1. Startseite
  2. Wirtschaft

Wirtschaft erholt sich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal 2009 um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Sie erhole sich weiter, betonte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag.

Das Wachstum für den Zeitraum von April bis Juni geben die Statistiker jetzt mit 0,4 Prozent an, ursprünglich waren sie von 0,3 Prozent ausgegangen. Im Vorjahresvergleich sei das Ausmaß der Wirtschaftskrise allerdings noch deutlich zu erkennen, erklärte das Bundesamt. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum dritten Quartal 2008 um 4,7 Prozent zurück, kalenderbereinigt um 4,8 Prozent. Damit fiel das Minus etwas schwächer aus als noch im zweiten Quartal 2009 (kalenderbereinigt minus 7,0 Prozent, minus 5,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal).

Als Bremse des Aufschwungs entpuppten sich die privaten Konsumausgabenausgaben, die zurückgingen. Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich insbesondere von den Exporten und den Investitionen in Ausrüstungen und Bauten. Die Wirtschaftsleistung wurde im dritten Quartal von 40,4 Millionen Erwerbstätigen erbracht - 81.000 Menschen oder 0,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion