1. Startseite
  2. Wirtschaft

Wegen Aufschwung: BMW prüft Verkürzung der Werksferien

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
BMW will angesichts der rasanten Erholung der Absatzmärkte die Arbeitszeit ausweiten. © dpa

München - BMW will angesichts der rasanten Erholung der Absatzmärkte die Arbeitszeit ausweiten.

Dazu sollten auch Zeitarbeiter eingesetzt werden, sagte BMW-Personalchef Harald Krüger dem “Handelsblatt“ (Donnerstag). “Wir sind mit dem Betriebsrat in detaillierten Gesprächen über eine Ausweitung der Arbeitszeit an mehreren Standorten.“ An Standorten, wo dies produktionstechnisch möglich sei, werde auch die Verkürzung der Werksferien geprüft.

Nach Krügers Angaben bewegen sich die BMW-Werke in Leipzig, Dingolfing und Spartanburg in den USA “auf die Kapazitätsgrenze zu“. Grund sei die starke Nachfrage vor allem in den USA und China.

Happy Birthday! Der 8er BMW wird 20 Jahre alt

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion