Welcher Sportler war aus Ihrer Sicht der Beste? Welche Sportlerin ist für Sie am sympathischsten aufgetreten? Welches Team hat Sie am meisten überzeugt? Insgesamt 25 Vorschläge haben die Sportredaktionen für sie herausgefiltert. Eingeteilt sind die Nominierten in die Kategorien Sportler des Jahres, Sportlerin des Jahres und Mannschaft des Jahres. Vom Meister auf Kreisebene bis zum Welt-Champion ist alles dabei; nicht minder groß ist die Bandbreite an Sportarten: Von Waldecker Klassikern wie Wintersport und Frankenberger Klassikern wie Beachvolleyball bis hin zu Raritäten wie Karate, Schach und Segelfliegen.
Gibt es auch wieder den besonderen Preis?
Ja. Diese Würdigung für Menschen, die besonders engagiert sind oder durch Besonderheiten aufgefallen sind, hat sich bewährt. Sechs Vorschläge gibt es in dieser Rubrik – vom Fußballer, der sich äußerst fair verhalten hat, bis zu beinahe lebenslang aktiven Vorständlern.
Was ist anders als sonst?
Die Einteilung in Amateure und Profis entfällt diesmal – auch auf Wunsch vieler Sportler. Die Ehrung findet im Frühjahr statt; Land- und Sportkreis ehren ihre verdienten Sportler diesmal im Rahmen des Sportkreis-Jubiläums an anderer Stelle.
Was springt für mich dabei heraus?
Natürlich lohnt sich jede Stimmabgabe nicht nur für die gewählten Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für die Wähler. Dank treuer Partner der Zeitungen gibt es wieder attraktive Preise, die unter allen Einsendern verlost werden. Der Hauptgewinner darf wieder mit einem 1500-Euro-Gutschein der Reisewelt Schreiber urlauben. Mit einem 500-Euro-Warengutschein können Sie im Viessmann-Selection-Shop einkaufen.
3. Preis ist ein zweitägiger Wohlfühlurlaub für zwei Personen von Göbel Hotels, einen 300-Euro-Einkaufsgutschein spendiert Intersport Kettschau. Der 5. Preis ist in Krisenzeit noch mehr wert: ein Gutschein über 1000-Kilowattstunden Strom der EWF. Weitere Preise sind unter anderem Tickets für das Weltcup-Skispringen in Willingen.
Wo kann ich alles nochmal nachlesen?
Auf den Teilnahme-Coupons finden Sie Nominierte, Preise und andere Infos. Gleiches gilt für die Internetseite zur Wahl auf sportlerwahl-wafkb.de
Übrigens: Die Sportler des Jahres 2019 hießen seinerzeit Matthias Leon Wilhelm, Leichtathlet aus Frankenberg, Johanna Tripp (Schützin aus Ernsthausen) und TSV Frankenberg (Volleyballteam der Frauen). Die Profi-Kategorie gewann Skispringer Stephan Leyhe. (schä)
Wählen können Sie mit Hilfe des Coupons, der auf der folgenden Seite erstmals abgedruckt ist und regelmäßig in der Tageszeitung erscheint. Abstimmen können Sie auch per Mausklick auf sportlerwahl-wafkb.de
Start ist am Samstag, 26. November. Gezählt werden alle Stimmen, die digital oder auf Papier bis zum 7. Januar 2023 bei den Zeitungen eingehen. Mehrfachabstimmer müssen wir leider von allen Gewinnmöglichkeiten ausschließen.