätze kosten

Zum 1. Oktober soll die Verdienst-Obergrenze für Minijobs von 450 auf 520 Euro im Monat steigen - zeitgleich mit der Anhebung des Mindestlohns. Was die Gewerkschaften zu den …
Anhebung der Minijob-Grenze könnte Arbeitsplätze kosten
Inflation in Deutschland im Januar bei 4,9 Prozent

Inflation in Deutschland im Januar bei 4,9 Prozent

Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch die …
Inflation in Deutschland im Januar bei 4,9 Prozent
Ryanair plant höhere Ticketpreise - zur Hauptreisezeit

Ryanair plant höhere Ticketpreise - zur Hauptreisezeit

Die Flugbuchungen erholen sich langsam von der Omikron-Delle. Die Billig-Airline Ryanair will die Preise erhöhen - und geht eine große Wette ein.
Ryanair plant höhere Ticketpreise - zur Hauptreisezeit
Das bange Warten auf das E-Auto

Das bange Warten auf das E-Auto

Autokäufer müssen derzeit unter Umständen lange auf einen Neuwagen warten. Für etliche, die ein Elektrofahrzeug bestellt haben, könnte die Wartezeit richtig teuer werden.
Das bange Warten auf das E-Auto
Pandemie erschwert Praktika: Alternativangebote gefragt

Pandemie erschwert Praktika: Alternativangebote gefragt

„Was willst Du denn mal werden?“ - Viele Jugendliche brauchen erst einmal Praxiserfahrung, um sich für einen Beruf entscheiden zu können. Doch die ist in Corona-Zeiten nicht so …
Pandemie erschwert Praktika: Alternativangebote gefragt
US-Zinswende: Beobachter rätseln - Wann reagiert die EZB?

US-Zinswende: Beobachter rätseln - Wann reagiert die EZB?

Die US-Notenbank hat die Finanzmärkte auf die Zinswende eingestimmt. Doch die Europäische Zentralbank (EZB) will davon nichts wissen.
US-Zinswende: Beobachter rätseln - Wann reagiert die EZB?
Lebensmittelketten: Ende der 2G-Regel im übrigen Handel

Lebensmittelketten: Ende der 2G-Regel im übrigen Handel

Obwohl sie selbst überhaupt nicht von der 2G-Regel betroffen sind, machen sich vier große Lebensmittelhändler in einem Brief an mehrere Spitzenpolitiker für ein Ende der …
Lebensmittelketten: Ende der 2G-Regel im übrigen Handel
Materialmangel in der Industrie lässt nach

Materialmangel in der Industrie lässt nach

Fehlende Materialien und Rohstoffe waren zuletzt ein Problem für due Industrie. Laut Ifo-Institut bessert sich die Lage in einigen Branchen aber.
Materialmangel in der Industrie lässt nach
Klimaneutralität: Politik muss schädliche Banken-Blockade in den Griff bekommen

Klimaneutralität: Politik muss schädliche Banken-Blockade in den Griff bekommen

Mit der EU-Taxonomie riskiert die Kommission, ein moralisches Risiko auf Banken und Kapitalgeber zu übertragen. Es mangelt an Technologieoffenheit und Vertrauen in die …
Klimaneutralität: Politik muss schädliche Banken-Blockade in den Griff bekommen
Dax geht mit weiteren Gewinnen in den Februar

Dax geht mit weiteren Gewinnen in den Februar

Nach dem erfreulichen Wochenbeginn hat der Dax am Dienstag nachgelegt. Im Einklang mit den neuerdings stabilisierten US-Börsen und einem robusten Handel auch in Tokio startete der …
Dax geht mit weiteren Gewinnen in den Februar
Nach KfW-Stopp: Was Verbraucher jetzt wissen müssen

Nach KfW-Stopp: Was Verbraucher jetzt wissen müssen

Die Einstellung der KfW-Effizienzhaus-Förderung schlägt hohe Wellen. Viele Hausbauer sind betroffen. Was passiert mit noch offenen Anträgen? Welche Optionen gibt es?
Nach KfW-Stopp: Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Sparkassen enthalten Kunden Zinsen vor - eine Million Verträge betroffen

Sparkassen enthalten Kunden Zinsen vor - eine Million Verträge betroffen

„Enttäuschte und ohnmächtige Verbraucher“: Die Sparkassen würden trotz BGH-Urteil vorenthaltene Zinsen nicht nachzahlen, so der Vorwurf von Verbraucherschützern.
Sparkassen enthalten Kunden Zinsen vor - eine Million Verträge betroffen
Ostern 2022 ohne Schoko-Hasen? Verbandschef warnt schon jetzt vor drohendem Engpass

Ostern 2022 ohne Schoko-Hasen? Verbandschef warnt schon jetzt vor drohendem Engpass

Die deutsche Süßwarenindustrie warnt davor, dass Rohstoffmangel und Lieferengpässe Folgen für die Produktion von Schoko-Hasen und das Ostergeschäft haben können.
Ostern 2022 ohne Schoko-Hasen? Verbandschef warnt schon jetzt vor drohendem Engpass
Ryanair und Easyjet erwarten hohe Buchungszahlen im Sommer

Ryanair und Easyjet erwarten hohe Buchungszahlen im Sommer

Noch ziehen die Ticketverkäufe nicht wirklich an. Die Airlines Ryanair und Easyjet gehen aber von einem guten Sommer-Geschäft aus und wollen ihre Kapazitäten ausbauen.
Ryanair und Easyjet erwarten hohe Buchungszahlen im Sommer
Autobauer Daimler wechselt Firmennamen

Autobauer Daimler wechselt Firmennamen

Aus Daimler wird Mercedes-Benz Group - in Stuttgart gibt es wieder einen Neustart. Vorstandschef Källenius schließt damit seinen Konzernumbau ab. Nun geht die Reise in Richtung …
Autobauer Daimler wechselt Firmennamen
Autohersteller gegen Ampel: Kein Daten-Treuhänder gewünscht

Autohersteller gegen Ampel: Kein Daten-Treuhänder gewünscht

Die Ampel kümmert sich ums Auto: Laut Koalitionsvertrag soll ein Treuhänder über die Verwendung von Autodaten wachen - eine langjährige Forderung der Allianz. Doch die …
Autohersteller gegen Ampel: Kein Daten-Treuhänder gewünscht
Airbus verhandelt wieder mit IG Metall über Konzernumbau

Airbus verhandelt wieder mit IG Metall über Konzernumbau

Airbus will in diesem Jahr wieder durchstarten. Ein Arbeitskampf käme dem Flugzeugbauer da gar nicht gelegen.
Airbus verhandelt wieder mit IG Metall über Konzernumbau
Bahnchef Lutz: Peilen Pünktlichkeit von 80 Prozent an

Bahnchef Lutz: Peilen Pünktlichkeit von 80 Prozent an

Jeder vierte Fernzug war im vergangenen Jahr zu spät. Das soll schnell wieder besser werden. Doch das Qualitätsproblem der Bahn „ist im Kern ein Kapazitätsproblem“.
Bahnchef Lutz: Peilen Pünktlichkeit von 80 Prozent an
Können Elternteile sich Kinderkrankentage überschreiben?

Können Elternteile sich Kinderkrankentage überschreiben?

In Zeiten der Corona-Pandemie können berufstätige Eltern gefühlt gar nicht genug Kinderkrankentage haben. Wer zu zweit ist, kann sich zumindest abwechseln. Und lassen sich die …
Können Elternteile sich Kinderkrankentage überschreiben?
Gewerkschafter und SPD-Politiker Hermann Rappe ist tot

Gewerkschafter und SPD-Politiker Hermann Rappe ist tot

Hermann Rappe ist tot. Der SPD-Politiker und Gewerkschafter ist am Sonntagmorgen im Alter von 92 Jahren gestorben.
Gewerkschafter und SPD-Politiker Hermann Rappe ist tot
Für Ungeimpfte könnte das Arbeitslosengeld wegfallen

Für Ungeimpfte könnte das Arbeitslosengeld wegfallen

Was bedeutet es für ungeimpfte Arbeitnehmer, wenn die Impfpflicht kommt? Arbeitsagenturchef Scheele rechnet mit gravierenden Folgen.
Für Ungeimpfte könnte das Arbeitslosengeld wegfallen
Lindner: Ökostrom-Umlage könnte früher entfallen

Lindner: Ökostrom-Umlage könnte früher entfallen

Die steigenden Strompreise haben die Bundesregierung alarmiert. Nun deutet sich an, dass die Stromkunden zumindest bei der EEG-Umlage früher entlastet werden. Der Industrie reicht …
Lindner: Ökostrom-Umlage könnte früher entfallen
Netzagentur: Zulassung von Nord Stream 2 wohl nicht bis Juni

Netzagentur: Zulassung von Nord Stream 2 wohl nicht bis Juni

Eigentlich sollte bereits Ende 2019 Gas aus Russland durch die Ostee-Pipeline fließen. Doch noch immer stehen Prüfungen aus.
Netzagentur: Zulassung von Nord Stream 2 wohl nicht bis Juni
Skisaison: Österreichs Tourismus kämpft mit Covid-Regeln

Skisaison: Österreichs Tourismus kämpft mit Covid-Regeln

Der Monat Februar ist äußerst wichtig für das Geschäft in den Skigebieten. Doch dieses Jahr befürchten die Hotels in Österreich halbleere Häuser. Außer der Pandemie drohen noch …
Skisaison: Österreichs Tourismus kämpft mit Covid-Regeln
Regierung: Hilfen für private Hausbauer nach KfW-Förderstopp

Regierung: Hilfen für private Hausbauer nach KfW-Förderstopp

Der Förderstopp hat bei vielen Betroffenen Wut ausgelöst. Familien, die ein Ein- und Zweifamilienhäuser bauen wollen, sollen nicht alleine gelassen werden. Wie eine Lösung …
Regierung: Hilfen für private Hausbauer nach KfW-Förderstopp
Volkswirte: Inflationsrisiken auf hohem Niveau

Volkswirte: Inflationsrisiken auf hohem Niveau

Die hohen Preise erweisen sich als hartnäckiger als zunächst erwartet. Dennoch glauben Volkswirte: 2023 normalisiert sich die Inflation wieder.
Volkswirte: Inflationsrisiken auf hohem Niveau
Millionäre im Heimbüro - Luxusimmobilien im Trend

Millionäre im Heimbüro - Luxusimmobilien im Trend

Gutes darf auch teuer sein: Unter Millionären beflügelt die Corona-Pandemie die Sehnsucht nach dem kuscheligen Luxusheim - gern als Zweitwohnsitz.
Millionäre im Heimbüro - Luxusimmobilien im Trend
Auto-Knall in Deutschland! Daimler benennt sich schon am Dienstag um

Auto-Knall in Deutschland! Daimler benennt sich schon am Dienstag um

Daimler benennt sich in Mercedes-Benz Group um - und zeigt damit die Konzentration auf das Geschäft mit Autos und Vans. Laut Vorstandschef Källenius gibt es trotz Chipkrise gute …
Auto-Knall in Deutschland! Daimler benennt sich schon am Dienstag um
Arbeitsagentur-Chef für Abkehr von Begriff Hartz IV

Arbeitsagentur-Chef für Abkehr von Begriff Hartz IV

Der Begriff „Hartz IV“ hat keinen guten Ruf. Der Chef der Arbeitsagentur spricht sich für eine neue Bezeichnung aus. Dabei gehe es aber nicht um einen „Etikettenschwindel“.
Arbeitsagentur-Chef für Abkehr von Begriff Hartz IV
Nachhaltigkeit für deutsche Manager ein Marketing-Thema

Nachhaltigkeit für deutsche Manager ein Marketing-Thema

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Deutsche Manager sehen es laut einer Umfrage jedoch vorrangig als Reputationsrisiko an, welches es zu managen gilt.
Nachhaltigkeit für deutsche Manager ein Marketing-Thema
Bayerisches Helles deutschlandweit gefragt

Bayerisches Helles deutschlandweit gefragt

Helles Bier aus Bayern wurde lange Zeit vor allem in Bayern getrunken. Doch inzwischen finden immer mehr Kunden außerhalb des Freistaats Gefallen daran. Die bayerischen Brauer …
Bayerisches Helles deutschlandweit gefragt
BDI: Energieversorgung hängt nicht von Nord Stream 2 ab

BDI: Energieversorgung hängt nicht von Nord Stream 2 ab

Die deutsche Industrie macht sich wegen der Gasimporte aus Russland zunächst keine großen Sorgen. Russland habe bislang immer geliefert. Ersatz wäre aber nicht ohne weiteres zu …
BDI: Energieversorgung hängt nicht von Nord Stream 2 ab
PCR-Labore vor schwierigen Investitionsentscheidungen

PCR-Labore vor schwierigen Investitionsentscheidungen

Corona hat einen extremen Bedarf nach PCR-Tests geschaffen. Labore sind bis an ihre Grenzen ausgelastet und müssten eigentlich aufstocken. Doch wie lange werden die Tests noch …
PCR-Labore vor schwierigen Investitionsentscheidungen
Süßwarenmesse: Nachhaltiges Naschen spielt größere Rolle

Süßwarenmesse: Nachhaltiges Naschen spielt größere Rolle

Nachhaltige Ernährung ist in aller Munde. Auch die Süßwarenindustrie reagiert auf den Trend und zeigt neue Kreationen bei der weltgrößten Süßwarenmesse ISM in Köln.
Süßwarenmesse: Nachhaltiges Naschen spielt größere Rolle
Bahnchef Lutz: Fahrgastzahl wird deutlich steigen

Bahnchef Lutz: Fahrgastzahl wird deutlich steigen

Mehr Kunden, mehr Einnahmen: Nach zwei Krisenjahren will sich der Staatskonzern allmählich Richtung Normalität bewegen. Der Bahnchef erklärt, wie das trotz Omikron gelingen soll.
Bahnchef Lutz: Fahrgastzahl wird deutlich steigen
Argentinien und IWF: Durchbruch bei Schuldenverhandlungen

Argentinien und IWF: Durchbruch bei Schuldenverhandlungen

Der IWF hat Argentinien den größten Kredit seiner Geschichte gewährt, doch Argentinien kommt mit den Raten nicht hinterher. Jetzt bekommt die Regierung mehr Zeit, soll aber die …
Argentinien und IWF: Durchbruch bei Schuldenverhandlungen
TÜV: E-Autos von BMW, Smart und Tesla auf dem Prüfstand - Ein Modell fällt komplett durch

TÜV: E-Autos von BMW, Smart und Tesla auf dem Prüfstand - Ein Modell fällt komplett durch

Der TÜV hat die technische Sicherheit von Elektroautos begutachtet. Ein Tesla-Modell schneidet richtig schlecht ab.
TÜV: E-Autos von BMW, Smart und Tesla auf dem Prüfstand - Ein Modell fällt komplett durch
Adler verschiebt Jahresabschluss - Kurs bricht ein

Adler verschiebt Jahresabschluss - Kurs bricht ein

Unangenehme Überraschung beim Immobilienkonzern Adler. Das Unternehmen veröffentlicht seine Jahresbilanz später als geplant. Das hat eine pikante Vorgeschichte.
Adler verschiebt Jahresabschluss - Kurs bricht ein
Frau checkt Spam-Ordner - und ist danach um drei Millionen reicher

Frau checkt Spam-Ordner - und ist danach um drei Millionen reicher

Eine 55-Jährige aus Michigan in den USA hat drei Millionen Dollar im Lotto gewonnen. Fast hätte sie allerdings die gute Nachricht verpasst.
Frau checkt Spam-Ordner - und ist danach um drei Millionen reicher
Wegen Omikron: Deutschlands Wirtschaft schrumpft wieder

Wegen Omikron: Deutschlands Wirtschaft schrumpft wieder

Die deutsche Wirtschaft ist Ende 2021 überraschend stark geschrumpft. Nun droht sogar bis Frühjahr eine vorübergehende Rezession.
Wegen Omikron: Deutschlands Wirtschaft schrumpft wieder
Ohne Einkommen kein Krankengeld für Selbstständige

Ohne Einkommen kein Krankengeld für Selbstständige

Die Pandemie hat vielen Selbstständigen die Aufträge wegbrechen lassen. Das bedeutet für den Moment fehlende Einkünfte, zieht aber noch weitere Folgen nach sich. Etwa im …
Ohne Einkommen kein Krankengeld für Selbstständige

Gewerkschaft macht Druck bei Lieferando

Es ist bequem und gehört in der Pandemie für immer mehr Menschen zum Alltag: sich Essen liefern zu lassen. Die es bringen, haben es auf ihren Rädern nicht so bequem.
Gewerkschaft macht Druck bei Lieferando
Daimler-Chef macht Tempo bei selbstfahrenden Autos

Daimler-Chef macht Tempo bei selbstfahrenden Autos

Daimler benennt sich in Mercedes-Benz Group um - und macht damit die Konzentration auf das Geschäft mit Autos und Vans deutlich. Laut Vorstandschef Källenius gibt es trotz …
Daimler-Chef macht Tempo bei selbstfahrenden Autos
Union fordert Planungssicherheit für Hausbauer

Union fordert Planungssicherheit für Hausbauer

In der Immobilienbranche herrscht Unsicherheit. Grund ist der plötzliche Stopp der Förderung effizienter Gebäude. Die Union macht nun Druck.
Union fordert Planungssicherheit für Hausbauer
Belege für Betriebskosten können im Einzelfall Kopien sein

Belege für Betriebskosten können im Einzelfall Kopien sein

Flattert eine hohe Betriebskostenabrechnung ins Haus, macht es Sinn, sich die Belege dafür vom Verwalter oder Vermieter zeigen zu lassen. Müssen das die Originale sein oder …
Belege für Betriebskosten können im Einzelfall Kopien sein
BMW beendet Produktion des i3 im Juni

BMW beendet Produktion des i3 im Juni

Zu Beginn wurde der BMW i3 skeptisch begutachtet. Mit der Zeit stiegen aber das Interesse an dem Elektroauto-Pionier - und die Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Nun stellt BMW die …
BMW beendet Produktion des i3 im Juni
Pandemie setzt Geldfälschern zu: Deutlich weniger Falschgeld

Pandemie setzt Geldfälschern zu: Deutlich weniger Falschgeld

Harte Zeiten für Geldfälscher: Volksfeste und Jahrmärkte finden in der Corona-Pandemie kaum noch statt, Blüten lassen sich schwerer unter die Leute bringen. Doch Kriminelle finden …
Pandemie setzt Geldfälschern zu: Deutlich weniger Falschgeld
Wirtschaftsstimmung in Eurozone trübt sich überraschend ein

Wirtschaftsstimmung in Eurozone trübt sich überraschend ein

Keine gute Stimmung in der Eurozone: Der Economic Sentiment Indicator ist im Januar gegenüber dem Vormonat gefallen. Insbesondere ein Sektor ist betroffen.
Wirtschaftsstimmung in Eurozone trübt sich überraschend ein
Ein Jahr nach Brexit: Exporte nach Großbritannien gesunken

Ein Jahr nach Brexit: Exporte nach Großbritannien gesunken

EU und Großbritannien - das war einmal. Die Folgen des endgültigen Ausstiegs werden auch im deutschen Außenhandel sichtbar. Großbritannien sackt auf dem Rang der Exportländer …
Ein Jahr nach Brexit: Exporte nach Großbritannien gesunken
Verkauf von fast 23 Millionen Produkten gestoppt

Verkauf von fast 23 Millionen Produkten gestoppt

Funkkopfhörer, ferngesteuerte Flugdrohnen oder Netzteile - die Bundesnetzagentur hat 2021 zwei Millionen mehr Produkte aus dem Handel genommen als im Vorjahr. Grund sind meist …
Verkauf von fast 23 Millionen Produkten gestoppt
Chinas Wirtschaft laut Währungsfonds in „bedeutsamer Flaute“

Chinas Wirtschaft laut Währungsfonds in „bedeutsamer Flaute“

Kein Schwung mehr - so beschreibt der Internationale Währungsfonds momentan die chinesische Wirtschaft. Dass sie trotz Erholung keinen Auftrieb bekommt, hat mehrere Ursachen. Wie …
Chinas Wirtschaft laut Währungsfonds in „bedeutsamer Flaute“
Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende 2021

Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende 2021

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft weiter im Griff. Die Konjunkturerholung erhält Ende vergangenen Jahres einen deutlichen Dämpfer. Auch die nächsten Monaten dürften …
Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende 2021
Dax schwach - Technologie-Aktien weiter im Abwärtstrend

Dax schwach - Technologie-Aktien weiter im Abwärtstrend

Der Dax hat am Freitag schwach geschlossen. Der deutsche Leitindex beendete den Handel mit einem Abschlag von 1,32 Prozent bei 15.318,95 Punkten.
Dax schwach - Technologie-Aktien weiter im Abwärtstrend
Lkw-Hersteller Volvo steigert Gewinn trotz Chipkrise

Lkw-Hersteller Volvo steigert Gewinn trotz Chipkrise

Gutes Geschäft trotz Corona und weltweitem Chipmangel. Unter anderem steigende Materialkosten dürften dem Nutzfahrzeughersteller Volvo aber auch in diesem Jahr Schwierigkeiten …
Lkw-Hersteller Volvo steigert Gewinn trotz Chipkrise
Gewerkschaft macht Druck bei Lieferando

Gewerkschaft macht Druck bei Lieferando

Es ist bequem und gehört in der Pandemie für immer mehr Menschen zum Alltag: sich Essen liefern zu lassen. Die, die es bringen, haben es auf ihren Rädern nicht so bequem.
Gewerkschaft macht Druck bei Lieferando
Brauer beklagen „Preisexplosion“ - Wird Bier teurer?

Brauer beklagen „Preisexplosion“ - Wird Bier teurer?

Erst waren die Kneipen dicht, dann fiel selbst das Oktoberfest aus. Die Brauwirtschaft musste 2021 erneut einen deutlichen Absatzrückgang verzeichnen - und auch 2022 beginnt nicht …
Brauer beklagen „Preisexplosion“ - Wird Bier teurer?
Bei Elektroautos gibt es Fünf-Millionen-Lücke bis 2030

Bei Elektroautos gibt es Fünf-Millionen-Lücke bis 2030

Mindestens 15 Millionen vollelektrische Pkw bis 2030 - das ist das Ziel der neuen Bundesregierung. Das reicht aber nicht, so das Ergebnis einer neuen Studie.
Bei Elektroautos gibt es Fünf-Millionen-Lücke bis 2030
Nasdaq schwach: Auf und Ab an US-Börsen geht weiter

Nasdaq schwach: Auf und Ab an US-Börsen geht weiter

Das Hin und Her an der Wall Street geht weiter: Die Reaktionen auf weitere Quartalszahlen bedeutender US-Konzerne fallen meist negativ aus.
Nasdaq schwach: Auf und Ab an US-Börsen geht weiter
MAN will Standort München zum Leitwerk für E-Lkw umbauen – Neuer Konzern-Chef kündigt Millionen-Investition an

MAN will Standort München zum Leitwerk für E-Lkw umbauen – Neuer Konzern-Chef kündigt Millionen-Investition an

Der Münchner Lkw-Bauer MAN will das Stammwerk in München fit für die E-Offensive machen - und dafür tief in die Tasche greifen.
MAN will Standort München zum Leitwerk für E-Lkw umbauen – Neuer Konzern-Chef kündigt Millionen-Investition an
Commerzbank-Chefvolkswirt: „Aktienkurse mindestens bis März unter Druck“

Commerzbank-Chefvolkswirt: „Aktienkurse mindestens bis März unter Druck“

Im Kampf gegen die stark steigende Inflation in den USA will die US-Notenbank jetzt die Zügel anziehen. Den Börsen stehen weitere, turbulente Wochen bevor, sagt …
Commerzbank-Chefvolkswirt: „Aktienkurse mindestens bis März unter Druck“
Geschäfte von LVMH laufen besser als vor Corona

Geschäfte von LVMH laufen besser als vor Corona

Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Jahreserlös gewaltig gesteigert. Vor allem Kunden aus den USA sowie aus Asien trugen dazu bei.
Geschäfte von LVMH laufen besser als vor Corona
Zinsen, Inflation, Ukraine-Krise: Gefahr für Finanzmarkt?

Zinsen, Inflation, Ukraine-Krise: Gefahr für Finanzmarkt?

Kursschwankungen verunsichern Anleger auf der ganzen Welt. Gleich mehrere Faktoren sorgen für einen angespannten Finanzmarkt. Welche Branchen sind betroffen und sind die …
Zinsen, Inflation, Ukraine-Krise: Gefahr für Finanzmarkt?
EU geht mit WTO-Verfahren gegen China vor

EU geht mit WTO-Verfahren gegen China vor

„Diskriminierend und illegal“: Mit deutlichen Worten verurteilt die EU die Handelspraktiken Chinas. Nun wird ein Verfahren gestartet, an dessen Ende Vergeltungsmaßnahmen stehen …
EU geht mit WTO-Verfahren gegen China vor
Corona: EU gibt grünes Licht für weiteres Mittel gegen Virus  - es hilft auch gegen Omikron

Corona: EU gibt grünes Licht für weiteres Mittel gegen Virus - es hilft auch gegen Omikron

Im Kampf gegen Corona wird das Arsenal immer breiter. Jetzt hat die Europäische Arzneimittelbehörde dem nächsten Medikament eine bedingte Zulassung erteilt. Deutschland hat sich …
Corona: EU gibt grünes Licht für weiteres Mittel gegen Virus - es hilft auch gegen Omikron
Lohnt sich ein Riester-Vertrag?

Lohnt sich ein Riester-Vertrag?

Der Ruf der Riester-Rente hat gelitten. Kritiker monieren geringe Auszahlungen und hohe Kosten. Der Bestand an Verträgen wächst nicht mehr. Angebote gibt es immer weniger. Lohnt …
Lohnt sich ein Riester-Vertrag?
Gericht stoppt Strafzinsen: „Kontoführungsgebühren oder Verwahrentgelt, aber nicht beides“

Gericht stoppt Strafzinsen: „Kontoführungsgebühren oder Verwahrentgelt, aber nicht beides“

Hunderte Banken in Deutschland erheben Strafzinsen bei Girokonten. Das Landgericht Düsseldorf hält das unzulässig und hat die Regelung nun gekippt.
Gericht stoppt Strafzinsen: „Kontoführungsgebühren oder Verwahrentgelt, aber nicht beides“
Strom und Gas aktuell teurer als 2021

Strom und Gas aktuell teurer als 2021

Strom und Gas bleiben teuer. Grund sind die hohen Beschaffungskosten. Aktuell liegt der durchschnittliche Stromtarif 12,5 Prozent über dem des Vorjahres.
Strom und Gas aktuell teurer als 2021
Wer muss Auskunft über Bestattung geben?

Wer muss Auskunft über Bestattung geben?

Immer wieder kommt es vor, das nicht alle Angehörigen zu einer Bestattung eingeladen sind. Dann stellt sich die Frage: Dürfen die Ausgeschlossenen erfahren, wann und wo die …
Wer muss Auskunft über Bestattung geben?
Selbst Urlaub erteilt: Fristlose Kündigung war rechtens

Selbst Urlaub erteilt: Fristlose Kündigung war rechtens

Genehmigen sich Beschäftigte kurzerhand selbst Urlaub, müssen sie mit einer Kündigung rechnen. Macht es einen Unterschied, wenn ein Arbeitnehmer an einer Tarifverhandlung …
Selbst Urlaub erteilt: Fristlose Kündigung war rechtens
Studie: Ostdeutsche Uni-Absolventen wollen in die Stadt

Studie: Ostdeutsche Uni-Absolventen wollen in die Stadt

Was kommt nach dem Studium? Für viele Studenten aus ostdeutschen Bundesländern ist die Antwort klar: ein Umzug. Am liebsten in die großen Städte - aber die hohen Mieten schrecken …
Studie: Ostdeutsche Uni-Absolventen wollen in die Stadt
Branche: Strom- und Gaskosten steigen deutlich

Branche: Strom- und Gaskosten steigen deutlich

Für viele Haushalte heißt es nun an Strom und Heizung zu sparen: Die Preise ziehen deutlich an, neue Abschlüsse sind teilweise um 70 Prozent teurer.
Branche: Strom- und Gaskosten steigen deutlich
Ostdeutsche Uni-Absolventen suchen woanders ihre ersten Jobs

Ostdeutsche Uni-Absolventen suchen woanders ihre ersten Jobs

Einer Studie zufolge suchen sich Hochschulabsolventen aus Ostdeutschland ihren ersten Job eher in den westdeutschen Bundesländern. Besonders beliebt sind die Stadtstaaten Hamburg …
Ostdeutsche Uni-Absolventen suchen woanders ihre ersten Jobs
IG Metall trotz Mitgliederschwund kampfbereit

IG Metall trotz Mitgliederschwund kampfbereit

Die IG Metall muss schon wieder einen deutlichen Mitgliederrückgang verkraften. Während der Pandemie sind die Beschäftigten schwerer zu erreichen. Dabei stehen wichtige Themen und …
IG Metall trotz Mitgliederschwund kampfbereit
Weiter Flaute für deutsche Luftfahrt

Weiter Flaute für deutsche Luftfahrt

Nach einem kurzen Sommeraufschwung spielt in der deutschen Luftfahrt wieder der Corona-Blues. Der Inlandsverkehr bleibt lange am Boden. Anderswo blickt man hingegen optimistisch …
Weiter Flaute für deutsche Luftfahrt
Umfrage: Viele wollen 3G im Einzelhandel

Umfrage: Viele wollen 3G im Einzelhandel

Ein Einkaufsbummel ist in vielen Regionen derzeit nur für Geimpfte oder Genesene möglich. Daran stören sich viele - andere finden die Regel aber sinnvoll. Auch Gerichte …
Umfrage: Viele wollen 3G im Einzelhandel
Versicherungen: Rote Zahlen wegen Flutkatastrophe

Versicherungen: Rote Zahlen wegen Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe und die Corona-Pandemie haben die Versicherungswirtschaft auch 2021 belastet. GDV-Präsident Weiler fordert politische Lösungen beim Naturgefahrenschutz.
Versicherungen: Rote Zahlen wegen Flutkatastrophe
DWS: Deutsche-Bank-Fondstochter mit Milliardengewinn -  Nachhaltige Produkte gefragt

DWS: Deutsche-Bank-Fondstochter mit Milliardengewinn - Nachhaltige Produkte gefragt

Die DWS, eine Tochter der Deutschen Bank, hat 2021 einen Rekordgewinn erzielt. Das Unternehmen will vor allem das Geschäft mit nachhaltigen ESG-Produkten weiter ausbauen.
DWS: Deutsche-Bank-Fondstochter mit Milliardengewinn - Nachhaltige Produkte gefragt
Spielwarenhersteller Schleich trotzt Lieferproblemen

Spielwarenhersteller Schleich trotzt Lieferproblemen

Seit acht Jahren in Folge legt der schwäbische Spielzeughersteller Schleich beim Umsatz stetig zu. Ohne Lieferprobleme wäre das Geschäft mit Dinos und Pferden sogar noch besser …
Spielwarenhersteller Schleich trotzt Lieferproblemen
SAP will Lieferanten-Fintech Taulia übernehmen

SAP will Lieferanten-Fintech Taulia übernehmen

Der Softwarekonzern SAP plant erneut eine große Übernahme. Dieses Mal investiert er in die Finanzplattform Taulia.
SAP will Lieferanten-Fintech Taulia übernehmen
Moderna: Nächster Branchen-Riese startet Studie mit Omikron-Impfstoff

Moderna: Nächster Branchen-Riese startet Studie mit Omikron-Impfstoff

Nachdem Biontech und Pfizer ihre ersten Studien zu einem angepassten Omikron-Impfstoff angekündigt hatten, zieht nun auch Moderna nach.
Moderna: Nächster Branchen-Riese startet Studie mit Omikron-Impfstoff
Dax nach holprigem Handelsverlauf mit Gewinnen

Dax nach holprigem Handelsverlauf mit Gewinnen

Der deutsche Aktienmarkt hat einen schwankungsreichen Handel mit moderaten Gewinnen beendet. Die Unsicherheit bleibt trotz des bestätigten geldpolitischen Kurswechsels der …
Dax nach holprigem Handelsverlauf mit Gewinnen
Deutsche Bank 2021 mit Milliardenüberschuss - Höchster Gewinn seit zehn Jahren

Deutsche Bank 2021 mit Milliardenüberschuss - Höchster Gewinn seit zehn Jahren

Die Deutsche Bank hat das vergangene Jahr besser abgeschlossen als erwartet. Sogar eine Dividende für die Aktionäre ist wieder drin.
Deutsche Bank 2021 mit Milliardenüberschuss - Höchster Gewinn seit zehn Jahren
GfK: Verbraucherstimmung hellt sich im Januar etwas auf

GfK: Verbraucherstimmung hellt sich im Januar etwas auf

Omikron greift rasant um sich, doch der Konsumlaune der Menschen kann die aktuelle Pandemiewelle offenbar nicht mehr allzu viel anhaben. Dennoch zeigt sich laut Konsumforscher …
GfK: Verbraucherstimmung hellt sich im Januar etwas auf
Deutsche Bank in der „Aufwärtsspirale“

Deutsche Bank in der „Aufwärtsspirale“

Milliardengewinn und Millionenausschüttung für die Aktionäre: Deutschlands größtes Geldhaus präsentiert starke Zahlen. Doch noch hat der Vorstand nicht alle seine Ziele erreicht.
Deutsche Bank in der „Aufwärtsspirale“
Familieninterne Nachfolge im Mittelstand beliebt

Familieninterne Nachfolge im Mittelstand beliebt

Der Rückzug der Babyboomer-Generation von den Chefsesseln im Mittelstand steht bevor. Nachfolgelösungen müssen gefunden werden. Dabei rückt die Familie zunehmend in den Fokus.
Familieninterne Nachfolge im Mittelstand beliebt
Parken an der Ladesäule: ADAC kritisiert „Schilder-Wirrwarr“

Parken an der Ladesäule: ADAC kritisiert „Schilder-Wirrwarr“

Wenn es um das Parken an der Ladesäule geht, sind sich Städte und ADAC häufig uneinig, nur beim Thema Gebühren gibt es keinen Streit.
Parken an der Ladesäule: ADAC kritisiert „Schilder-Wirrwarr“
Was macht eigentlich eine Pädakustikerin?

Was macht eigentlich eine Pädakustikerin?

Ein gutes Hörvermögen ist auch für den Spracherwerb bei Kindern wichtig. Das zu prüfen, kann gerade im Säuglingsalter knifflig sein. Als Pädakustikerin braucht es daher vor allem …
Was macht eigentlich eine Pädakustikerin?
Tesla steigert Jahresgewinn um 665 Prozent

Tesla steigert Jahresgewinn um 665 Prozent

Der jahrelang verlustreiche E-Autokonzern Tesla hat sich in den schwarzen Zahlen etabliert. Doch Elon Musk warnt vor anhaltenden Lieferkettenproblemen und drückt bei neuen …
Tesla steigert Jahresgewinn um 665 Prozent
US-Notenbank Fed: Entscheidung über Leitzins gefallen

US-Notenbank Fed: Entscheidung über Leitzins gefallen

Mit Spannung erwartet wurde die Entscheidung der US-Notenbank am Mittwochabend zur Zinspolitik. Der Leitzins soll bald wieder erhöht werden.
US-Notenbank Fed: Entscheidung über Leitzins gefallen
„Der totale Kollaps“: Verbandschef fürchtet mögliche Folgen einer Impfpflicht

„Der totale Kollaps“: Verbandschef fürchtet mögliche Folgen einer Impfpflicht

Die Impfpflicht an sich befürwortet Gesamtmetall-Chef Wolf. Doch die Folgen für die deutsche Industrie könnten seiner Ansicht nach verheerend sein.
„Der totale Kollaps“: Verbandschef fürchtet mögliche Folgen einer Impfpflicht
Deutsche Bank: Aktienrückkauf und Dividende

Deutsche Bank: Aktienrückkauf und Dividende

Analysten rechnen für das Gesamtjahr 2021 mit einem Milliardengewinn für die Deutsche Bank. Genaue Zahlen will die Bank am Donnerstag bekanntgeben.
Deutsche Bank: Aktienrückkauf und Dividende
Kein Geld zurück an Bund für mangelhafte FFP2-Masken

Kein Geld zurück an Bund für mangelhafte FFP2-Masken

Es geht im Streit um vom Bund 2020 bestellte FFP2-Masken - und Millionen. Das Bonner Landgericht hat jetzt Recht gesprochen.
Kein Geld zurück an Bund für mangelhafte FFP2-Masken
Engpass in Türkei: Siemens auf eigenen Strom angewiesen

Engpass in Türkei: Siemens auf eigenen Strom angewiesen

Die Gasversorgung in der türkischen Industrie läuft derzeit nur auf Sparflamme. Die Folge: Stromausfälle. Dort agierende deutsche Unternehmen wie Siemens leiden darunter. Woher …
Engpass in Türkei: Siemens auf eigenen Strom angewiesen
Nord Stream 2 nimmt wichtige Hürde

Nord Stream 2 nimmt wichtige Hürde

Mit der Gründung eines deutschen Tochterunternehmens macht Nord Stream 2 den nächsten Schritt hin zum möglichen Betrieb der Pipeline. Eine Zertifizierung bleibt trotzdem …
Nord Stream 2 nimmt wichtige Hürde
RWE schneidet 2021 besser ab als erwartet

RWE schneidet 2021 besser ab als erwartet

Der Energiekonzern steht gut da. Sein bereinigtes Nettoergebnis lag 2021 bei 1,57 Milliarden Euro - fast ein Viertel mehr als 2020.
RWE schneidet 2021 besser ab als erwartet
Umbau der C-Klasse mit Komponenten aus China - Hersteller rät ab

Umbau der C-Klasse mit Komponenten aus China - Hersteller rät ab

Mercedes-Benz rät von einem Umbau der C-Klasse mit Komponenten aus China ab. Dabei geht es um ein Detail, das Traditionalisten beim aktuellen Modell schmerzlich vermissen.
Umbau der C-Klasse mit Komponenten aus China - Hersteller rät ab
„Dreamliner“-Probleme reißen Boeing tief ins Minus

„Dreamliner“-Probleme reißen Boeing tief ins Minus

Der Airbus-Rivale Boeing steckt in der Krise fest. Der US-Konzern muss das dritte Geschäftsjahr in Folge mit tiefroten Zahlen verkraften. Vor allem der „Dreamliner“ belastet die …
„Dreamliner“-Probleme reißen Boeing tief ins Minus
Grünes BIP - Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

Grünes BIP - Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

Der neue Wirtschaftsminister führt beim Jahreswirtschaftsbericht direkt eine Neuerung ein. Sie passt zur „Jahrhundertaufgabe“. Bei der bisher zentralen Kenngröße gibt es für …
Grünes BIP - Bundesregierung senkt Konjunkturprognose
Online-Börse zeigt Restplätze für Studiengänge

Online-Börse zeigt Restplätze für Studiengänge

Schon steht das Sommersemester wieder vor der Tür: Wer bislang noch keinen Studienplatz hat, kann sich ab 01. Februar auf der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz …
Online-Börse zeigt Restplätze für Studiengänge
Habeck sieht Ausbau der erneuerbaren Energien auf gutem Weg

Habeck sieht Ausbau der erneuerbaren Energien auf gutem Weg

Der Minister zeigt sich nach ersten Gesprächen mit en Ländern Bayern und Hamburg zuversichtlich, was die Umstellung auf Solar- und Windenergie angeht.
Habeck sieht Ausbau der erneuerbaren Energien auf gutem Weg
Diskriminierung: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping

Diskriminierung: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping

Auf dem Standesamt kann „männlich“, „weiblich“ oder „divers“ als Geschlecht eingetragen werden. Auch Formulare bei Online-Bestellungen müssen auf Grundlage des …
Diskriminierung: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping
Corona: Biontech startet Studie zu Omikron-Impfstoff

Corona: Biontech startet Studie zu Omikron-Impfstoff

Die Suche nach einem speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Impfstoff läuft auf Hochtouren. Biontech und Pfizer prüfen nun, ob ihr Kandidat sicher, wirksam und …
Corona: Biontech startet Studie zu Omikron-Impfstoff
Tagespflegemutter führt Hund aus - Erlaubnis entzogen

Tagespflegemutter führt Hund aus - Erlaubnis entzogen

Eine Tagesmutter übernimmt für die zu betreuenden Kinder die Aufsichtspflicht. Die kann nicht auf Dritte übertragen werden - auch nicht, wenn die Kinder schlafen.
Tagespflegemutter führt Hund aus - Erlaubnis entzogen
Höhere Zulagen für Eurowings-Personal

Höhere Zulagen für Eurowings-Personal

Die Gewerkschaft Verdi und die Lufthansa-Tochter Eurowings haben sich geeinigt. Es wird mehr Geld für das kabinenpersonal geben, allerdings nicht sofort.
Höhere Zulagen für Eurowings-Personal
Österreichs Tourismus verliert stark bei Übernachtungen

Österreichs Tourismus verliert stark bei Übernachtungen

Hotels, Pensionen und Vermieter von Ferienwohnungen in Österreich haben starke Verluste bei den Gästezahlen zu beklagen. Die Branche auf einen Stand vor rund 50 Jahre …
Österreichs Tourismus verliert stark bei Übernachtungen
Banken erwarten Verteuerung von Immobilienkrediten

Banken erwarten Verteuerung von Immobilienkrediten

Viele Hausbauer haben mit staatlicher Förderung geplant und fragen sich nach dem abrupten Stopp nun, wie es weitergehen soll. Auch die Banken verlangen Antworten von der Politik.
Banken erwarten Verteuerung von Immobilienkrediten
KfW: Nach Habeck-Hammer zu Förderstopp – Für  Häuslebauer wird es jetzt ganz bitter

KfW: Nach Habeck-Hammer zu Förderstopp – Für Häuslebauer wird es jetzt ganz bitter

Der KfW-Förderstopp stellt die Pläne zahlreicher Eigenheim-Anwärter auf den Kopf. Experten erwarten weitreichende Folgen.
KfW: Nach Habeck-Hammer zu Förderstopp – Für Häuslebauer wird es jetzt ganz bitter
Pandemie belastet Studierende auch im laufenden Semester

Pandemie belastet Studierende auch im laufenden Semester

Studieren in Corona-Zeiten ist alles andere als normal. Das meiste findet online statt, persönliche Begegnungen auf dem Campus gibt es kaum. Der Leidensdruck ist bei vielen …
Pandemie belastet Studierende auch im laufenden Semester
Der Onlinehandel wächst und wächst und wächst

Der Onlinehandel wächst und wächst und wächst

Auch im zweiten Corona-Jahr boomt der E-Commerce. In den Fußgängerzonen bleiben dagegen die Kunden weg. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer für die Platzhirsche in den …
Der Onlinehandel wächst und wächst und wächst
MV Werften: Kurzfristige Lösungen für zwei Standorte

MV Werften: Kurzfristige Lösungen für zwei Standorte

Niemand konnte vom vorläufigen Insolvenzverwalter der MV Werften nur positive Nachrichten erwarten. Nach der Info-Veranstaltung für die Mitarbeiter bleibt zumindest die Hoffnung …
MV Werften: Kurzfristige Lösungen für zwei Standorte
Anschreiben entstehen oft im Copy-and-paste-Verfahren

Anschreiben entstehen oft im Copy-and-paste-Verfahren

Mit dem Anschreiben haben viele Bewerberinnen und Bewerber Schwierigkeiten. Haben sie erstmal eines aufgesetzt, muss das oft als Blaupause für mehrere Bewerbungen herhalten, so …
Anschreiben entstehen oft im Copy-and-paste-Verfahren
Yasmin Fahimi soll DGB-Chefin werden

Yasmin Fahimi soll DGB-Chefin werden

Erstmals soll eine Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes stehen. Der bisherige Vorsitzende scheidet aus Altersgründen aus.
Yasmin Fahimi soll DGB-Chefin werden