1. Startseite
  2. Wirtschaft

Ford verkauft 44 Prozent mehr Autos in China

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Peking - Der amerikanische Autohersteller Ford und seine chinesischen Partner haben im vergangenen Jahr in China 44 Prozent mehr Autos verkauft.

Der Absatz sei auf 440 619 Fahrzeuge gestiegen, berichtete das Unternehmen am Donnerstag in Peking. Allein der Absatz des Gemeinschaftsunternehmens Chang'an Ford Mazda Automobile in Nanjing habe um 55 Prozent auf 315 791 zugelegt. Besonders beliebt seien der Ford Focus und der neu eingeführte Fiesta.

VW verkauft 36,7 Prozent mehr Autos in China

Auch der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr in China 36,7 Prozent mehr Autos verkauft als im Vorjahr. Trotz der Wirtschaftskrise stieg der Absatz auf dem größten Markt für die Wolfsburger auf 1,4 Millionen Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Donnerstag in Peking mitteilte. “Der Automarkt hat alle Erwartungen übertroffen“, sagte China-Chef Winfried Vahland. Es sei ein Jahr mit besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten gewesen.

Allein von der Marke Volkswagen seien 1,11 Millionen Fahrzeuge und damit 32,4 Prozent mehr ausgeliefert worden. Audi habe um 32,9 Prozent auf 158 941 zugelegt. Der Marktneuling Skoda habe seinen Absatz mit 122 556 Fahrzeugen sogar verdoppeln können. In den nächsten drei Jahren will Europas größter Autobauer mehr als vier Milliarden Euro in China investieren.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion