Badminton-Regionalliga: Volkmarser Abstieg ist so gut wie besiegelt

Der TV Volkmarsen hat nach weiteren zwei Niederlagen nur noch minimale Chancen auf ein weiteres Jahr in der Badminton-Regionalliga Mitte.
Volkmarsen – Nach der 2:6-Niederlage beim Mitaufsteiger TV Mainz-Zahlbach und dem 1:7 gegen den TuS Neuhofen müssten die Waldecker in ihren letzten zwei Heimspielen drei Punkte gutmachen. Dabei sind sie auf Schützenhilfe angewiesen.
„Über den Ausgang der Spiele sind wir sehr enttäuscht“, sagte Kapitän Felix Drude-Kampczyk nach den Niederlagen vier und fünf der Rückrunde. Svenja Hügel fand: „Wir betreiben in vielerlei Hinsicht viel Aufwand und machen in den entscheidenden Momenten zu viele Fehler, glauben nicht an unsere Stärken und schaffen es nicht, uns zu belohnen.“
Mainz-Zahlbach – Volkmarsen 6:2. Die Gäste erwischten einen ordentlichen Start, denn im ersten Herrendoppel punkteten sie gleich mit 12:21, 21:19 und 21:19. Svenja Hügel/Gesa Thunert hatten dagegen im Match mit Melanie Hellhorst/Kim Bender wieder Schwierigkeiten, ein konstantes Spiel aufzuziehen. Der erste Satz mit langen Ballwechseln war dennoch ausgeglichen, Hügel/Thunert unterlagen schließlich in der Verlängerung (21:23). Im zweiten Satz (17:21) liefen sie die ganze Zeit einem frühen Rückstand hinterher.
Deutlich die nächsten Partien: Frederic Schuh/Felix Drude-Kampczyk mussten sich im zweiten Herrendoppel Adrian Hüttl/Andreas Brinkmann glatt geschlagen geben (16:21, 14:21). Svenja Hügel zeigte beim 16:21, 10:21 im Dameneinzel gegen Kim Bender nur im ersten Satz phasenweise ein gutes Spiel. Und nachdem auch das zweite Herreneinzel mit 21:18 und 21:9 an die Mainzer gegangen war, lag Volkmarsen mit 1:3 zurück.
Marcel Krafft brachte die Gäste im ersten Herreneinzel gegen Hüttl heran. Zwar gab er den ersten Satz mit 19:21 ab, drehte dann aber die Partie mit 21:14, 21:19 nervenstark. Die Hoffnungen auf einen Punktgewinn schwanden, als Frederic Schuh sein Einzel gegen Brinkmann mit 17:21 und 14:21 verlor. Das Mixed mit Thunert/Drude-Kampczyk zeigte gegen Geisenhofer/Hellhorst zwar nach 18:21 zum Auftakt einen sehr guten zweiten Satz (21:11), verlor aber den dritten klar mit 11:21. Obwohl das Ergebnis deutlich scheint, „wäre hier mehr drin gewesen“, meinte Thunert danach.
Neuhofen – Volkmarsen 7:1. Die Waldecker wollten endlich den ersten Auswärtssieg feiern. Fehlerhaftes Spiel und mangelnde Konstanz in fast allen Partien machten alle guten Absichten aber zunichte.
Etwas typisch der Auftritt von Hügel/Thunert: Gegen Naghmeh Mehrjoo/Daniela Kettner schaffte das TVV-Doppel nach 19:21 im zweiten Satz mit 21:18 den Ausgleich. Im dritten Satz verlor es jedoch komplett den Faden und ging mit 7:21 unter. Im ersten Herrendoppel reichte es für einen starken ersten Satz (20:22), der zweite endete deutlich mit 10:21 gegen die Volkmarser.
Schuh/Drude-Kampczyk im Pech
Unglücklich Schuh/Drude-Kampczyk gegen Sebastian Gaag/Patrick Strese: Nach knapp gewonnenem ersten Satz (21:19) gaben sie den zweiten in der Verlängerung mit 20:22 ab. Der entscheidende Durchgang war bis zum 17:16 für die Gäste offen, dann führte ein vermeidbarer Fehler zum Bruch und zur 17:21-Niederlage.
Nach 0:3-Rückstand fiel es den Gästen schwer, den Glauben an den Erfolg zu bewahren. Während Krafft im ersten Herreneinzel gegen den starken Kettner zwar nicht enttäuschte, aber auch nicht punktete (15:21, 12:21), hatte sich Hügel im Dameneinzel mehr vorgestellt. Allerdings fehlte erneut die Stetigkeit und sie musste Mehrjoo nach 15:21, 16:21 gratulieren.
Da das zweite Herreneinzel durch krankheitsbedingte Aufgabe an die Gastgeber ging, führten diese nun mit 6:0. Drude-Kampczyk/Thunert gestalteten mit 21:14, 21:15 im Mixed gegen Gaag/Kettner das Ergebnis etwas freundlicher. Schuh brach gegen Strese im dritten Satz ein und zog ebenfalls den Kürzeren (21:19, 17:21, 21:9).
Rechnerisch ist zwar der Klassenerhalt noch möglich, jedoch unwahrscheinlich. Die Volkmarser wollen sich trotzdem in den Heimspielen am 18./19. März vernünftig von ihren Fans verabschieden. (red)