1. Startseite
  2. Wirtschaft

Industrie warnt EU vor höherem Klima-Ziel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin - Die deutsche Industrie dringt nach dem UN-Klimagipfel auf einen einheitlichen Rahmen zur Senkung der Treibhausgase. Das sagte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel am Dienstag in Berlin.

“Die deutsche Industrie wünscht sich im Interesse des weltweiten

Lesen Sie auch:

Europa fordert UN-Reform nach Klimagipfel

Klimaschutzes und eines qualifizierten Wachstums eine bindende Vereinbarung mit ambitionierten Zielen.“ Keitel warnte die EU aber vor einer Erhöhung ihrer Klimaschutz-Ziele. Eine zu ehrgeizige deutsche Position könne Europa Zugeständnisse abverlangen, die zu weit gingen. Die EU will den Kohlendioxid-Ausstoß bis 2020 um 20 Prozent senken und auf 30 Prozent gehen, wenn andere Länder mitmachen. Das deutsche 40 Prozent-Ziel lehnt der Bundesverband der Deutschen Industrie ab.

Klimagipfel: Knüppel gegen Demonstranten

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion