1. Startseite
  2. Wirtschaft

Internetwerbung wächst in der Krise um knapp zehn Prozent

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Internetwerbung ist in der Krise um knapp zehn Prozent gewachsen. © dpa

Hamburg - Die Werbung im Internet hat laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen im Krisenjahr 2009 um knapp zehn Prozent zugelegt. Welche Online-Bereiche boomten:

Im Vergleich zum Vorjahr habe die Branche damit ihre Bruttoumsätze auf 1,6 Milliarden Euro steigern können, teilte Nielsen am Dienstag in Hamburg mit. Der Werbemarkt im Internet habe anders als andere Branchenbereiche der Krise standgehalten. Die meisten Aufträge für Internetwerbung vergaben mit einem Volumen von 234,3 Millionen Euro den Angaben zufolge im Jahr 2009 Online-Dienstleister wie etwa Suchmaschinen, Partnerbörsen, Onlinespiele oder Jobvermittlungen. Am zweitstärksten seien Unternehmen mit nicht auf spezielle Produkte bezogener Werbung im Internet aufgetreten, wobei diese Kampagnen um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen seien, hieß es. Ein deutliches Plus von 70 Prozent und damit etwa 55 Millionen Euro mehr als 2008 investierte der Branchenbilanz zufolge der Bereich E-Commerce, zu dem Onlineshops, Flug- und Hotelbörsen und allgemein Unternehmen mit Handelsangeboten im Internet zählen.

THX - So verstehen Sie den Netzjargon

Fotostrecke

Laut Bilanz nimmt die Spitze des Firmenrankings im Internet als werbestärkstes Unternehmen der Modekonzern Esprit aus Ratingen mit Bruttoinvestitionen von 84,4 Millionen Euro ein. Zugleich ist Esprit auch das werbeintensivste Unternehmen, das die höchsten Steigerungsraten im Internet mit einem Plus von etwa 48 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete.

apn

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion