1. Startseite
  2. Wirtschaft

Karstadt-Gläubiger stimmen Fortführung zu

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Karstadt soll weitergeführt werden. Das hat die Gläubigerversammlung beschlossen. © dpa

Essen - Die insolvente Warenhauskette Karstadt hat eine Atempause erhalten. Die Gläubigerversammlung stimmte am Dienstag in Essen der Fortführung des Unternehmens zu.

Lesen Sie auch:

Sechs Karstadt-Häuser vor der Schließung

Ziel von Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg ist es, das Unternehmens möglichst als Ganzes zu erhalten. Dazu will er auf die Suche nach einem Investor gehen. Zuvor hatte der Insolvenzverwalter bereits die Schließung von mindestens sechs der derzeit noch 126 Karstadt-Häuser angekündigt. Elf weitere Häuser stehen noch auf der Kippe.

Bis Anfang kommenden Jahres soll nun ein Insolvenzplan erarbeitet werden, der den Gläubigern noch einmal zur Abstimmung vorgelegt werden soll. Dazu hat der Insolvenzverwalter Sanierungsbeiträge aller Beteiligten gefordert. Die Beschäftigten hatten am vergangenen Wochenende bereits einen Sanierungsbeitrag von 150 Millionen Euro innerhalb von drei Jahren zugesagt.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion