1. Startseite
  2. Wirtschaft

Der Geldregen tröpfelt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sparen fürs Alter: Die Lebensversicherung ist eine klassische finanzielle Absicherung. Doch die Zinsgutschriften fallen in diesem Jahr vielfach geringer aus als früher. Foto: dpa
Sparen fürs Alter: Die Lebensversicherung ist eine klassische finanzielle Absicherung. Doch die Zinsgutschriften fallen in diesem Jahr vielfach geringer aus als früher. Foto: dpa

Kassel / Göttingen. Viele Lebensversicherer senken für 2010 die Überschussbeteiligung. Das geht aus einer Studie der Rating-Agentur Assekurata in Köln hervor, die sich auf die Bewertung von Versicherungsunternehmen spezialisiert hat.

So nimmt etwa der Branchenführer Allianz die Verzinsung von 4,50 auf 4,30 Prozent zurück, auch Hamburg-Mannheimer und die SV Sparkassenversicherung zahlen weniger. Die Mehrheit der Assekuranzen hält aber die Überschussbeteiligung konstant. Der so genannte Garantiezins ist von den Änderungen nicht betroffen.

Am Kapitalmarkt sind derzeit die Zinsen niedrig. Auch hielten sich viele Kunden im vergangenen Jahr mit dem Abschluss von langfristigen Verträgen zurück. Im Moment sind die Verzinsungen von Lebensversicherungen fast immer noch höher als die Renditen von festverzinslichen Wertpapieren oder Tagesgeld. (wll) www.hna.de/wirtschaft

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion