Überraschung im Weltall: Erde hat wohl seit vielen Jahren einen Mini-Mond

Gelegentlich fängt sich die Erde einen Mini-Mond ein. Nun wird ein Asteroid entdeckt, der den Planeten schon seit geraumer Zeit begleitet.
Kassel – Die Erde hat einen dauerhaften Begleiter auf ihrem Weg um die Sonne: Den Mond. Durch die Anziehung der Erde ist er an den Planeten gebunden und umrundet ihn einmal innerhalb von 29 Tagen, 12 Stunden und 43 Minuten, etwa einmal im Monat ist er als Vollmond am Himmel zu sehen. Gelegentlich kommt es vor, dass die Erde sich einen weiteren, vorübergehenden Begleiter einfängt. So umkreiste beispielsweise von 2017 bis 2020 der kleine Asteroid 2020 CD3 die Erde.
Nun wurde erneut ein Himmelskörper entdeckt, der die Erde begleitet – und das offenbar bereits seit vielen Jahren, wie fr.de schreibt. Erste Berechnungen zeigen, dass der Asteroid 2022 YG zwischen 16 und 30 Metern groß ist und die Erde seit etwa 1961 umrundet. Entdeckt wurde er erst Mitte Dezember 2022, zu den ersten Beobachtenden des kleinen Asteroiden zählt der russische Amateurastronom Gennady Borisov, der 2019 den ersten interstellaren Kometen 2I/Borisov entdeckte.
Mini-Mond: Asteroid 2022 YG umkreist Erde seit 1961
Erste Computermodelle zeigen, dass der Asteroid 2022 YG etwa ein Jahr braucht, um die Erde einmal zu umkreisen. Der kleine Asteroid soll die Erde den ersten Berechnungen zufolge bis ins Jahr 2181 begleiten, dann wird er sich aus dem Griff der irdischen Schwerkraft befreien können.
Beim Blick auf die ersten Computermodelle scheint die Umlaufbahn des neu entdeckten Mini-Monds sehr seltsam zu sein: Erst dehnt sich die Umlaufbahn in einer Richtung zu einer länglichen Ellipse aus, dann wandert der Mini-Mond auf eine kreisförmige Bahn um die Erde, um anschließend in die andere Richtung eine ellipsenförmige Bahn auszubilden. Anschließend wiederholt sich der Zyklus immer wieder – bis der Asteroid 2181 aus der Erdanziehungskraft ausbricht.
Weltraum-Newsletter
Abonnieren Sie den kostenlosen Weltraum-Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Asteroid 2022 YG könnte Erde für eine lange Zeit als Mini-Mond begleiten
Weitere Simulationen des Orbits und Analysen des Asteroiden 2022 YG werden zeigen, ob er die Erde tatsächlich für so lange Zeit begleiten wird. Die ersten Berechnungen deuten jedoch darauf hin.
Name des Mini-Monds | Zeitraum als Mini-Mond der Erde |
---|---|
1991 VG | Februar bis März 1992 |
2006 RH120 | Juni 2006 bis September 2007 |
2020 CD3 | etwa 2017 bis Mai 2020 |
2020 SO | November 2020 bis geschätzt Mai 2021 |
2022 YG | etwa 1961 bis geschätzt 2181 |
Nicht jeder vermeintliche Mini-Mond der Erde ist ein Asteroid: Beim Himmelskörper 2020 SO, der die Erde von November 2020 bis Mai 2021 umkreist haben soll, handelte es sich Fachleuten zufolge mit großer Wahrscheinlichkeit um eine ausrangierte Raketenstufe. (tab)