1. Startseite
  2. Wirtschaft

Porsche verlängert Kurzarbeit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Wegen der massiv gesunkenen Nachfrage nach Sportwagen verlängert Porsche in seinem Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen die Kurzarbeit bis Ende März 2010. © dpa

Stuttgart - Wegen der massiv gesunkenen Nachfrage nach Sportwagen verlängert Porsche in seinem Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen die Kurzarbeit bis Ende März 2010.

Rund 2.300 Mitarbeiter in der Produktion werden in den kommenden drei Monaten an insgesamt 16 Tagen nicht arbeiten, berichtete Porsche am Donnerstag. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle sei es in den letzten Jahren gelungen, Absatzschwankungen in der Produktion auszugleichen.

Im Herbst 2009 hatten die Arbeitszeitkonten jedoch eine Untergrenze erreicht, so dass Vorstand und Betriebsrat beschlossen, von September bis Dezember 2009 insgesamt 18 Kurzarbeitstage anzumelden. Es war das erste Mal seit 1995, dass der Sportwagenbauer in Zuffenhausen Kurzarbeit beantragen musste. Nicht betroffen sei das Werk in Leipzig, in dem neben dem Cayenne auch der Panamera vom Band rollt.

ap

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion