Berlin - Angesichts der Osterfeiertage hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle die Ölkonzerne vor zu hohen Benzinpreisen gewarnt. Er zweifelte an, ob die hohen Preise mit rechten Dingen zugehen.
Vor Feiertagen wie Ostern sei zu beobachten, wie die Preise an den Zapfsäulen auf breiter Front nach oben gingen, sagte der FDP-Politiker der “Bild“-Zeitung. “Ob das mit rechten Dingen zugeht, untersucht ja gerade das Kartellamt. Es ist sicher richtig und notwendig, dass den Konzernen da noch genauer auf die Finger geguckt wird. Sie können mit ihrer Preispolitik ihrem Ruf schaden.“ Schon jetzt habe er sich “mächtig geärgert“ über die Preise, sagte Brüderle: “1,44 pro Liter Super - das ist schon happig“.
Auf die Frage, was er vom Vorstoß von Bundespräsident Horst Köhlers halte, dass die Benzinpreise noch teurer werden müssten, sagte der Wirtschaftsminister: “Das will ich nicht kommentieren. Aber ich glaube, die Bürger haben zu dieser Frage ihre eigene Meinung. Ich finde jedenfalls nicht, dass Benzin zu billig ist.“
dapd
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion
Kommentare
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.