1. Startseite
  2. Wirtschaft

Conti-Aktien platziert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hannover. Der hannoversche Continental-Konzern hat erfolgreich 31 Millionen neuer Aktien platziert. Mit dem Erlös von gut 1,1 Milliarden Euro will der Autozulieferer einen Teil seiner Schulden abbauen, die bei der Übername der Siemens-Sparte VDO entstanden waren. Weil Contis Hauptaktionär, der Familienkonzern Schaeffler, nicht an der Kapitalerhöhung teilnimmt, sinkt dessen Anteil von 88,9 auf 75,1 Prozent. Damit behält Schaeffler nahezu die volle Kontrolle über Conti.

Die Conti-Aktie verlor erwartungsgemäß kräftig an Wert - zeitweise bis zu 10,1 Prozent. Erschwerend hinzu kam, dass Conti angesichts des angekündigten Sparkurses absehbar keine Dividende zahlen will. Am Ende schloss das Papier bei 40,85 Euro - 8,3 Prozent unter Vortageswert. (jop)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion