Boeings letzte 747: Die „Königin der Lüfte“ nimmt Abschied

Boeings letzte 747: Die „Königin der Lüfte“ nimmt Abschied

Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt …
Boeings letzte 747: Die „Königin der Lüfte“ nimmt Abschied
Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt

Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt

Urlaub verjährt nicht automatisch - so entschied es das Bundesarbeitsgericht im Dezember. Aber wie ist es mit der Auszahlung von nicht genommenem Urlaub nach einem Jobwechsel? Die …
Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt
Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt

Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt

Urlaub verjährt nicht automatisch - so entschied es das Bundesarbeitsgericht im Dezember. Aber wie ist es mit der Auszahlung von nicht genommenem Urlaub nach einem Jobwechsel? Die …
Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt
Hochschulname sagt oft wenig aus

Hochschulname sagt oft wenig aus

Wer sich bei der Hochschulwahl am Namen der Einrichtung orientieren möchte, dürfte oft orientierungslos bleiben. Denn der gibt häufig keine Auskunft über Hochschultyp oder …
Hochschulname sagt oft wenig aus
Neue Steuer-Regeln für Ebay, Airbnb und Co.: Ab 2000 Euro lauert das Finanzamt

Neue Steuer-Regeln für Ebay, Airbnb und Co.: Ab 2000 Euro lauert das Finanzamt

Über Plattformen wie Ebay, Etsy und Airbnb können sich viele Nutzer etwas dazuverdienen. Doch seit Jahresbeginn mischt dabei auch das Finanzamt mit. Eine Übersicht.
Neue Steuer-Regeln für Ebay, Airbnb und Co.: Ab 2000 Euro lauert das Finanzamt
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr

„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr

Der Bund der Steuerzahler wollte den Soli vor dem Bundesfinanzhof aushebeln. Doch der BFH hält die umstrittene Ergänzungsabgabe nicht für verfassungswidrig - zumindest „noch …
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr
Putins Militärelite schwelgt im Luxus – während eigene Soldaten im Ukraine-Krieg fallen

Putins Militärelite schwelgt im Luxus – während eigene Soldaten im Ukraine-Krieg fallen

Die russische Militärelite protzt mit ihrem Luxus-Leben, während in der Ukraine Putins Krieg wütet – das kommt auch in Russland nicht gut an.
Putins Militärelite schwelgt im Luxus – während eigene Soldaten im Ukraine-Krieg fallen
Spielwarenbranche will mit Neuheiten Kauflust schüren

Spielwarenbranche will mit Neuheiten Kauflust schüren

Ein turnender Roboter und ein Auto, das in echt und auf dem Smartphone existiert. Innovationen wie diese sind auf der weltgrößten Spielwarenmesse zu sehen - und sollen die Umsätze …
Spielwarenbranche will mit Neuheiten Kauflust schüren
Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen

Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen

Der Solidaritätszuschlag bleibt bestehen. Das hat der Bundesfinanzhof heute entschieden. Demnach müssen Millionen Bürger weiterhin die Abgabe bezahlen.
Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Die Konsumstimmung in Deutschland ist im Keller. Das bekommt der Handel zu spüren. Die Branche erwartet in diesem Jahr den stärksten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren.
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr
Chaos bei der Grundsteuer: Experten warnten schon seit Jahren

Chaos bei der Grundsteuer: Experten warnten schon seit Jahren

Die Grundsteuererklärung sorgt bei vielen Eigentümern für Kopfzerbrechen. Doch das eigentliche Problem liegt in einer Datenbank.
Chaos bei der Grundsteuer: Experten warnten schon seit Jahren
Verbraucherschützer erklären nun auch auf Ukrainisch

Verbraucherschützer erklären nun auch auf Ukrainisch

Für Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache gelernt haben, können schon simple Alltagsfragen eine große Herausforderung sein. Die Verbraucherzentralen wollen die sprachliche …
Verbraucherschützer erklären nun auch auf Ukrainisch
Gelingt bald der Durchbruch? Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken immer näher

Gelingt bald der Durchbruch? Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken immer näher

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
Gelingt bald der Durchbruch? Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken immer näher
Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten

Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten

Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer bis Ende Januar 2023 eine Erklärung abgeben – Darauf sollten Gartenbesitzende achten.
Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten
Banken im Euroraum verschärfen Kreditbedingungen

Banken im Euroraum verschärfen Kreditbedingungen

Seit einiger Zeit steigen die Zinsen im Euroraum. Dies hat auch Auswirkungen auf die Vergabe von Krediten.
Banken im Euroraum verschärfen Kreditbedingungen
Volkshochschuldozentin lehrt in abhängiger Beschäftigung

Volkshochschuldozentin lehrt in abhängiger Beschäftigung

Noch selbstständige Tätigkeit oder schon eine abhängige Beschäftigung, die sozialversicherungspflichtig ist? Wovon die Antwort im Zweifel abhängen kann, zeigt ein Urteil.
Volkshochschuldozentin lehrt in abhängiger Beschäftigung
Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn

Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn

Sinkende Nachfrage, fallende Preise und eine flaue Verbraucherstimmung: Auch der Elektronikkonzern Samsung kämpft mit den Folgen globaler Abwärtstrends.
Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn
Brauer warnen: Bier wird teurer - 7,50 Euro für ein Kneipenbier

Brauer warnen: Bier wird teurer - 7,50 Euro für ein Kneipenbier

In vielen deutschen Brauereien herrscht immer noch Krisenstimmung – nur die großen Betriebe sind wieder im normalen Geschäft. Für Verbraucher gibt es jedoch weiterhin schlechte …
Brauer warnen: Bier wird teurer - 7,50 Euro für ein Kneipenbier
Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

In Frankreich ist eine Rentenreform geplant: Dagegen gibt es zahlreiche Streiks, die auch den grenzüberschreitenden Zugverkehr nach Deutschland beeinträchtigen.
Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Die Konsumstimmung in Deutschland ist im Keller. Das bekommt der Handel zu spüren. Die Branche erwartet in diesem Jahr den stärksten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren. …
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr
Hälfte der Rentner erhält weniger als 1000 Euro – „Zweiklassengesellschaft im Alter“

Hälfte der Rentner erhält weniger als 1000 Euro – „Zweiklassengesellschaft im Alter“

Jeder zweite deutsche Rentner erhält weniger als 1000 Euro pro Monat. Pensionäre stehen da deutlich besser da, beklagt auch der Linken-Fraktionschef.
Hälfte der Rentner erhält weniger als 1000 Euro – „Zweiklassengesellschaft im Alter“
Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb

Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb

Die Bundesnetzagentur mischt sich ein in die Diskussion um die hohen Energiepreise für Haushalte: Behördenchef Klaus Müller sieht aktuell „kein vernünftiges Wettbewerbsmodell im …
Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb
Die Spitzenverdiener Deutschlands leben in München

Die Spitzenverdiener Deutschlands leben in München

In München verdienen Menschen im bundesweiten Vergleich am meisten – und die Beschäftigten sind mit ihrem Einkommen auch am zufriedensten.
Die Spitzenverdiener Deutschlands leben in München
Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

Zum Start ins Jahr ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland gestiegen. Das sei jahreszeitlich bedingt, heißt es bei der Bundesagentur für Arbeit. Dennoch erkennt …
Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen
Beste Seiten, um Youtube Abonnenten zu kaufen: Aktive & Echte 

Beste Seiten, um Youtube Abonnenten zu kaufen: Aktive & Echte 

Youtube ist seit einigen Jahren die beliebteste Plattform für das Streaming von Videos. Dies wurde von vielen Youtubern erkannt, die in Youtube die Möglichkeit sahen, ihre Arbeit …
Beste Seiten, um Youtube Abonnenten zu kaufen: Aktive & Echte 
Dax kaum verändert - Warten auf die Fed

Dax kaum verändert - Warten auf die Fed

Vor mehreren wichtigen Zinsentscheidungen haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag weiter zurückgehalten. Der Dax schloss fast unverändert und stand 0,01 …
Dax kaum verändert - Warten auf die Fed
Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn

Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn

Sinkende Nachfrage, fallende Preise und eine flaue Verbraucherstimmung: Auch der Elektronikkonzern Samsung kämpft mit den Folgen globaler Abwärtstrends.
Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn
Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos

Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos

„Immer größer“ - der Deutsche Städtetag kritisiert den ungebremsten Trend zum SUV. Für mehr Lebensqualität in den Städten sollten den Fahrern die Kosten fürs Parken und Fahren …
Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos
Förderbank im Auftrag des Staates: 75 Jahre KfW

Förderbank im Auftrag des Staates: 75 Jahre KfW

Sie finanzierte den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, half den Aufbau Ost zu stemmen und springt immer wieder bei Krisen ein. Vor 75 Jahren wurde die heutige KfW …
Förderbank im Auftrag des Staates: 75 Jahre KfW
Umfrage: Viele Beschäftigte offen für Jobwechsel

Umfrage: Viele Beschäftigte offen für Jobwechsel

Gerade Jüngere denken häufig über einen Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber nach. Ein Grund ist das Geld - aber auch Belastung spielt eine Rolle.
Umfrage: Viele Beschäftigte offen für Jobwechsel
Drei Jahre nach dem Brexit - Katerstimmung in London

Drei Jahre nach dem Brexit - Katerstimmung in London

Unter anderem die Folgen des EU-Austritts ziehen die britische Konjunktur nach unten. Eine Korrektur des Bruchs mit dem Kontinent von vor drei Jahren ist nach Ansicht eines …
Drei Jahre nach dem Brexit - Katerstimmung in London
Protokoll schreiben: So kommt Struktur ins Gesprächschaos

Protokoll schreiben: So kommt Struktur ins Gesprächschaos

Stundenlang werden im Meeting Ideen ausgetauscht. Doch was wird am Ende eigentlich beschlossen? Ein Protokoll hilft, das auch später noch zu wissen. Expertinnen erklären, wie man …
Protokoll schreiben: So kommt Struktur ins Gesprächschaos
Aussicht für Weltwirtschaft hellt sich auf - „nicht genug“

Aussicht für Weltwirtschaft hellt sich auf - „nicht genug“

Noch im Herbst waren die Prognosen des Internationalen Währungsfonds düster. Zwar belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiter schwer - doch Chinas neue Corona-Politik könnte …
Aussicht für Weltwirtschaft hellt sich auf - „nicht genug“
Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas

Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas

Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren - ist ihr das gelungen?
Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas
Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr

Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr

Um die Klimaziele in Europa einhalten zu können und bei den Arbeitsplätzen in der Industrie wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die EU-Kommission viel mehr und tiefer in die Tasche …
Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr
Philips streicht nach Milliardenverlust weitere 6000 Stellen

Philips streicht nach Milliardenverlust weitere 6000 Stellen

Der niederländische Konzern will erneut Tausende Jobs abbauen. Das soll den kriselnden Medizintechnikhersteller wieder auf Kurs bringen.
Philips streicht nach Milliardenverlust weitere 6000 Stellen
Gender-Pay-Gap bleibt: Rund sieben Prozent weniger Lohn für Frauen

Gender-Pay-Gap bleibt: Rund sieben Prozent weniger Lohn für Frauen

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern bleibt weiterhin bestehen. Das geht aus neuen Daten des Statistischen Bundesamtes hervor.
Gender-Pay-Gap bleibt: Rund sieben Prozent weniger Lohn für Frauen
KI: Bewerbungen besser selbst schreiben

KI: Bewerbungen besser selbst schreiben

Kann ein Chatbot auch Anschreiben für Bewerbungen verfassen? Das lässt sich mittlerweile ausprobieren. Doch sollte man das Ergebnis auch abschicken?
KI: Bewerbungen besser selbst schreiben
Der Solidaritätszuschlag bleibt: BFH lehnt Klage ab

Der Solidaritätszuschlag bleibt: BFH lehnt Klage ab

Reichensteuer durch die Hintertür? Verfassungswidrig obendrein? Der Solidaritätszuschlag wird auf absehbare Zeit bleiben - eine Klage gegen die Abgabe vor dem Bundesfinanzhof …
Der Solidaritätszuschlag bleibt: BFH lehnt Klage ab
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf

Wieder mehr Falschgeld im Umlauf

Auf Volksfesten und Märkten wird oft mit Bargeld bezahlt. Das nutzen Kriminelle, um Falschgeld unters Volk zu bringen. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen gibt es wieder mehr Blüten.
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf
Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise

Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise

Der Billigflieger Ryanair erwartet ein Rekordergebnis. Grund sind vor allem die deutlich teureren Flugtickets. Für Kunden hat die Airline keine guten Nachrichten.
Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise
Lohnlücke: Frauen verdienen weniger als Männer

Lohnlücke: Frauen verdienen weniger als Männer

Es bleibt dabei: Frauen verdienen im Beruf weniger Geld als Männer. Das hat Gründe, an denen auch Corona-Krise und höherer Mindestlohn wenig geändert haben. Doch an der Spitze hat …
Lohnlücke: Frauen verdienen weniger als Männer
Grundsteuererklärung: So verlängern Sie die Abgabefrist

Grundsteuererklärung: So verlängern Sie die Abgabefrist

Am 31. Januar ist Deadline für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Versäumnisse sanktioniert jedes Bundesland unterschiedlich. Eine Übersicht.
Grundsteuererklärung: So verlängern Sie die Abgabefrist
Inflation und Energiekrise als Belastung: BIP zum Jahresende 2022 gesunken

Inflation und Energiekrise als Belastung: BIP zum Jahresende 2022 gesunken

Die hohe Inflation und die Energiekrise haben die deutsche Wirtschaft 2022 stark belastet. Im letzten Quartal führte das sogar zu einem Schrumpfen des Bruttoinlandsprodukts.
Inflation und Energiekrise als Belastung: BIP zum Jahresende 2022 gesunken
Commerzbank: Dank Gewinn gerüstet für mögliche Dax-Rückkehr?

Commerzbank: Dank Gewinn gerüstet für mögliche Dax-Rückkehr?

Nach viereinhalb Jahren könnte die Commerzbank in die erste deutsche Börsenliga zurückkehren. Das Institut selbst sieht sich bereit - zumindest auf Basis vorläufiger Zahlen für …
Commerzbank: Dank Gewinn gerüstet für mögliche Dax-Rückkehr?
Auslandsgeschäft hilft Schleich in unsicheren Zeiten

Auslandsgeschäft hilft Schleich in unsicheren Zeiten

Die Tierfiguren von Schleich sind in vielen Kinderzimmern zu finden - selbst im Ausland. Und es gibt schon Pläne für eine neue Produktlinie.
Auslandsgeschäft hilft Schleich in unsicheren Zeiten
Dax vor Zinsentscheidungen im Minus

Dax vor Zinsentscheidungen im Minus

Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben die Anleger zum Wochenstart am deutschen Aktienmarkt kalte Füße bekommen. Der Dax beendete den Handel am Montag mit …
Dax vor Zinsentscheidungen im Minus
RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt

RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt

Streamingriesen wie Netflix sorgen für ordentlich Konkurrenz im Mediengeschäft. Die RTL Group will mit Zusammenschlüssen kontern. Doch aus den Plänen des Konzerns wird vorerst …
RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt
Frauen verdienen weiter weniger pro Stunde als Männer

Frauen verdienen weiter weniger pro Stunde als Männer

Es bleibt dabei: Frauen verdienen im Beruf weniger Geld als Männer. Das hat Gründe, an denen auch Corona-Krise und höherer Mindestlohn wenig geändert haben. Doch an der Spitze hat …
Frauen verdienen weiter weniger pro Stunde als Männer
Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Die Rohölpreise sind in den vergangenen Tag weitgehend gleich geblieben, aber Sprit ist trotzdem teurer. geworden. Der ADAC findet das gar nicht gut.
Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik
Extra-Geld fürs Stromsparen: Wie die Briten den Blackout vermeiden möchten

Extra-Geld fürs Stromsparen: Wie die Briten den Blackout vermeiden möchten

Strom sparen und dafür noch Geld bekommen: Das ist in Großbritannien jetzt möglich. Wie das funktioniert und was die Verbraucher davon halten.
Extra-Geld fürs Stromsparen: Wie die Briten den Blackout vermeiden möchten
Rundfunkbeitrag: Brief vom Beitragsservice – Wer nicht reagiert, muss zahlen

Rundfunkbeitrag: Brief vom Beitragsservice – Wer nicht reagiert, muss zahlen

Der Beitragsservice möchte sicherstellen, dass jeder den Rundfunkbeitrag bezahlt. Dazu werden Briefe verschickt – wer sie ignoriert, muss mit hohen Kosten rechnen.
Rundfunkbeitrag: Brief vom Beitragsservice – Wer nicht reagiert, muss zahlen
Tankstellen-Streik in Italien: Proteste gegen Preiskontrollen und Beschuldigungen

Tankstellen-Streik in Italien: Proteste gegen Preiskontrollen und Beschuldigungen

In Italien werden die Tankstellen bis Donnerstag bestreikt. Hintergrund ist unter anderem die Ankündigung der italienischen Regierung, Tankstellen wegen der hohen Spritpreise zu …
Tankstellen-Streik in Italien: Proteste gegen Preiskontrollen und Beschuldigungen
Edeka teilt gegen Pepsi und Mars aus – Nutzer drohen mit Boykott

Edeka teilt gegen Pepsi und Mars aus – Nutzer drohen mit Boykott

Die Hersteller von Pepsi und Mars wollen zum Jahresbeginn die Preise erhöhen. Doch Edeka ist damit nicht einverstanden – und macht sich auf Facebook über die Konzerne lustig. Das …
Edeka teilt gegen Pepsi und Mars aus – Nutzer drohen mit Boykott
Unruhe bei Panzermotoren-Hersteller am Bodensee

Unruhe bei Panzermotoren-Hersteller am Bodensee

Eigentlich müsste sich die Belegschaft von Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen freuen. Der Hersteller der deutschen Panzer-Motoren hat volle Auftragsbücher. Doch dem …
Unruhe bei Panzermotoren-Hersteller am Bodensee
Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen

Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen

Kaum eine Branche wurde von Corona so hart und lange getroffen wie das Messegeschäft. Zum Neustart drücken Inflation und Krieg auf Konsum und Konjunktur. Die Messen müssen um …
Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen
Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab

Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab

Nach langem Ringen haben sich Bund und Länder auf einen Starttermin des 49-Euro-Tickets geeinigt. Doch der Deutsche Landkreistag hält den Start zum 1. Mai für „eine schlechte …
Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab
Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher

Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher
Sortiment wird massiv verkleinert: Obi wirft viele Produkte aus Baumärkten

Sortiment wird massiv verkleinert: Obi wirft viele Produkte aus Baumärkten

Bei Obi stehen offenbar größere Änderungen im Sortiment bevor: Die Baumarkt-Kette reagiert mit Dementis auf einen Medienbericht.
Sortiment wird massiv verkleinert: Obi wirft viele Produkte aus Baumärkten
Wann Kunden Handwerkern Aufträge entziehen können

Wann Kunden Handwerkern Aufträge entziehen können

Ärger, Pannen, Unstimmigkeiten - dazu kann es mitunter kommen, wenn Privatleute Handwerker mit Arbeiten beauftragen. Wie Auftraggeberinnen und Auftraggeber bei Streits am besten …
Wann Kunden Handwerkern Aufträge entziehen können
Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine

Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine

Immer wieder wird über die Folgen von EU-Sanktionen gegen Russland gestritten - doch auch Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnten Nachteile für die EU-Wirtschaft haben.
Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine
Am Arbeitsplatz private Dokumente drucken: Ist das erlaubt?

Am Arbeitsplatz private Dokumente drucken: Ist das erlaubt?

Auch wenn heute vieles digital abläuft: Manche Dokumente muss man immer noch ausdrucken. Können Beschäftigte die Geräte am Arbeitsplatz auch für private Unterlagen nutzen?
Am Arbeitsplatz private Dokumente drucken: Ist das erlaubt?
Deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2022 geschrumpft

Deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2022 geschrumpft

Die Rekordinflation bremst die Konsumlust der Verbraucherinnen und Verbraucher. Die deutsche Wirtschaft schrumpft zum Ende des vergangenen Jahres. Auch das erste Quartal 2023 …
Deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2022 geschrumpft
300.000 Gäste bei der Grünen Woche in Berlin

300.000 Gäste bei der Grünen Woche in Berlin

Zehn Tage lang wurde bäuerlich geschlemmt und gestaunt - an diesem Sonntag ist die Internationale Grüne Woche in Berlin zu Ende gegangen. Die Veranstalter sind zufrieden.
300.000 Gäste bei der Grünen Woche in Berlin
Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase

Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase

Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg haben die deutsche Wirtschaft in die Krise gestürzt. Doch auch ganz ohne diese Schocks würde Deutschland schwächer wachsen, prophezeien …
Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase
Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“

Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“

Neue Gesetze, mehr IT-Bedarf die vielschichtige Förderung Arbeitsloser und Beschäftigter: Die Bundesagentur für Arbeit verteidigt angesichts eines wachsenden Aufgabenbereichs …
Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“
Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf - und zeigt sich offen für Mietpreisbremse

Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf - und zeigt sich offen für Mietpreisbremse

Die Bundesregierungen hat ihr Ziel im Wohnungsbau von 400.000 neuen Wohnungen im Vorjahr krachend verfehlt. Doch Bauministerin Klara Geywitz sieht einen noch größeren Bedarf.
Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf - und zeigt sich offen für Mietpreisbremse
Bürgergeld für einen Monat? Wer berechtigt ist – und wer nicht

Bürgergeld für einen Monat? Wer berechtigt ist – und wer nicht

Das Bürgergeld ist nicht nur eine Grundsicherung, es kann auch eine einmalige finanzielle Entlastung sein. Wie Sie das Bürgergeld für einen Monat beantragen.
Bürgergeld für einen Monat? Wer berechtigt ist – und wer nicht
Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro

Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro

Bei der Dämpfung der Energie-Kosten bedient sich der Bund verschiedener Instrumente. Bei der Dezember-Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden zieht die Regierung nun eine …
Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro
Stark-Watzinger: Müssen an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten

Stark-Watzinger: Müssen an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten

Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech will in Großbritannien unter anderem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Krebstherapie aufbauen. Das bereitet der deutschen …
Stark-Watzinger: Müssen an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten
VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla

VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hatte Tesla angekündigt, die Preise für seine Elektroautos senken zu wollen. Nun hat sich der Volkswagen-Konzern dazu geäußert und seine Strategie …
VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla
Spritpreise schwanken im Tagesverlauf - Das sind die Gründe

Spritpreise schwanken im Tagesverlauf - Das sind die Gründe

Dass die Spritpreise im Tagesverlauf schwanken, ist kein Geheimnis. Benzin und Diesel kosten mal deutlich mehr, mal deutlich weniger. Was den Preis von Treibstoff an den deutschen …
Spritpreise schwanken im Tagesverlauf - Das sind die Gründe
Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto

Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto

Das Briefporto kannte zuletzt nur eine Richtung: nach oben. 2015 waren es noch 62 Cent für einen Standardbrief, 2019 schon 80 Cent - und seit 2022 sind 85 Cent fällig. Geht es nun …
Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto
Warnstreiks bei der Post: Jedes fünfte Paket bleibt liegen

Warnstreiks bei der Post: Jedes fünfte Paket bleibt liegen

Tag 6 in den Warnstreiks bei der Post. Verdi pocht weiterhin auf 15 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Wer auf ein Paket oder einen Brief wartet, der könnte etwas Geduld …
Warnstreiks bei der Post: Jedes fünfte Paket bleibt liegen
Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl

Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl

Über die Druschba-Pipeline kommt kein Öl aus Russland mehr zur Raffinerie PCK. Damit genug Treibstoff da ist, gibt es Öl aus Rostock und Danzig. Auch aus Kasachstan soll es …
Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl
„Wirtschaftsweise“ Grimm warnt vor Gasknappheit

„Wirtschaftsweise“ Grimm warnt vor Gasknappheit

Weil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter werde „auf jeden Fall …
„Wirtschaftsweise“ Grimm warnt vor Gasknappheit
Stadtwerke warnen: Gas- und Strompreise bleiben dauerhafte doppelt so hoch wie vor der Krisen

Stadtwerke warnen: Gas- und Strompreise bleiben dauerhafte doppelt so hoch wie vor der Krisen

Die Strom- und Gaspreise sinken im Großhandel bereits wieder. Doch Verbraucher müssen weiterhin tief in die Tasche greifen, warnen die Stadtwerke.
Stadtwerke warnen: Gas- und Strompreise bleiben dauerhafte doppelt so hoch wie vor der Krisen
49-Euro-Ticket: Startdatum steht fest – Günstiger ÖPNV kommt zum Tag der Arbeit

49-Euro-Ticket: Startdatum steht fest – Günstiger ÖPNV kommt zum Tag der Arbeit

Der Starttermin für das 49-Euro-Ticket wurde in den vergangenen Wochen immer wieder heiß diskutiert. Jetzt ist klar, wann das Deutschlandticket kommt.
49-Euro-Ticket: Startdatum steht fest – Günstiger ÖPNV kommt zum Tag der Arbeit
Trendwende: Jetzt steigen die Mieten schneller als die Kaufpreise – aber nicht überall

Trendwende: Jetzt steigen die Mieten schneller als die Kaufpreise – aber nicht überall

Jahrelang sind die Immobilienpreise in Deutschland viel stärker gestiegen als die Mieten. Nun hat sich der Trend umgekehrt - mit einer Ausnahme.
Trendwende: Jetzt steigen die Mieten schneller als die Kaufpreise – aber nicht überall
Energiekrise: Waren die Warnungen vor den Folgen eines Stopps russischer Gaslieferungen übertrieben?

Energiekrise: Waren die Warnungen vor den Folgen eines Stopps russischer Gaslieferungen übertrieben?

Die Sorge vor den möglichen Folgen von Liefer-Einschränkungen für russisches Gas haben im Vorjahr für heftige Debatten gesorgt. Vor allem das Schreckensszenario einer …
Energiekrise: Waren die Warnungen vor den Folgen eines Stopps russischer Gaslieferungen übertrieben?
Strompreise im Minus: Deutschland verschenkt Energie ins Ausland – doch es gibt eine gute Nachricht

Strompreise im Minus: Deutschland verschenkt Energie ins Ausland – doch es gibt eine gute Nachricht

In der Silvesternacht sind die Strompreise so stark gefallen, wie lange nicht. Das führte zu einem Überschuss, von dem nicht nur Deutschland profitiert hat.
Strompreise im Minus: Deutschland verschenkt Energie ins Ausland – doch es gibt eine gute Nachricht
Rentenexperte fordert: Schluss mit Verbeamtung, Lehrer können auch als Angestellte arbeiten

Rentenexperte fordert: Schluss mit Verbeamtung, Lehrer können auch als Angestellte arbeiten

Die Rente steht unter Druck. Doch auch die Beamtenpensionen belasten den Staat – und damit die Steuerzahler. Der Rentenexperte Bernd Raffelhüschen will das ändern.
Rentenexperte fordert: Schluss mit Verbeamtung, Lehrer können auch als Angestellte arbeiten
Sparkasse: 2023 gibt es bei der EC-Karte eine große Änderung

Sparkasse: 2023 gibt es bei der EC-Karte eine große Änderung

Im kommenden Jahr wird das blau-rote Maestro-Logo ab Juli von den EC-Karten verschwinden. Einige Sparkassen haben schon damit begonnen, neue Girocards herauszugeben.
Sparkasse: 2023 gibt es bei der EC-Karte eine große Änderung
Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn

Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn

Der amerikanische Öl- und Erdgas-Riese hat 2022 einen Überschuss erwirtschaftet, der mehr als doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Im vierten Quartal schwächte sich der Trend aber …
Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn
Last-Minute-Abgabe: So schaffen Sie die Grundsteuererklärung doch noch

Last-Minute-Abgabe: So schaffen Sie die Grundsteuererklärung doch noch

Am 31. Januar ist Deadline für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Eigentümer können das Wochenende noch dazu nutzen, die Erklärung fertigzustellen und einzureichen.
Last-Minute-Abgabe: So schaffen Sie die Grundsteuererklärung doch noch
Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrermangel vor

Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrermangel vor

Der Lehrkräftemangel ist ein Dauerthema in der Bildungspolitik. Dass es aber so düster aussieht, überrascht dann doch: Noch zwei Jahrzehnte Durststrecke erwarten Experten und …
Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrermangel vor
Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf

Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf

Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin Klara Geywitz noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den …
Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf
Märklin bekommt Krise zu spüren

Märklin bekommt Krise zu spüren

Kaufzurückhaltung, steigende Kosten für Rohstoffe und Lieferprobleme sind einige der Probleme, mit denen Märklin zu kämpfen hat. Trotzdem liegen die Umsätze noch über dem …
Märklin bekommt Krise zu spüren
U-Bahnen werden immer mehr automatisiert

U-Bahnen werden immer mehr automatisiert

In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert sich.
U-Bahnen werden immer mehr automatisiert
Fachkräftemangel: Müssen Menschen nun länger arbeiten?

Fachkräftemangel: Müssen Menschen nun länger arbeiten?

Vor allem in Krankenhäusern und Kitas werden in den kommenden Jahren Fachkräfte fehlen, wie eine neue Studie zeigt. Zuwanderung allein dürfte das Problem nicht lösen. Welche …
Fachkräftemangel: Müssen Menschen nun länger arbeiten?
Mehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten

Mehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten

In Zeiten knapper Arbeitskräfte richtet sich der Blick auf Menschen, die zwar arbeiten wollen, es aus unterschiedlichen Gründen aber nicht tun. Mindestens einer Gruppe könne …
Mehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten
Sinkende Großhandelspreise: Wird Gas für Haushalte und Firmen jetzt wieder billiger?

Sinkende Großhandelspreise: Wird Gas für Haushalte und Firmen jetzt wieder billiger?

Die Gaspreise sind im vergangenen Jahr teilweise drastisch gestiegen. Doch jetzt sinken die Notierungen im Großhandel wieder. Wann kommt das bei den Verbrauchern an?
Sinkende Großhandelspreise: Wird Gas für Haushalte und Firmen jetzt wieder billiger?
Erwerbsminderungs­rente 2023: Wer sie als Rentner bekommt - und wie hoch sie wirklich ist

Erwerbsminderungs­rente 2023: Wer sie als Rentner bekommt - und wie hoch sie wirklich ist

Arbeitnehmer, die nicht mehr oder nur noch stundenweise arbeiten können, erhalten als Rentner die Erwerbsminderungsrente. So hoch ist die Rente im Jahr 2023.
Erwerbsminderungs­rente 2023: Wer sie als Rentner bekommt - und wie hoch sie wirklich ist
Nach dem BER: Warnstreik jetzt auch am Düsseldorfer Flughafen - Jeder dritte Flug fällt aus

Nach dem BER: Warnstreik jetzt auch am Düsseldorfer Flughafen - Jeder dritte Flug fällt aus

Ein Warnstreik bringt den Verkehr am Düsseldorfer Flughafen durcheinander. Betroffen sind Gepäck- und Flugzeugabfertigung. Ein Drittel der für Freitag geplanten Flüge wurde …
Nach dem BER: Warnstreik jetzt auch am Düsseldorfer Flughafen - Jeder dritte Flug fällt aus
Warnstreiks bei der Post: Auch am Freitag bleiben viele Briefkästen leer

Warnstreiks bei der Post: Auch am Freitag bleiben viele Briefkästen leer

Am Donnerstag sind tausende Beschäftigte der Deutschen Post in den Warnstreik getreten. Die Gewerkschaft Verdi rief auch am Freitag zu Arbeitsniederlegungen auf.
Warnstreiks bei der Post: Auch am Freitag bleiben viele Briefkästen leer
Studie: Mieten steigen schneller als Preise

Studie: Mieten steigen schneller als Preise

Jahrelang sind die Immobilienpreise in Deutschland viel stärker gestiegen als die Mieten, auch weil die Niedrigzinsen Kapitalanleger anzogen. Nun hat sich der Trend umgekehrt. …
Studie: Mieten steigen schneller als Preise
H&M leidet unter hohen Kosten

H&M leidet unter hohen Kosten

Das Geschäft der Bekleidungskette H&M leidet unter hohen Energie- und Einkaufskosten. Für das neue Geschäftsjahr ist die Unternehmensleitung aber hoffnungsvoll.
H&M leidet unter hohen Kosten
Dax vor Zinsentscheiden träge ins Wochenende

Dax vor Zinsentscheiden träge ins Wochenende

Vor den großen Zinsentscheiden der kommenden Woche hat der Dax am Freitag ohne große Bewegungen geschlossen. Am Ende kam er auf ein knappes Plus von 0,11 Prozent auf 15.150,03 …
Dax vor Zinsentscheiden träge ins Wochenende
Streiks in Postzentren: Das gilt bei verspäteter Zustellung

Streiks in Postzentren: Das gilt bei verspäteter Zustellung

In vielen Verteilzentren der Deutschen Post ruht die Arbeit, die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Einige Menschen dürften deshalb länger auf ihre Sendung warten. …
Streiks in Postzentren: Das gilt bei verspäteter Zustellung
Gasspeicher-Füllstände erreichen Rekordtief – Grund zur Panik besteht jedoch nicht

Gasspeicher-Füllstände erreichen Rekordtief – Grund zur Panik besteht jedoch nicht

Die deutschen Gasspeicher haben sich aufgrund der tiefen Temperaturen an diesem Wochenende schnell geleert. Ein Grund zur Sorge ist das aber noch nicht.
Gasspeicher-Füllstände erreichen Rekordtief – Grund zur Panik besteht jedoch nicht
Jobbeben in der Tech-Branche geht weiter: SAP streicht 3000 Stellen

Jobbeben in der Tech-Branche geht weiter: SAP streicht 3000 Stellen

Das Jobbeben in der Tech-Branche geht weiter. Jetzt kündigte auch der deutsche Software-Riese SAP tiefe Einschnitte an.
Jobbeben in der Tech-Branche geht weiter: SAP streicht 3000 Stellen
Deutsche Post: Warnstreiks – Briefe und Pakete bleiben heute liegen

Deutsche Post: Warnstreiks – Briefe und Pakete bleiben heute liegen

Wer auf ein Paket oder einen Brief wartet, der muss sich wohl in Geduld üben: Bei der Post gibt es mal wieder Warnstreiks, was die Arbeit in den Zustellzentren stark …
Deutsche Post: Warnstreiks – Briefe und Pakete bleiben heute liegen
Schimmel durch zu wenig Heizen: So können Sie den Befall vermeiden und bekämpfen

Schimmel durch zu wenig Heizen: So können Sie den Befall vermeiden und bekämpfen

Wegen der gestiegenen Heizkosten bleiben viele Wohnungen kühler als üblich. Wer nicht ausreichend lüftet, muss mit Schimmel rechnen. Wir erklären, wie man ihn bekämpft und …
Schimmel durch zu wenig Heizen: So können Sie den Befall vermeiden und bekämpfen
Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?

Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?

Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. Verbraucherschützer fordern …
Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?
Babyboomer heizen Fachkräftemangel an

Babyboomer heizen Fachkräftemangel an

Vor allem in Krankenhäusern und Kitas werden in den kommenden Jahren Fachkräfte fehlen, wie eine neue Studie zeigt. Zuwanderung allein dürfte das Problem nicht lösen.
Babyboomer heizen Fachkräftemangel an
Versicherungen bezahlen besser als Banken und Berater

Versicherungen bezahlen besser als Banken und Berater

Wer Geld verdienen will, der ist mit einem Beruf im Wirtschafts- und Finanzsektor gut bedient. Macht mehr Geld auch zufriedener? Einer Umfrage zufolge ist der Zusammenhang nicht …
Versicherungen bezahlen besser als Banken und Berater
Kann ich jetzt Urlaub von 1995 nehmen?

Kann ich jetzt Urlaub von 1995 nehmen?

Ihr Chef weiß Urlaub bestmöglich zu verhindern? Ab sofort dürfte das vorbei sein. Denn Resturlaub, auf den der Arbeitgeber nicht hinweist, verjährt nicht mehr. Das müssen Sie dazu …
Kann ich jetzt Urlaub von 1995 nehmen?
Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust - Aktie fällt

Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust - Aktie fällt

Intel-Chef Pat Gelsinger trat 2021 mit dem Versprechen an, den Halbleiter-Konzern nach Pannen bei der Chip-Entwicklung wieder auf Vordermann zu bringen. Doch eine Wende im …
Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust - Aktie fällt
Postgesetz-Reform - Briefversand könnte länger dauern

Postgesetz-Reform - Briefversand könnte länger dauern

Einem Gesetz zufolge sollen 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag zugestellt werden. Die Regelung stammt aus einer Zeit, in der viele Bürger Mails noch für neumodischen Kram …
Postgesetz-Reform - Briefversand könnte länger dauern
Erneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen

Erneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen

Die Auslastung der Raffinerie PCK soll nach dem Ölembargo deutlich erhöht werden. Eine zweite Pipeline soll es laut Bundeswirtschaftsministerium aber nicht geben. Die Raffinerie …
Erneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen
Was gilt für Minijobber beim eAU-Verfahren?

Was gilt für Minijobber beim eAU-Verfahren?

Seit Beginn des Jahres bekommen gesetzlich Versicherte keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier mehr für ihren Arbeitgeber. Das läuft nun digital. Was müssen Minijobber …
Was gilt für Minijobber beim eAU-Verfahren?
Insolvente North Channel Bank: So werden Kunden entschädigt

Insolvente North Channel Bank: So werden Kunden entschädigt

Wer sein Geld bei einer europäischen Bank anlegt, dessen Guthaben sind in der Regel über die Einlagensicherung geschützt. Nur wie kommt man an die Entschädigung, wenn das …
Insolvente North Channel Bank: So werden Kunden entschädigt
IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit

IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit

Die IG Metall will künftig moderner rüberkommen. Statt eines mächtigen Chefs könnte künftig eine Doppelspitze die stärkste Gewerkschaft Deutschlands führen.
IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit
Deutschland und Brasilien: Impulse für Mercosur-Abkommen

Deutschland und Brasilien: Impulse für Mercosur-Abkommen

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur liegt auf Eis. Vor der Reise von Bundeskanzler Scholz nach Südamerika soll es einen neuen …
Deutschland und Brasilien: Impulse für Mercosur-Abkommen
Mit diesen Tricks umgehen Reiche die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Mit diesen Tricks umgehen Reiche die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Schenkungen und Erbschaften können komplett von der Steuer befreit werden. Der Trend geht zu Familienstiftungen.
Mit diesen Tricks umgehen Reiche die Erbschaft- und Schenkungsteuer
Batterie-Riese CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus

Batterie-Riese CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus

Investitionen von 1,8 Milliarden Euro, bis zu 2000 Jobs: Beim ersten Produktionsausflug nach Europa klotzt der chinesische Batteriehersteller CATL.
Batterie-Riese CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus
Grundsteuer steigt: Experte rechnet mit „flächendeckender Mehrbelastung“ durch höhere Hebesätze

Grundsteuer steigt: Experte rechnet mit „flächendeckender Mehrbelastung“ durch höhere Hebesätze

Die neue Grundsteuer könnte für viele Eigentümer zu höheren Kosten führen. Ein Experte rechnet „flächendeckend“ mit steigenden Hebesätzen.
Grundsteuer steigt: Experte rechnet mit „flächendeckender Mehrbelastung“ durch höhere Hebesätze
Bürgergeld-Rechner: So viel Geld steht Berechtigten zu

Bürgergeld-Rechner: So viel Geld steht Berechtigten zu

Das Bürgergeld startet. Doch wie viel Geld steht Berechtigten zu? Ein neuer Bürgergeld-Rechner kann bei der Ermittlung helfen.
Bürgergeld-Rechner: So viel Geld steht Berechtigten zu
Auch Onlinehandel leidet unter Konsumflaute

Auch Onlinehandel leidet unter Konsumflaute

Besonders bei Mode, Elektronik und Freizeitartikeln bekamen auch die E-Commerce-Händler zuletzt die Kaufzurückhaltung der Menschen zu spüren. In die Zukunft blickt die Branche …
Auch Onlinehandel leidet unter Konsumflaute
„Totales Chaos“ bei Tesla-Werk in Grünheide: Niemand will für Elon Musk arbeiten

„Totales Chaos“ bei Tesla-Werk in Grünheide: Niemand will für Elon Musk arbeiten

Elon Musks Tesla-Werk in Grünheide wurde erst im März eröffnet. Doch schon jetzt laufen dem Tech-Milliardär die Mitarbeiter davon. Es herrscht Chaos.
„Totales Chaos“ bei Tesla-Werk in Grünheide: Niemand will für Elon Musk arbeiten