1. Startseite
  2. Wirtschaft

Groß-Bäcker Kamps kauft weitere Feinkost-Firmen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Heiner Kamps hatte bereits vor sechs Jahren die Fischrestaurantkette “Nordsee“ in Bremerhaven übernommen. © dpa

Dissen/Düsseldorf - Der ehemalige Großbäcker Heiner Kamps hat vier Feinkost-Unternehmen gekauft. Wie es um die Zukunft der dort beschäftigten Mitarbeiter steht, wollte Kamps zunächst nichts sagen.

Vier Unternehmen sollen in die Homann Feinkost GmbH in Dissen (Kreis Osnabrück) integriert werden, ließ Kamps am Donnerstag mitteilen. Neben der Berliner Firma Pfennigs Feinkost, deren Produktionsstätte in Sarstedt (Kreis Hildesheim) ist, und Nadler (Bottrop) kaufte Kamps noch die Thüringer Fischfeinkost Gebrüder Hopf (Floh-Seligenthal) sowie die polnische Uniq Lisner Spolka. Alle Unternehmen gehörten zu dem britischen Lebensmittelkonzern Uniq PLC und sind teilweise miteinander verflochten.

Kamps hatte vor sechs Jahren die Fischrestaurantkette “Nordsee“ in Bremerhaven übernommen. Anschließend kaufte er weitere Lebensmittelunternehmen.

Mit der jetzige Übernahme der vier Firmen sieht Kamps seine eigenen Konzernpläne gestärkt. Insgesamt erwartet er für seine erweiterte Gruppe einen Jahresumsatz von einer Milliarde Euro. Den Jahresumsatz der Neuerwerbungen beziffert Kamps dabei auf 225 Millionen Euro.

Angaben über die Zukunft der Produktionsstätten in Bottrop, Floh- Seligenthal, Sarstedt und dem polnischen Posen sowie der insgesamt 1700 Arbeitsplätze machte Kamps nicht. Die hinzu gekauften Unternehmen sollen unter das Dach der Homann Feinkost in Dissen gestellt werden.

Über die genauen künftigen Strukturen, die Produktionsstandorte und die Arbeitsplätze könne erst nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes zu dem Geschäft entschieden werden, sagte ein Sprecher von Kamps. Rund 1000 der 1700 Arbeitsplätze in den Neuerwerbungen befinden sich in Posen. Die Gesamtbelegschaft seiner Unternehmen beziffert Kamps auf 9500 Beschäftigte.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion