1. Startseite
  2. Wirtschaft

Bundesregierung verdoppelt überraschend Corona-Bonus für Hartz-IV-Empfänger - Neun-Euro-Ticket kommt

Erstellt:

Von: Thomas Schmidtutz

Kommentare

Die Bundesregierung hat wegen der stark gestiegenen Energiepreise ein milliardenschweres Entlastungspaket beschlossen.

Berlin - Das Bundeskabinett will den geplanten Einmal-Bonus für Hartz-IV-Empfänger verdoppeln. Demnach bekommen Hartz-IV-Empfänger im kommenden Juli statt der zunächst geplanten 100 Euro nun 200 Euro ausgezahlt.

Die Anhebung ist Teil eines milliardenschweren Entlastungspakets für die Bürgerinnen und Bürger. Danach sollen wegen stark gestiegenen Energiepreise unter anderem die Energiesteuer auf Kraftstoffe für drei Monate gesenkt werden. Einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige sollen zum Ausgleich der hohen Energiekosten eine Pauschale von einmalig 300 Euro brutto bekommen. Das Kindergeld soll einmalig um 100 Euro pro Kind angehoben werden. Ab Juni soll außerdem bundesweit für drei Monate ein 9-Euro-Monatsticket im Nah- und Regionalverkehr gelten.

Die Spitzen der Koalition aus SPD, Grünen und FDP hatten sich Ende März auf dieses Entlastungspaket geeinigt. Bereits im Februar war ein erstes Paket beschlossen worden, das unter anderem die Abschaffung der EEG-Umlage über die Stromrechnung ab Juli vorsieht. Nun muss die Kabinettsvorlage noch durch den Bundestag. (dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion