1. Startseite
  2. Wirtschaft

Praktiker-Umsatz 2009 zurückgegangen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Praktike-Umsatz ist 2009 gesunken. © ap

Kirkel - Vor allem die Einbrüche im Auslandsgeschäft haben den Umsatz der Baumarktkette Praktiker 2009 kräftig sinken lassen. Nach vorläufigen Zahlen setzte das 6,2 Prozent weniger um als im Vorjahr um.

Das teilte die Gruppe mit Sitz im saarländischen Kirkel am Donnerstag mit. Der Rückgang habe im Rahmen der Erwartungen gelegen. Man werde es aber voraussichtlich schaffen, “ein angemessenes, positives Ergebnis zu erzielen und die Liquidität auf einem komfortabel hohen Niveau zu halten“, sagte Vorstandschef Wolfgang Werner. Man habe “eine gute finanzielle Ausgangsposition geschaffen, um 2010 wieder stärker in die Zukunft zu investieren“. Im abgelaufenen Jahr gab es laut Praktiker aber einen “erheblichen Rückgang der Nachfrage“ in fast allen Ländern, vor allem aber im krisengeschüttelten Osteuropa.

So sanken die im internationalen Geschäft erzielten Umsatzerlöse um 15,6 Prozent auf rund 1,05 Milliarden Euro. In lokaler Währung gerechnet ging der Auslandsumsatz um 6,7 Prozent zurück. In Deutschland habe sich das Geschäft trotz Wirtschaftskrise dagegen als vergleichsweise stabil erwiesen. Hier habe man ein Umsatzvolumen von insgesamt rund 2,62 Milliarden Euro erreicht und damit nur geringfügig unter Vorjahresniveau gelegen, teilte Praktiker mit. Die beiden Marken Praktiker und Max Bahr wiesen demnach ein Minus von 1,8 beziehungsweise 1,7 Prozent aus.

Auslandsumsatz im vierten Quartal 17 Prozent im Minus

Im dritten und vierten Quartal startete die Marke Praktiker weniger Rabattaktionen als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres - entsprechend sei der Umsatz um 9,3 Prozent zurückgegangen. Der Umsatz der Marke Max Bahr lag im vierten Quartal mit minus 0,9 Prozent knapp unter dem Vorjahreswert. Jenseits der Grenzen sei auch im vierten Quartal noch keine Trendwende zu erkennen gewesen: Der Umsatz ging hier um 17,1 Prozent zurück.

Während der Umsatz in Bulgarien, Ungarn und der Ukraine überdurchschnittlich zurückgegangen sei, habe sich der Umsatz in der Türkei und Luxemburg positiv entwickelt. Insgesamt blieben die Umsatzerlöse des Praktiker Konzerns zwischen Oktober und Dezember 2009 um 10,3 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zurück. Seine endgültigen Umsatzzahlen und den vollständigen Jahresabschluss will Praktiker am 26. März bekanntgeben.

AP

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion