Universum

Rekordverdächtiges Signal aus weit entfernter Galaxie entdeckt

Forscher entdecken das Signal einer rekordverdächtig weit entfernten Galaxie. Zu Hilfe kommt ihnen dabei ein natürlich vorkommendes Phänomen im Universum.
Rekordverdächtiges Signal aus weit entfernter Galaxie entdeckt
Neue Theorie: Warum Außerirdische die Erde bisher nicht kontaktiert haben
Neue Theorie: Warum Außerirdische die Erde bisher nicht kontaktiert haben
Interstellarer Besucher „Oumuamua“ ist doch kein außerirdisches Raumschiff
Interstellarer Besucher „Oumuamua“ ist doch kein außerirdisches Raumschiff
UN warnen vor Wasserkrise
UN warnen vor Wasserkrise
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

Acht Minuten lang war es 50 Millionen Grad heiß: Nächster Schritt in Richtung Kernfusions-Kraftwerk

Kernfusion könnte ein Weg aus der Klima-Krise sein. In einem Versuchsreaktor in Greifswald wurde vor Kurzem ein Test mit einem 50 Millionen Grad heißen Plasma durchgeführt.
Acht Minuten lang war es 50 Millionen Grad heiß: Nächster Schritt in Richtung Kernfusions-Kraftwerk

Gigantischer Plasma-Tornado wirbelt über die Sonne

Das Video einer Nasa-Raumsonde zeigt einen gigantischen Plasma-Tornado auf der Oberfläche der Sonne – er ist so hoch wie 14 Erden.
Gigantischer Plasma-Tornado wirbelt über die Sonne
Neu entdeckt: Enzym macht aus Luft elektrischen Strom
Neu entdeckt: Enzym macht aus Luft elektrischen Strom
Umstrittene Studie: Große Asteroiden treffen Erde offenbar häufiger als gedacht
Umstrittene Studie: Große Asteroiden treffen Erde offenbar häufiger als gedacht
Asteroid schrammt haarscharf an Erde vorbei – Video zeigt Vorbeiflug
Asteroid schrammt haarscharf an Erde vorbei – Video zeigt Vorbeiflug
Grüne Laserstrahlen aus dem Weltall tasten die Erde ab – Was dahinter steckt
Grüne Laserstrahlen aus dem Weltall tasten die Erde ab – Was dahinter steckt

Steht der Erde ein Polsprung bevor? Studie gibt Hinweis

Eine wachsende Region mit einem schwachen Erdmagnetfeld ist noch lange kein Hinweis auf einen bevorstehenden Polsprung, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Steht der Erde ein Polsprung bevor? Studie gibt Hinweis

Nasa-Rover fotografiert bisher noch nie beobachtetes Phänomen auf dem Mars

Der Nasa-Rover „Curiosity“ beobachtet auf dem Mars derzeit Wolken. Dabei hat er ein noch nie zuvor beobachtetes Phänomen fotografiert.
Nasa-Rover fotografiert bisher noch nie beobachtetes Phänomen auf dem Mars

Jetzt ist Winterzeit: Wann soll die Zeitumstellung endlich abgeschafft werden?

Jetzt ist Winterzeit: Wann soll die Zeitumstellung endlich abgeschafft werden?

Grippe, RSV und Co. – Welche Viren gerade besonders viele Menschen krank machen

Grippe, RSV und Co. – Welche Viren gerade besonders viele Menschen krank machen

Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Sonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher düster aus. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick

Zähne wie aus einem Schauermärchen - aber Augen wie ein Huftier: Ein ausgestorbenes Raubtier passt nicht ins übliche Schema. Wissenschaftler wissen nun auch, warum.
Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick

Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot

In der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien verboten sein. Es geht um den Schutz von Umwelt und Gesundheit. Die Industrie hält wenig von dem Schritt. Streit ist vorprogrammiert.
Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot

Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar.
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Weltall-Aufnahme verblüfft Forscher: „Wir haben das Unmögliche entdeckt“

Das „James Webb“-Teleskop stellt die Kosmologie auf den Kopf: Massereiche Galaxien im frühen Universum lassen sich mit gängigen Modellen nicht erklären.
Weltall-Aufnahme verblüfft Forscher: „Wir haben das Unmögliche entdeckt“

Deutsche Wälder im Klimastress

Wenn es heißer und trockener wird, setzt das auch Eichen, Buchen und Fichten zu. Zu erkennen sind kranke Bäume auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Experten nennen neue Beobachtungen …
Deutsche Wälder im Klimastress

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.
Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Colmar stellt 99 Millionen Jahre alte fossile Schnecke aus

Sie lebte einst in Myanmar - und war sowohl im Wasser wie an Land zu Hause. Vor fast hundert Millionen Jahren profitierte die kleine Schnecke vor allem von ihrem behaarten Gehäuse.
Colmar stellt 99 Millionen Jahre alte fossile Schnecke aus

Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko

Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.
Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko

Klimaschutz: Was jetzt passieren muss

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's …
Klimaschutz: Was jetzt passieren muss

Komet C/2023 A3 rast Richtung Sonne – und könnte mit bloßem Auge sichtbar werden

Der neu entdeckte Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) könnte 2024 für eine Show am Himmel sorgen. Doch das Verhalten von Kometen ist kaum vorhersagbar.
Komet C/2023 A3 rast Richtung Sonne – und könnte mit bloßem Auge sichtbar werden

50-Meter-Asteroid könnte 2046 Erde treffen – Nasa kann Einschlag nicht ausschließen

Der neu entdeckte Asteroid 2023 DW hat eine geringe Wahrscheinlichkeit, die Erde im Jahr 2046 zu treffen.
50-Meter-Asteroid könnte 2046 Erde treffen – Nasa kann Einschlag nicht ausschließen

Glück - auch eine Frage des Alters

Jung, reich, schön - so jemand muss glücklich sein, meinen viele. Doch das stimmt nicht immer. Mehr Geld verschafft nicht unbedingt Glück. Und beim Alter verhält es sich anders als viele wohl denken.
Glück - auch eine Frage des Alters

Tag des Waldes: Private Initiativen helfen bei Aufforstung

Um den Wald aufzuforsten, krempeln dieses Frühjahr wieder zahlreiche Privatleute die Ärmel hoch. Initiativen für ehrenamtliche Pflanzaktionen boomen. Dabei geht es nicht nur um neue Bäume.
Tag des Waldes: Private Initiativen helfen bei Aufforstung

Vor mehr als 40 Jahren: Peter Lustig machte Prognose zum E-Auto – und lag richtig

Fahrzeughersteller setzen in Zukunft auf E-Autos. Dabei ist das Konzept lange bekannt. Peter Lustig beschäftigte sich in der Sendung „Löwenzahn“ vor Jahren damit.
Vor mehr als 40 Jahren: Peter Lustig machte Prognose zum E-Auto – und lag richtig

Neue Spur zum Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger?

Über den Auslöser der Corona-Pandemie wird bis heute gerätselt. Für kurze Zeit stellen chinesische Forscher Daten in eine öffentliche Datenbank. Westliche Wissenschaftler finden darin spannende …
Neue Spur zum Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger?

Krebs-Risiko: Auf diese Lebensmittel sollten Sie besser verzichten

Einer Überblicksarbeit mit über 500.000 Studienteilnehmenden zufolge haben bestimmte Lebensmittel einen großen Einfluss auf das Krebsrisiko.
Krebs-Risiko: Auf diese Lebensmittel sollten Sie besser verzichten

Die weiteste Reise der Esa: Sonde „Juice“ soll zum Jupiter

Gibt es die Chance für weiteres Leben in unserem Sonnensystem? Eine neue Mission der Esa will dieser Frage nachgehen. Nach Jahren der Vorbereitung steht der Start der Jupiter-Sonde „Juice“ bevor.
Die weiteste Reise der Esa: Sonde „Juice“ soll zum Jupiter

„New Yorker Patientin“: Bericht über vierte HIV-Heilung

Nach ähnlichen Fällen in Berlin, London und Düsseldorf nun die „New Yorker Patientin“: Erneut befreit eine spezielle Therapie eine HIV-Infizierte vom Virus. Wie geht es jetzt weiter?
„New Yorker Patientin“: Bericht über vierte HIV-Heilung

Höheres Risiko für Demenz-Erkrankungen durch Kopfbälle

Sorgen Kopfbälle für bleibende Schäden bei Fußballern? Die Debatte ist nicht neu - aber es gibt neue Erkenntnisse.
Höheres Risiko für Demenz-Erkrankungen durch Kopfbälle

„Mischung aus schicker Taucherflasche und Klimaanlage“: NASA stellt Raumanzüge in neuem Design vor

Menschen werden in zwei Jahren wieder auf dem Mond spazieren. Dafür hat die NASA einen neuen Raumanzug entwickeln lassen, der nun vorgestellt wurde.
„Mischung aus schicker Taucherflasche und Klimaanlage“: NASA stellt Raumanzüge in neuem Design vor

„Dragon“ mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen

Der unbemannte Frachter der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk hat die ISS erreicht. Was er an Bord mitführt.
„Dragon“ mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen

Forschende finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals

Mehr als 15 Meter Hals - es muss interessant ausgesehen haben, wenn Mamenchisaurus sinocanadorum seinen Kopf schwenkte. Zum Vergleich: Eine Giraffe kommt auf gerade mal etwa zweieinhalb Meter.
Forschende finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals

Erdbeben-Studie deckt auf: Im inneren Erdkern verbirgt sich eine Kugel aus Metall

Offenbar befindet sich innerhalb des inneren Erdkerns eine weitere Schicht: Ein „Ball“ aus Metall. Das zeigt eine neue Erdbeben-Studie.
Erdbeben-Studie deckt auf: Im inneren Erdkern verbirgt sich eine Kugel aus Metall

US-Analyse: Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden

Die schwerste jemals dokumentierte Vogelgrippewelle macht Artenschützern Sorgen. Immer wieder sind auch Säugetiere betroffen - Robben gar in großer Zahl. Steigt das Risiko für den Menschen?
US-Analyse: Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden

Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor

Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetzt ändert sich im Weltall die Mode: Die neuen Outfits sollen die Astronauten besser schützen und außerdem mehr Flexibilität bieten.
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor

Wissenschaftler finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals

Die Saurierart Mamenchisaurus sinocanadorum kann einen Rekord für sich in Anspruch nehmen: Die Dinosaurier hatten Hälse von mehr als 15 Metern.
Wissenschaftler finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals

Ohne Erbgut einer Mutter: Mäuse-Babys mit zwei Vätern

Im Labor erzeugte Mäuse-Babys mit zwei Papas sorgten kürzlich für größere Aufmerksamkeit. Nun haben die Forscher ihre Ergebnisse in einem renommierten Fachblatt vorgestellt.
Ohne Erbgut einer Mutter: Mäuse-Babys mit zwei Vätern

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

Wer glaubt, im Internet auf korrekte Rechtschreibung verzichten zu können, irrt sich nach Überzeugung eines Sprachwissenschaftlers.
Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

„Dragon“ startet zur ISS - mit deutschen Experimenten

Mit Nachschub für die Astronauten an Bord macht sich ein „Dragon“-Frachter auf den Weg zur ISS. Auch im Gepäck: Material für wissenschaftliche Forschungsexperimente von deutschen Studierenden-Teams.
„Dragon“ startet zur ISS - mit deutschen Experimenten

Botox-Magenbehandlung: Weitere Vergiftungen gemeldet

Botox-Injektionen in die Magenwand werden etwa für Menschen beworben, die bislang mit Diät und Sport nicht abnehmen konnten. Das endete in der Türkei nun in manchen Fällen mit Vergiftungen.
Botox-Magenbehandlung: Weitere Vergiftungen gemeldet

Fall von Rinderwahn in der Schweiz

Im Kanton Graubünden wurde ein Fall von BSE entdeckt. Das zuständige Bundesamt gibt sich unbeeindruckt: „Der Tierkörper wurde verbrannt und stellt somit keine Gefahr für andere Tiere oder Menschen …
Fall von Rinderwahn in der Schweiz

Galaktischer Trick: „James Webb“-Aufnahme zeigt eine Galaxie gleich drei Mal

Das „James Webb“-Weltraumteleskop verblüfft mit einer neuen Aufnahme: Darauf ist eine Galaxie gleich dreimal zu sehen – in unterschiedlichen Stadien.
Galaktischer Trick: „James Webb“-Aufnahme zeigt eine Galaxie gleich drei Mal

Vier Raumfahrer kehren nach Monaten zurück auf die Erde

Zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner landen mit einer „Crew Dragon“ des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk sicher im Meer vor der Küste Floridas.
Vier Raumfahrer kehren nach Monaten zurück auf die Erde

Junges Forschungsteam aus München schickt Experiment zur Internationalen Raumstation ISS

Gleich vier junge Forschungsteams dürfen ihre Experimente auf der Internationalen Raumstation ISS durchführen. Der Start ist bereits in wenigen Tagen.
Junges Forschungsteam aus München schickt Experiment zur Internationalen Raumstation ISS

Das sind die gefährlichsten Weltraumschrott-Objekte in der Erdumlaufbahn

Die Erdumlaufbahn ist voll mit Satelliten und Objekten, die außer Kontrolle sind. Welcher Weltraumschrott Fachleuten die meisten Sorgen bereitet.
Das sind die gefährlichsten Weltraumschrott-Objekte in der Erdumlaufbahn

Weltgrößte Saatgutbank in England feiert Meilenstein

Zwei Fünftel aller Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. In England steht die weltgrößte Saatgutbank für seltene, bedrohte und bedeutende Wildpflanzen. Nun wurde dort eine markante Marke …
Weltgrößte Saatgutbank in England feiert Meilenstein

UN besorgt wegen Cholera-Ausbruchs in Südost-Afrika

In mehreren afrikanischen Ländern grassiert Cholera, es gibt Zehntausende Fälle und viele Hundert Tote. Die Ursachen werden sich wohl so bald nicht beseitigen lassen. Und nun droht auch noch ein …
UN besorgt wegen Cholera-Ausbruchs in Südost-Afrika

Schwarzes Loch zieht Spur aus neuen Sternen durchs Weltall

Offenbar wurde ein schwarzes Loch aus seiner Galaxie geschleudert. Nun rast es durchs Weltall und zieht eine Spur neuer Sterne hinter sich her.
Schwarzes Loch zieht Spur aus neuen Sternen durchs Weltall

Wie das Wasser durch das Universum reist – Studie nennt neue Details

Wie kam das Wasser auf die Erde? Eine neue Studie findet das bisher fehlende Bindeglied und verfolgt die Reise des Wassers durchs Universum.
Wie das Wasser durch das Universum reist – Studie nennt neue Details
Ratgeber Pflege vom 17.03.2023

Ratgeber Pflege vom 17.03.2023

Ratgeber Pflege vom 17.03.2023
Bauratgeber vom 15.03.2023

Bauratgeber vom 15.03.2023

Bauratgeber vom 15.03.2023
Bauratgeber vom 15.03.2023

Bauratgeber vom 15.03.2023

Bauratgeber vom 15.03.2023
OBI, Biedenkopf-Wallau vom 18.03.2023

OBI, Biedenkopf-Wallau vom 18.03.2023

OBI, Biedenkopf-Wallau

OBI, Biedenkopf-Wallau vom 18.03.2023
Graul, SOLARLUX vom 18.03.2023

Graul, SOLARLUX vom 18.03.2023

Graul, SOLARLUX

Graul, SOLARLUX vom 18.03.2023
Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022

Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022

Sauer - Bad Hersfeld

Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022