1. Startseite
  2. Wirtschaft

Vor Gehaltsverhandlung Erfolge schriftlich notieren

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wer einen Zuwachs bei seiner Gehaltsabrechnung möchte, muss meist mit seinem Chef darüber verhandeln. Hilfreich ist es, eine Auflistung der Erfolge mit ins Gespräch zu nehmen.
Wer einen Zuwachs bei seiner Gehaltsabrechnung möchte, muss meist mit seinem Chef darüber verhandeln. Hilfreich ist es, eine Auflistung der Erfolge mit ins Gespräch zu nehmen. © Arno Burgi

Jahrelang hat man sich mit dem selben Lohn zufrieden gegeben, doch irgendwann ist sie einfach fällig, die Gehaltserhöhung. Manchmal müssen Arbeitnehmer allerdings etwas nachhelfen. Und das geht nur mit guten Argumenten.

Wollen Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung für sich herausholen, überzeugen sie den Chef am ehesten mit ihren Leistungen und Erfolgen für das Unternehmen. Am besten sei, sich diese vor der Verhandlung schriftlich zu notieren und das Papier mit in das Gespräch zu nehmen, rät Gehaltscoach Martin Wehrle.

Berufstätige können dann sicher sein, dass sie in den oft stressigen Gesprächen nichts vergessen. Außerdem muss der Vorgesetzte sich möglicherweise wiederum von seinem Chef dieZustimmung für die Gehaltserhöhung holen. Dem kann er dann auch die Auflistung der Erfolge vorlegen, so der Experte in der Zeitschrift "Unicum Beruf" (Ausgabe 6/2016).

Sie haben weitere Fragen zu Gehaltsvorstellungen oder Bewerbungen? Hier finden Sie eine Übersicht.

dpa/tmn

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion