Badminton: Volkmarsen hart im Abstiegskampf gelandet

Der TV Volkmarsen ist im Abstiegskampf der Badminton-Regionalliga Mitte angekommen. Vier Spiele vor Schluss ist der Aufsteiger Vorletzter der Tabelle.
Volkmarsen - Am Wochenende verloren die Waldecker beim Spitzenreiter SV Fischbach und beim 1. BC Bischmisheim III jeweils mit 1:7. In der zweiten Begegnung hatten sie sich mehr ausgerechnet.
Fischbach – Volkmarsen 7:1. Gegen den ungeschlagenen Primus wollten die Gäste befreit aufspielen und um jeden Punkt kämpfen. Allerdings zeigte Fischbach kaum Schwächen. „Die Spiele haben wir schneller abgegeben, als wir es vorhatten“, räumte Fabian Drude, die Nummer zwei des TVV, nach der Begegnung ein.
Zu Beginn verloren Marcel Krafft/Fabian Drude das erste Herrendoppel gegen David Eckerlin/Matti-Luka Bahro (16:21, 13:21) und Svenja Hügel/Gesa Thunert das Damendoppel gegen Louisa Marburger/Lena Germann (15:21, 6:21) jeweils deutlich. Ebenfalls ohne Siegchance waren Frederic Schuh/Felix Drude-Kampczyk beim 8:21, 10:21 im zweiten Herrendoppel gegen Levin Henze/Finn Busch.
Ein Hoffnungszeichen sendete Krafft, als er das Spitzeneinzel gegen Bahro souverän (21:12, 21:19) für sich entschied. Dagegen gab im Dameneinzel die sicher spielende Marburger beim 21:13, 21:12 der Volkmarserin Hügel deutlich das Nachsehen. Schon den Siegpunkt für Fischbach holte im zweiten Herreneinzel Moritz Miller mit 21:12, 21:18 gegen Drude. Dass Schuh das dritte Herreneinzel gesundheitlich angeschlagen aufgeben musste, spielte keine große Rolle. Trotzdem wollten Thunert und Drude-Kampczyk im Mixed noch einmal punkten. Sie hielten gegen Henze/Aileen Krein auch zwar phasenweise gut mit, mussten sich aber ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen (18:21, 15:21) geschlagen geben.
Gegner bietet Bundesligaspieler auf
Bischmisheim III – Volkmarsen 7:1. Gegen die Saarbrücker, die als Schlusslicht ins Wochenende gegangen waren, hatten die Gäste auf Zählbares gehofft. Allerdings bot der 1. BC ein wesentlich stärkeres Team auf als im Hinspiel, auf Position eins stand Bundesligaspieler Matthias Deininger. Dieser traf im ersten Herrendoppel mit Samuel Pabst auf Krafft/Drude. Die Volkmarser spielten zwar besser als am Vortag, unterlagen aber mit 16:21, 19:21 dennoch.
Offener das Damendoppel: Zwar holten Alisa Rebmann/Mariya Zolotariova den ersten Satz gegen Hügel/Thunert (21:18), aber die Volkmarserinnen zeigten Kampfgeist. Sie schafften mit 21:14 den Satzausgleich und hatten im völlig ausgeglichenen dritten Durchgang bei 21:20 sogar Matchball. Sie vergaben und verloren mit 21:23.
Im zweiten Herrendoppel holten sich Schuh/Drude-Kampczyk gegen Yannick Feltes/Reddy Vinayak mit 21:19 den ersten Satz. Ihre Gegner stellten sich jedoch immer besser auf das TVV-Duo ein, das mit 13:21 und 16:21 die beiden folgenden Sätze und die Partie verlor. Nach Hügels glatter Niederlage gegen Rebmann (15:21, 13:21) – die Volkmarserin machte zu viele Fehler – führten die Gastgeber mit 4:0.
Diesmal sorgte Drude für den Anschluss. Nach verlorenem ersten Satz (17:21) kämpfte er sich stark ins Spiel zurück und gewann mit 23:21 und 21:10. Um die Hoffnung auf einen Punktgewinn zu erhalten, hätte Krafft nun das Topeinzel gegen Deininger gewinnen müssen. Er zeigte zwar phasenweise gute Ballwechsel, eine wirkliche Chance besaß er beim 6:21, 13:21 aber nicht.
Zu viele Fehler unterliefen den Gästen auch in den letzten zwei Partien. Schuh verlor gegen Pabst mit 13:21, 14:21; das Mixed Thunert/Drude-Kampczyk zog gegen Feltes/Zolatriova mit 14:21 und 12:21 den Kürzeren.
„Trotz allem haben wir am Sonntag besser gespielt als am Samstag“, meinte Frederic Schuh nach den ernüchternden Ergebnissen. Er räumte ein: „Beide Mannschaften haben verdient gewonnen, auch wenn die knappen Entscheidungen heute leider gegen uns gingen.“ Die Volkmarser stehen nun auf einem Abstiegsplatz, und die nächsten Auswärtsspiele in Mainz und Neuhofen im zwei Wochen werden nicht leichter. (red)