Erstes Serienmodell wird elektrisch
Startup baut limitierte Elektroversion eines Retro-Porsche - für 100.000 Euro pro Stück
Die Porsche AG begann im Jahr 1948 mit der Produktion des Modells 356. Ein Startup aus England, baut nun eine E-Auto-Version des Klassikers - zu einem stolzen Preis.
Stuttgart - Obwohl Porsche inzwischen hauptsächlich für die Modelle 911, Cayenne und in jüngster Vergangenheit vor allem dem Taycan bekannt ist, beginnt die Geschichte des weltbekannten Sportwagenherstellers mit dem Porsche 356. Dieses Modell wurde als erste Porsche-Baureihe ab dem Jahr 1948 produziert. Ein Startup aus dem britischen Cornwall baut den Retro-Porsche nun zu einem E-Auto um. Optisch entspricht das WEV-Coupe dem Porsche-Klassiker, im Inneren ist es jedoch ein vollelektrischer Sportwagen. Das Modell, dass nur in einer Auflage von 21 Stück produziert wird, soll etwa 165 PS leisten und rund 100.000 Euro kosten. Wie BW24* berichtet, baut ein Startup eine limitierte Elektroversion eines Retro-Porsche - für 100.000 Euro pro Stück.
Die Porsche AG ist weltweit vor allem für ihre Sportwagen bekannt (BW24* berichtete). Im Jahr 1948 nahm diese Geschichte mit dem 356 ihren Anfang. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.