1. Startseite
  2. Wirtschaft

ifo: Industrie will deutlich mehr investieren

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo-Institut. © dpa

München - Der robuste Aufschwung in Deutschland versetzt die Industrie in Investitionslaune. In diesem Jahr wollen die Unternehmen real zehn Prozent mehr in neue Bauten und Ausrüstungsgüter stecken als 2010.

Das ergab der aktuelle Investitionstest des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, der am Freitag in München veröffentlicht wurde. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Investitionen auf gut 38 Milliarden Euro, damit lag der Zuwachs bei knapp drei Prozent. Vor allem größere Unternehmen wollen ihre Investitionsausgaben erhöhen, erklärten die Konjunkturforscher.

Kleinere Firmen, die in ihren Planungen flexibler seien, hätten ihre Ausgaben für neue Bauten und Ausrüstungsgüter schon im Vorjahr kräftig aufgestockt. An erster Stelle der Investitionsmotive stehen wie schon im Vorjahr die Ersatzinvestitionen. Aber auch Erweiterungsmaßnahmen gewinnen an Bedeutung. Abgesehen vom Bergbau planten alle Hauptgruppen des verarbeitenden Gewerbes eine Aufstockung ihrer Investitionen, hieß es. Für den Investitionstest, den das ifo Institut zweimal jährlich durchführt, wurden im Schlussquartal 2010 gut 1800 Unternehmen befragt.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion