Autokonzern im Dilemma
Daimler setzt Zukunft ganzer Sparte aufs Spiel - Angst vor „feindlicher Übernahme“
Der Sparplan der Daimler AG forderte bereits viele Arbeitsplätze. Auch die Zukunft einer ganzen Konzernsparte könnte auf dem Spiel stehen.
Stuttgart - Der Autobauer Daimler verfolgt aufgrund von Altlasten und Umsatzeinbußen durch die Corona-Pandemie einen strengen Sparplan. Der forderte bereits im vergangenen Jahr Tausende Arbeitsplätze und wird trotz des Milliardengewinns des Konzerns weiter fortgesetzt. Während die Auto-Sparte der Stuttgart nach wie vor den Vergleich zur Konkurrenz nicht scheuen muss, sieht das bei der Lkw-Sparte anders aus. Die Daimler Truck AG hatte im Jahr 2020 eine deutlich geringere Rendite als beispielsweise der Konkurrent Volvo Trucks. Durch den Sparplan wurden auch die Mittel für Forschung und Entwicklung drastisch reduziert. Für die Truck-Sparte, die zukünftig eigenständig agieren soll, bedeutet das große Probleme. Wie BW24* berichtet, setzt Daimler die Zukunft einer ganzen Sparte aufs Spiel - Angst vor „feindlicher Übernahme“.
Die Pkw- und die Lkw-Sparte der Daimler AG sollen in Zukunft als eigenständige Unternehmen fungieren (BW24* berichtete). *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.