Noch vor einigen Jahren hieß diese Einstufung D/C-Kader. Rumpf weiß von einer Athletin, dass auch in diesem Kader ein Jahr lang nichts stattgefunden habe. „Wir wussten nicht einmal wer der Trainer war.“ Daher findet der HLV-Funktionär dieses System unlogisch. Die Athleten sollten so lange es geht im Landeskader bleiben.
So mache man halbe Sachen, nenne sie Bundeskader und habe eigentlich kein Geld dafür. „Dieses Fördersystem hat sich der Deutsche Olympische Sportbund einfallen lassen und es gilt für fast alle Sportarten.“ Rumpf übt diese Kritik nicht, weil er etwa Lobbyarbeit für den HLV betreiben möchte. „Ich kämpfe für jeden Hessen, dass er einen Bundekaderstatus bekommt, das ist mein Job. Aber es muss auch Sinn machen. Tom hat jetzt einmal so weit geworfen, ich hoffe, dass er die Weite bestätigen kann im Frühjahr, dann könnte er in den NK2-Kader nachnominiert werden. Aber wozu, er hat im Landeskader alle Förderungen und bekommt durch den Status NK2 auch nicht mehr.“ rsm