Forschende werten Tweets aus Corona-Zeit aus – während des Lockdowns war die Stimmung besser

In der ersten Corona-Welle haben Wissenschaftler Tweets ausgewertet und herausgefunden: So schlimm waren die Lockdowns gar nicht.
Keine Restaurantbesuche, kein Kino und keine Freunde treffen: Die Lockdowns in der Corona-Zeit waren für viele schwer zu ertragen – könnte man jedenfalls denken. Forscher haben in der ersten Corona-Welle 2020 jedoch eine Studie namens „Global Sentiment“ begonnen, bei der sie mit einer künstlichen Intelligenz mehr als 600 Millionen Tweets auswerteten. Die Analyse zeigt: Gerade in den Phasen, in denen Regierungen Ausgangsbeschränkungen verhängt hatten, war die Stimmung gar nicht so schlecht.
BuzzFeed.de* verrät welche weiteren Ergebnisse die groß angelegte Tweet-Auswertung ergeben hat.
*BuzzFeed.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.