1. Startseite
  2. Wirtschaft

Bahnstreik: Gewerkschaft einigt sich mit Deutscher Bahn (DB)

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marvin Ziegele

Kommentare

Ein ICE steht an einem Bahnsteig im Berliner Hauptbahnhof. Drei Wochen nach dem Tarifabschluss mit der Lokführergewerkschaft GDL hat sich die Deutsche Bahn auch mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geeinigt.
Ein ICE steht an einem Bahnsteig im Berliner Hauptbahnhof. Drei Wochen nach dem Tarifabschluss mit der GDL hat sich die Deutsche Bahn auch mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geeinigt. © Carsten Koall/dpa

Nach dem Tarifabschluss der Lokführergewerkschaft GDL konnte die Bahn eine weitere Einigung erzielen.

Berlin – Drei Wochen nach dem Tarifabschluss mit der Lokführergewerkschaft GDL* hat sich die Deutsche Bahn auch mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geeinigt. Das wurde am Donnerstag (07.10.2021) laut Informationen der Deutschen Presseagentur aus dem Umfeld der Verhandlungen bekanntgegeben.

Die konkreten Ergebnisse sollten demnach im Laufe des Tages veröffentlicht werden. Zwar hatte die EVG schon im vergangenen Jahr einen Tarifvertrag für die Zeit bis Februar 2023 vereinbart. Weil die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nach drei Streiks* in diesem Sommer mehr herausholte, wurde aber nachverhandelt.

Drei Wochen nach GDL: Auch EVG einigt sich mit Deutscher Bahn (DB)

Die EVG verlangte eine Corona-Prämie von rund 1500 Euro, sowie verbesserte Leistungen in der Altersvorsorge, eine jährliche Mobilitätspauschale von 100 Euro sowie einen höheren Beitrag der Bahn für den gemeinsamen Sozial-Fonds. (marv/dpa) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion