Korbach – SVH Kassel 23:39 (12:22). Wohl lange hat man in Korbach keine Mannschaft mehr gesehen, die den Gastgebern in einem solchen Maße überlegen war. Die SVH stellte eindrucksvoll unter Beweis, warum sie der Topfavorit auf die Meisterschaft ist. Die Korbacher hatten im Vorfeld mit einer Überraschung geliebäugelt und die Voraussetzungen schienen nicht schlecht: Die Halle war gut gefüllt, das Einlaufen der Spieler mit Schülern der Paul-Zimmermann-Schule im Scheinwerferlicht sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Doch im Spiel übernahmen die topmotivierten Gäste gleich das Kommando. Von Beginn an lag Kassel in Front, nach 13 Minuten betrug der Vorsprung erstmals fünf Tore (4:9). Der TSV hatte in der Abwehr große Probleme, vor allem mit Spielmacher Daniel Pächer. Der glänzte als elffacher Torschütze und setzte auch die Kreisläufer sowie die Außen immer wieder sehenswert in Szene. „Wir hatten keinen Zugriff auf das Spiel“, musste Daniel Dierdorf, der den erkrankten Trainer Robert Müller vertrat, anerkennen. „Wir wussten um die Stärke und hatten uns eine Woche darauf vorbereitet. Das hat leider nicht gereicht.“
Zur Halbzeit war das Spiel bereits entschieden. Die Kasseler Dominanz setzte sich auch in den zweiten 30 Minuten fort. Die Gastgeber konnten den Rückstand nie wirklich verkürzen, Kassel blieb In allen Belangen überlegen, obwohl der TSV kämpferisch alles in die Waagschale warf. „Eine super Trainingsheit für unsere jungen Leute. Die haben ordentlich Härte abbekommen und gegen erfahrene Spieler gespielt“, so Dierdorf, für den die „verdiente Niederlage“ nur etwas zu hoch ausgefallen war.
Tore für Korbach: D. Alscher 3, Harbecke 1, Franke 1, Pawelczyk 3, Westmeier 3, R. Alscher 9, Scholz 3. (tsp/gos)