1. Startseite
  2. Wirtschaft

Sparkassen versprechen Kunden nach Karten-Panne Entschädigung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Nach der Panne mit EC- und Girokarten sollen die Sparkassen-Kunden Gebühren, die ihnen entstanden sind, ersetzt bekommen. © dpa

Berlin - Der Deutsche Sparkassen und Giroverband (DSGV) hat seinen von der Bankkarten-Panne betroffenen Kunden eine Entschädigung versprochen.

Wer bei anderen Banken Geld abheben oder alternative Zahlungsmittel beschaffen musste, soll die Gebühren ersetzt bekommen, wie DSGV-Chef Heinrich Haasis am Freitag in Berlin ankündigte.

“Kunden von Sparkassen und Landesbanken haben wegen der fehlerhaften Programmierung der Chips auf einem Teil der EC- und Kreditkarten Unannehmlichkeiten erlitten. Dies tut uns leid und wir entschuldigen uns dafür.“ Auch wenn ein externes Programmierhaus für den Fehler verantwortlich sei, könnten die Kunden fehlerfreie Leistungen von Sparkassen und Landesbanken erwarten, sagte Haasis weiter. Karteninhaber sollten deshalb nicht mit Gebühren belastet werden, die sich aus dem Ausweichen auf andere Zahlungsmittel ergeben hätten.

Problem soll mit Software-Update behoben werden

Insgesamt sind rund 30 Millionen Kredit- und Girokarten in Deutschland von der Panne betroffen. Der niederländisch-französische Chip-Hersteller Gemalto mit Sitz in Amsterdam übernahm die Verantwortung. Die Software auf sogenannten EMV-Chips kann das Jahr 2010 nicht richtig verarbeiten. Ein Update soll das Problem beheben.

Bankautomaten und Händlerterminals verweigerten wegen der Panne seit Neujahr massenhaft die Zahlung. Die Bankautomaten funktionieren laut DSGV mittlerweile wieder, bis Montag sollen auch die Händlerterminals wieder alle Karten akzeptieren.

AP

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion