Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen baut
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen wird ihre Geschäftsstellen-Immobilie in der Reinhäuser Landstraße 9/Ecke Feuerschanzengraben im Frühjahr 2011 durch einen Anbau um etwa 170 Quadratmeter vergrößern.
Die Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft, der insgesamt 26 Handwerksinnungen angehören, hatte sich anlässlich ihrer Zusammenkunft im November einstimmig für dieses mehrere hundert Tausend Euro umfassende Vorhaben ausgesprochen.
Die Räumlichkeiten werden zum einen an die SIGNAL IDUNA Versicherung, zum anderen an die Vereinigte IKK vermietet – dies für die Dauer von zunächst jeweils zehn Jahren.
„Wir glauben, auf diese Weise unseren Mitgliedsbetrieben mittelbar ein noch besseres Dienstleistungsangebot unterbreiten zu können – die Wege werden kürzer“, erklärt Kreishandwerksmeisterin Katja Thiele-Hann. „Seit langem, ergänzt KH-Geschäftsführer Andreas Gliem, habe der Wunsch der beiden Partner bestanden, am Ort der Geschäftsstelle betriebsansässig zu werden. Bis heute konnte dem aus Platzgründen nicht entsprochen werden.“
„Gerade in der heutigen Zeit ist das Versammlungsvotum pro Immobilie in Anbetracht sich unsicher entwickelnder Finanzmärkte eine wirtschaftlich richtige Anlage-Entscheidung“, Gliem weiter.
„Das Bauvorhaben soll planungsgemäß im Frühjahr 2011 beginnen und Ende Herbst abgeschlossen sein. Sämtliche Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft sind eingeladen, sich an der auf sie beschränkten Ausschreibung zu beteiligen“, erläutert Kreishandwerksmeisterin Thiele-Hann. (nh)