1. Startseite
  2. Wirtschaft

Im Krisenjahr mehr Betriebsgründungen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Ein Arbeiter bei der Carbonfaserzuführung in der Prepreg-Fertigung. Im zurückliegenden Krisenjahr wurden mehr Betriebsgründungen verzeichnet. © dpa

Wiesbaden - Im Krisenjahr 2009 dreht sich das Rad der Unternehmensgründungen und -aufgaben schneller: Sowohl Gründungen als Pleiten haben zugenommen.

Nach Auswertung der Zahlen für die ersten drei Quartale erwartet das Statistische Bundesamt für das laufende Jahr 155 000 Gründungen von Firmen mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung und damit 6000 mehr als im Jahr zuvor. Allerdings werden mit 129 000 auch 3000 Betriebe mehr aufgegeben als 2008.

Ein ähnlicher Trend ist bei Klein- und Nebenerwerbsbetrieben zu erwarten: Dort steige die Zahl der Neugründungen von 538 000 auf 560 000, teilte das Amt am Montag in Wiesbaden mit. Voraussichtlich würden aber weniger kleine Betriebe schließen.

Für die ersten neun Monate berichteten die Statistiker von 117 000 neuen Betrieben mit einiger wirtschaftlicher Bedeutung, was sich an der Beschäftigtenzahl und der Rechtsform festmacht. Das waren 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahlen für Kleinbetriebe und Nebenerwerb stiegen an.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion