1. Startseite
  2. Wirtschaft

VW baut Position in Afrika aus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wolfsburg/Pretoria. Der Volkswagen-Konzern baut sein Engagement in Südafrika weiter aus. Wie Vorstandschef Martin Winterkorn am Donnerstag in Centurion unweit von Pretoria mitteilte, wird das Presswerk am Standort Uitenhage für 50 Millionen Euro komplett erneuert. In Centurion selbst eröffnete Winterkorn am Morgen ein neues Logistikzentrum, in das Volkswagen 23 Mio. Euro gesteckt hat. Insgesamt hat der Wolfsburger Autobauer in den vergangenen vier Jahren eine halbe Milliarde Euro in Südafrika investiert.

„Volkswagen ist Marktführer auf dem südafrikanischen Pkw-Markt“, sagte VW-Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn. Der Marktanteil sei in den ersten fünf Monaten um fast einen Punkt auf auf 21 Prozent gestiegen. 29 350 Fahrzeuge seien verkauft worden – 34,8 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Gesamtmarkt legte um 28,3 Prozent zu.

Kapazität wird verdoppelt

In Uitenhage soll die Jahreskapazität von derzeit 60 000 auf 120 000 Autos verdoppelt werden. Davon sollen 75 000 Fahrzeuge exportiert werden - vorwiegend in andere afrikanische Länder. Produziert werden verschiedene Varianten des Polo. Volkswagen beschäftigt in Südafrika rund 5700 Mitarbeiter. In den vergangenen zwölf Monaten sind laut Winterkorn mit Blick auf die Produktionsausweitung etwa 1000 neue Stellen geschaffen worden. (bre/jop)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion