1. Startseite
  2. Wirtschaft

Preiserhöhung bei Mars, Snickers & Co.

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Köln - Der Schokoriegel-Hersteller Mars, der unter anderem auch Snickers, Bounty oder Twix produziert, hat für sein Jubiläumsjahr Preissteigerungen für einzelne Produkte angekündigt.

Der Schokoriegel in Deutschland wird 50. Das US-Unternehmen Mars brachte seinen gleichnamigen Riegel 1961 hierzulande in den Handel und revolutionierte damit den Süßwarenmarkt. Heute gibt es eine schier unüberschaubare Vielfalt von Riegeln: Helle und dunkle, mit Nüssen, Creme oder Waffelblättchen. Rein rechnerisch isst jeder Deutsche pro Jahr etwa zwei Kilogramm Schokoriegel.

Die größten Diätlügen

Fotos

Die Geschichte des Mars-Konzerns beginnt vor genau 100 Jahren in Tacoma, einer Hafenstadt im Westen der USA. Dort baut Frank C. Mars eine “Candy Factory“ auf, experimentiert mit Schokolade und Bonbons. Zwölf Jahre später gelingt der Durchbruch: Zusammen mit seinem Sohn Forrest erfindet er einen handlichen, cremig gefüllten Riegel - eine Neuheit, die nach und nach die Welt erobert.

In Deutschland wird die Nascherei ab 1961 zunächst von Hamburg aus vertrieben. Einige Jahre später baut Mars in Viersen am Niederrhein eine Süßwarenfabrik. Heute laufen dort nach Unternehmensangaben rund um die Uhr pro Minute 10 000 Snacks vom Band, hauptsächlich Twix und Balisto.

Mit einem Anteil von 10,9 Prozent am deutschen Schokoladen-Markt liegt Mars Chocolate nach eigenen Angaben auf Platz drei hinter Ferrero und Kraft. “2010 hatten wir ein sehr gutes Jahr“, sagt Geschäftsführer Thomas Bittinger. Der Umsatz sei um 4 Prozent auf rund 500 Millionen Euro gestiegen. Besonders gut hätten sich “die Klassiker“ wie Snickers, Mars, Twix, Balisto und M&M's verkauft.

Im Jubiläumsjahr werde Mars aber auch die Preise für einige Produkte “moderat“ erhöhen, kündigt Bittinger an. Ein Grund dafür seien die hohen Rohstoffkosten. Ob die Waren auch für die Verbraucher teurer werden, hängt vom Handel ab. Ein Sprecher der Handelsunternehmen hatte kürzlich gesagt, dass die Süßwarenpreise dieses Jahr voraussichtlich weitgehend konstant bleiben werden.

Insgesamt macht Mars Inc. mit Sitz im US-Bundesstaat Virginia aber sein Geld nicht nur mit Schokolade. Der familiengeführte Konzern mit einem Jahresumsatz von 30 Milliarden Dollar produziert unter anderem auch Tierfutter (Pedigree, Whiskas, Frolic) und Reis (Uncle Ben's). Wellen schlug 2008 die milliardenschwere Übernahme des Kaugummi- Giganten Wrigley.

Mars beschäftigt in Deutschland rund 1800 Menschen, hinzu kommen 400 Wrigely-Mitarbeiter (Unterhaching bei München). Neben Viersen hat das Unternehmen Standorte in Verden und Minden (Tiernahrung) sowie in Mogendorf in Rheinland-Pfalz (Pflanzenpflegemittel Seramis). 2009 lag der Gesamtumsatz hierzulande nach Angaben eines Sprechers bei 1,3 Milliarden Euro.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion