Umbau der C-Klasse mit Komponenten aus China - Hersteller rät ab

Mercedes-Benz rät von einem Umbau der C-Klasse mit Komponenten aus China ab. Dabei geht es um ein Detail, das Traditionalisten beim aktuellen Modell schmerzlich vermissen.
Stuttgart - Bei der aktuellen Modellgeneration der Mercedes-Benz C-Klasse hat der Autobauer ein Detail geändert, das für viele Traditionalisten und Autofans als Aushängeschild der Marke aus Stuttgart war. Laut einem Bericht lässt sich ein Umbau aber mit Komponenten aus China ermöglichen. Der Autohersteller selbst rät allerdings dringend davon ab.
BW24* deckt auf, warum Mercedes-Fans die C-Klasse mit Komponenten aus China umbauen wollen.
Die aktuelle Version der Mercedes C-Klasse ist das letzte große Modell, bei dem der Autobauer nochmal auf den Verbrenner setzte. In Zukunft wollen die Schwaben nur noch E-Autos bauen. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion