1. Startseite
  2. Wirtschaft

Päckchen und Pakete ab Januar teurer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Im DHL-Paketzentrum im brandenburgischen Rüdersdorf bei Berlin legt Mitarbeiterin Ines Winkler Pakete auf ein Sortierband. © dpa

Bonn - Das Porto für Päckchen und Pakete wird vom 1. Januar an teurer. Lesen Sie hier, was sich alles ändert!

Die Portopreise für Päckchen würden um 20 Cent von jetzt 3,90 Euro auf 4,10 Euro angehoben, sagte ein Postsprecher am Donnerstag in Bonn und bestätigte einen entsprechenden Bericht von “Bild.de“. Bei Portozahlung im Internet ändert sich der Preis nicht. Einen Euro mehr muss der Post/DHL-Kunde künftig berappen, wenn er Pakete zwischen 10 und 20 Kilogramm verschickt. Der Preis steigt von 9,90 Euro auf 10,90 Euro, bei Onlinezahlung von 8,90 Euro auf 9,30 Euro. Für beide Produkte ist es die erste Preisanhebung seit fünf Jahren.

Pakete bis 31,5 Kilogramm können ab dem Jahreswechsel auch EU-weit verschickt werden. Das war bisher nur im Inland möglich. Wer Pakete von der Post zu Hause abholen lässt, musste bisher je Paket 3 Euro extra zahlen. Künftig kosten bis zu drei Pakete zusammen 3 Euro. Bei einer Stückzahl vier bis 20 abzuholenden Paketen entfällt die Gebühr.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion