Sportkreistag Waldeck-Frankenberg am 6. Mai in der Kreissporthalle geplant
Sportkreis: Steuber kandidiert für vierte Amtszeit
Uwe Steuber steht bereit für eine vierte Amtszeit als Vorsitzender des Sportkreises Waldeck-Frankenberg. Der Korbacher (58) kündigte bei einer virtuellen Vorstandssitzung seine Kandidatur an.
Korbach - Gewählt wird beim Sportkreistag am 6. Mai, einem Donnerstag. Den Rahmen der alle drei Jahre fälligen Tagung bestimmen die Auflagen der Corona-Pandemie. Zwar soll das Treffen als Präsenzveranstaltung stattfinden, wie es auch andere Sportkreise planen, das geht aber nur mit Abstand. Als Tagungsraum dient nach dem Stand der Dinge deshalb die Kreissporthalle in Korbach.
Für die Halle liegt ein ausgearbeitetes Hygienekonzept vor, das auf 120 Sitzplätze allein auf der Tribüne ausgelegt ist. Bei einer verschärften Infektionslage wäre laut Steuber auch ein Treffen an der frischen Luft denkbar.
Die mehr als 300 Sportvereine und die Fachverbände, die eingeladen werden, sollen möglichst nicht mehr als einen Delegierten oder eine Delegierte schicken. Die Tagesordnung wird abgespeckt. Es sollen weder ein externer Redner wie bei den vergangenen Malen zu Wort kommen noch langjährige Ehrenamtler geehrt werden. „Es wird ein zügiges Abhandeln des Pflichtprogramms“, sagte Steuber. Wenn es die Corona-Lage im Mai allerdings erlaubt, könnte der Ablauf großzügiger ausfallen.
Die Sportkreise bekommen vom Landessportbund Hessen einen bestimmten Zeitkorridor für ihre Tagung vorgegeben. Dieser orientiert sich am Sportbundtag, der am 18. September in Frankfurt stattfinden soll. In welcher Form, hängt auch von behördlichen Coronaauflagen ab.
Wie Steuber wird sich am 6. Mai der gesamte geschäftsführende Vorstand des Sportkreises zur Wiederwahl stellen: der erste stellvertretender Vorsitzende Bernhard Seitz (Bottendorf), der zweite Stellvertreter Gerhard Gottmann (Helsen) und Kerstin Mühlhausen (Nieder-Schleidern), die die Servicestelle des Sportkreises leitet. Im erweiterten Vorstand kündigen sich Veränderungen an, das Personaltableau ist noch nicht ganz komplett.
Einen Wechsel wird es an der Spitze der Sportjugend Waldeck-Frankenberg geben. Gerhard Gottmann wird sich nach 30 Jahren nicht ein weiteres Mal um den Posten des Jugendwarts bewerben. Seine Nachfolge soll Benedict Geise antreten, langjähriger Jugendsprecher aus Dodenhausen. Die Jugendvollversammlung, bei der gewählt wird, ist auf den 20 März terminiert. Sie werde, so Gottmann „auf jeden Fall per Videositzung durchgeführt“.