1. Startseite
  2. Wirtschaft

Claassen wechselt in Solarbranche

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der frühere EnBW-Chef Utz Claassen wechselt in die Solarbranche. © dpa

Erlangen - Der ehemalige EnBW-Chef Utz Claassen (46) wechselt in die Solarbranche und wird neuer Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG.

Er werde den Posten am 1. Januar 2010 antreten, teilte das Unternehmen am Dienstag in Erlangen mit. Unter Claassens Führung wolle die Solar Millennium-Gruppe ihren ehrgeizigen Wachstumskurs mit solarthermischen Kraftwerken fortsetzen, hieß es. Der bisherige Vorstandschef Christian Beltle soll vorerst im Vorstand bleiben.

Claassen war von 2003 bis 2007 Chef des Energieversorgers EnBW in Karlsruhe. Anschließend stritt er sich mit dem Karlsruher Konzern um Pensionszahlungen. Im Oktober einigten sich beide Seiten darauf, dass Claassen eine einmalige Abgeltung von 2,5 Millionen Euro erhält. Claassen erklärte in einer Mitteilung: “Die Zukunft des Planeten liegt in neuen Technologien, ganz besonders in den Bereichen Energie und Klimaschutz.“ Er freue sich, an der “Schaffung der Energiewelt von morgen“ mitzuwirken.

Die höchsten Manager-Abfindungen

Solar Millennium plant, entwickelt und baut weltweit solarthermische Kraftwerke mit Schwerpunkten in Spanien, USA, China, Nordafrika und Indien. Aufsichtsratschef Helmut Pflaumer erklärte, es reflektiere den Wertewandel hin zu Ressourcenschonung und Klimaschutz, dass der ehemalige Konzernchef eines der größten deutschen Energieversorger sich nun auf die erneuerbaren Energien konzentriere.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion