1. Startseite
  2. Wirtschaft

Wegen Quelle-Abwicklung: Mehr Landesbehörden nach Fürth

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Ein Fähnchen mit der Aufschrift "Quelle sagt Danke" weht an der Hauptverwaltung des Versandhauses Quelle in Fürth. © dpa

München - Wegen der Abwicklung des Traditionsversandhauses Quelle soll die Stadt Fürth mit der Verlagerung von Landesbehörden unterstützt werden.

Das bayerische Innenministerium prüft derzeit, das Landesamt für Statistik teilweise in die mittelfränkische Stadt zu verlagern, wie Sprecher Oliver Platzer am Dienstagabend sagte. Er bestätigte damit einen Vorabbericht der “Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Das Ministerium prüft im Auftrag von Ministerpräsident Horst Seehofer, ob das Amt nach Fürth umziehen könnte.

Der Quelle-Katalog: Früher und heute

Die Behörde hat derzeit 1.116 Stellen, von denen etwa 200 in Schweinfurt sind. Außerdem gibt es in München ein neues Rechenzentrum mit etwa 300 Mitarbeitern. In Fürth verloren allein in den letzten Tagen des Oktobers mehr als 3.500 Angestellte ihren Job. Das Traditionshaus wurde abgewickelt, weil der Insolvenzverwalter nach der Insolvenz des Mutterkonzerns Arcandor keinen Käufer fand.

AP

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion