1. Startseite
  2. Wirtschaft

Plastikgeld funktioniert immer noch nicht wieder

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Nach den Problemen zum jahreswechsel funktioniert das Plastikgeldnoch immer nicht einwandfrei. © dpa

Frankfurt/Main - Die Fehlfunktionen von Zahlungskarten in Deutschland sind noch immer nicht behoben. Beim Einsatz von Kreditkarten könne es weiterhin Einschränkungen geben.

Das teilte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) am Dienstag in Berlin mit. Bekannt wurden aber auch Fälle, in denen EC-Karten von Geldautomaten verweigert wurden. Der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) des Kreditgewerbes hatte am Montag die Erwartung geäußert, dass noch am selben Tag alle EC-Karten an allen deutschen Geldautomaten wieder funktionieren sollten. Grund für die Probleme ist ein Software-Fehler in den Mikrochips von weit mehr als 20 Millionen Karten. Sie verarbeiten die neue Jahreszahl 2010 nicht korrekt. An den Geldautomaten der Commerzbank ist der Fehler nach Angaben einer Sprecherin “weitgehend“ behoben.

Lesen Sie auch:

Problem mit Kreditkarten gefunden - nicht behoben

Commerzbank: EC-Karten falsch programmiert

Postbank-Kunden hatten Probleme beim Geldabheben

Nur in Einzelfällen sei es beim Geldabheben mit neuen EC-Karten noch zur Ablehnung gekommen. In diesem Fall sollten es die Kunden an einem anderen Automaten versuchen. “Die gestörten Automaten werden so schnell wie möglich mit einer neuen Software ausgestattet“, sagte die Sprecherin am Dienstag in Frankfurt. Nur eine sehr geringe Zahl der Commerzbank-Kunden sei von dem Problem betroffen. Kreditkartenkunden treffe die Störung bei Deutschlands zweitgrößter Bank nicht. Die Fehler beim Einsatz von EC- Karten im Ausland müsse der ZKA zentral für die Branche lösen.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion