1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kauflaune im Dezember abgekühlt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Kauflaune der Deutschen hat sich im Dezember abgekühlt. © dpa

Nürnberg - Die Verbraucherstimmung kühlt sich zum Jahresende weiter ab. Vor allem steigende Energiepreise belasteten das Konsumklima, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit.

Die hohen Energiepreise haben die Stimmung der Verbraucher zum Weihnachtsgeschäft abkühlen lassen. Anders als noch im Vormonat sahen im Dezember weniger Menschen die Zeit für größere Ausgaben als günstig an, wie der Nürnberger Marktforscher GfK in seiner am Dienstag veröffentlichten Konsumklimastudie mitteilte.

Die beliebtesten Geschenke für Männer

Zugleich rechneten mehr Menschen als im Vormonat damit, dass sich die Konjunktur weiter erhole und sie künftig wieder etwas mehr Geld zur Verfügung hätten. Für Januar 2010 erwartet GfK-Experte Rolf Bürkl eine erneute Verschlechterung des Konsumklimaindex von 3,6 im Dezember auf 3,3 Punkte. Damit habe sich der private Verbrauch im Krisenjahr aber dennoch als überaus robust und widerstandfähig gezeigt und sei eine wesentliche Stütze der inländischen Konjunktur gewesen, erklärte Bürkl.

Die beliebtesten Geschenke für Frauen

Sollte der seit drei Monaten zu beobachtende Abwärtstrend allerdings anhalten, werde es für den privaten Verbrauch im kommenden Jahr schwieriger werden. Ein Konsumeinbruch sei aber nicht zu erwarten.

ap/dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion