Baden-Württemberg baut spezielle Parkhäuser für die Mobilität der Zukunft

In Baden-Württemberg sollen spezielle Parkhäuser entstehen. Damit will das Land landende E-Autos von den Straßen schaffen.
Stuttgart - Auf den Straßen Baden-Württembergs fahren immer mehr E-Autos von verschiedenen Herstellern. Die batteriebetriebenen Modelle können an Ladesäulen in den Städten aufgeladen werden, nehmen dadurch aber auch Platz in Anspruch. Baden-Württemberg will deshalb spezielle Parkhäuser bauen, in denen E-Autos geladen werden können. Ein Pilotprojekt startet in Stuttgart, Ulm und Heilbronn. Mehrere weitere Städte sollen folgen.
BW24* enthüllt, wie Baden-Württemberg spezielle Parkhäuser für E-Autos bauen will.
In Deutschland ist die Ladeinfrastruktur für E-Autos noch nicht überall gut ausgebaut. In Baden-Württemberg errichtete der Energieversorger EnBW allerdings mehrere große Ladeparks. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion