Drei Punkte zum Abschluss reichen nicht: Volkmarsen steigt aus der Regionalliga ab

Der Abstieg aus der Regionalliga konnte nicht vermieden werden, dennoch waren die Badmintonspieler des TV Volkmarsen mit dem Saisonfinale zufrieden. Zu Hause holte das Team ein 4:4 gegen den TB Andernach und ein 6:2 gegen den TV Hofheim II.
Volkmarsen – „Insgesamt haben wir noch mal eine gute Leistung gezeigt“, sagte Gesa Thunert. Svenja Hügel ergänzte: „Gerne hätten wir gegen Andernach gewonnen und uns die letzte Chance auf den Ligaverbleib erhalten.“
Volkmarsen - Andernach 4:4. Gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gab es am Samstag nur ein Remis, damit war der Klassenerhalt bereits außer Reichweite. Das erste Herrendoppel mit Marcel Krafft/Fabian Drude gegen Vincent Wansorra/Tom Stromowski und das Damendoppel mit Svenja Hügel/Gesa Thunert gegen Antonia Remakulus/Yasmin Chalgoum begannen vielversprechend. Während jedoch Drude/Krafft den dritten Satz klar für sich entscheiden konnten (21:8, 16:21, 21:14, mussten sich Hügel/Thunert nach einer Stunde Spielzeit und vielen langen Ballwechseln im dritten Satz geschlagen geben (17:21, 24:22, 16:21).
Nicht gut ins Spiel fanden Frederic Schuh/Felix Drude-Kampczyk gegen Michael Nonn/Finn-Lukas Sartor und verloren klar mit 12:21 und 15:21. Der stark spielende Nonn sorgte gegen Krafft im ersten Herreneinzel (13:21, 11:21) für eine 3:1-Führung der Gäste. Als Hügel gegen Remakulus unterlag (11:21, 8:21), hatte Andernach das Unentschieden bereits sicher.
Doch verlieren wollten die Volkmarser nicht. Drude drehte gegen Stromowski im zweiten Herreneinzel die Partie (15:21, 21:10, 21:14). Nun startete Schuh im dritten Herreneinzel gegen Sartor und das Mixed mit Drude-Kampczyk/Thunert gegen Chalgoum/Wansorra. Währen das Mixed einen Zweisatzsieg feierte (21:15, 21:17), musste Schuh trotz einer Führung Satz eins mit 18:21 abgeben. Doch dann kämpfte der Volkmarser und sicherte nach dem 21:9 und 21:16 seinem Team das Remis.
Volkmarsen - Hofheim 6:2. Gut ins Spiel fanden gleich zu Beginn Hügel/Thunert gegen Oona Liv Klann/Luna Sültemeyer (21:7, 21:15). Im ersten Herrendoppel von Drude/Krafft gegen Sven Erik Prey/Laurin Witt gab es einen Krimi mit umkämpften und spektakulären Ballwechseln. Nach dem 21:18 und 19:21 ging Satz drei in die Verlängerung – am Ende hatten die Gastgeber beim 27:29 das Nachsehen.
Auch in die Verlängerung im dritten Satz ging das zweite Herrendoppel mit Drude-Kampczyk/Schuh gegen Arnav Bhatia/Moritz Discher, diesmal behielten die Waldecker aber die Nase vorn (21:11, 15:21, 23:21). Für das dritte gewonnene Spiel sorgte Hügel gegen Klann im Dameneinzel (21:13, 21:13). Das Unentschieden sicherte bereits Krafft gegen Bhatia im ersten Herreneinzel. Nach klarem ersten Satz (21:8), kam Kraffts Gegner im zweiten Satz auf, Krafft behielt beim 22:20 die Nerven.
Den Siegpunkt erzielte Drude gegen Prey. In einem sehr guten Einzel setzte sich der Volkmarser mit 21:19 und 21:18 durch. Einen weiteren Zweisatzerfolg erzielte das Mixed Drude-Kampzcyk/Thunert gegen Witt/Sültemeyer (21:14, 21:18). Weniger klar gestaltete sich das letzte Spiel von Schuh gegen Discher. Während Schuh den ersten Satz mit 21:18 gewann, musste der Volkmarser sich in den folgenden Durchgängen mit 19:21 und 17:21 geschlagen geben.
Trotz des Abstiegs zollten die Zuschauer den Volkmarsern noch einmal Respekt und spendeten am Sonntag langanhaltenden Applaus. Insgesamt musste Aufsteiger TV Volkmarsen bei den Heimspielen nur gegen den souveränen Meister Fischbach eine Niederlage einstecken, auswärts dagegen gab es in dieser Saison keine Punkte.
Das TVV-Fazit fiel dennoch positiv aus: „Wir haben mit zehn Punkten mehr erreicht, als jeder gedacht hätte“, sagte Fabian Drude. red