1. Startseite
  2. Wirtschaft

Hewlett-Packard kauft 3Com für 2,7 Milliarden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der Computer-Riese Hewlett-Packard schluckt in einer Milliardenübernahme den amerikanischen Computer-Netzwerkausrüster 3Com. © ap

Palo Alto - Auf der Suche nach neuen Profitperspektiven übernimmt der IT-Konzern Hewlett Packard den Netzwerkspezialisten 3Com. Als Kaufpreis wurden 2,7 Milliarden Dollar genannt.

Die Übernahme gilt in der Branche als Kampfansage an Marktführer Cisco. HP stellt bisher schon Netzwerkgeräte her, diese Modellreihe ProCurve hat aber nur einen Anteil von weniger als ein Prozent des Konzernumsatzes.

Die 1979 gegründete 3Com ist seit langem ein führender Anbieter von Switches und Routern, den zentralen Geräten für die Steuerung von Datenströmen im Netzwerk. Seit einigen Jahren sind die 3Com-Geschäfte aber rückläufig, im vergangenen Jahr scheiterte der Verkauf an eine Private-Equity-Firma und einen chinesischen Partner. Die Produktpalette von 3Com solle in die Netzwerksparte von HP integriert werden, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch. Damit werde HP sein Angebot erweitern und seine Marktposition vor allem in China verbessern.

Ein weiterer Anbieter auf dem von Cisco dominierten Markt für Netzwerkausrüstung sei im Interesse der Kunden. Die Vorstände beider Unternehmen stimmten laut HP dem Deal bereits zu. Die Übernahme soll in der ersten Hälfte des kommenden Jahres abgeschlossen werden. 3Com hat seinen Sitz in Marlborough, Massachusetts, und erzielte im vergangenen Quartal einen Umsatz von 290,5 Millionen Dollar.

ap

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion